Wieso kann ich nicht sparen?

9 Antworten

schreib dir mal eine Excel Liste

Wenn du Geld bekommst kommt das in die Einnahmen Spalte. Wenn du Geld ausgibst dann in die Ausgaben. Hebe dazu alle Rechnungen auf damit du sie nachträglich eintragen kannst. Am Ende kannst du sehen wie viele Einnahmen und Ausgaben du gehabt hast.

Fasse die Ausgaben auch in Kategorien zusammen. z.b.  Fixe Ausgaben (Miete , Versicherung), Rauchen,  Kosmetik (Friseur , Fingernägel, Schminke) etc. dann siehst du wo du am meisten ausgibst. Anschließend kannst du dir überlegen auf was du verzichten kannst.

Es gibt ja für alles eine App. Ich empfehle Dir "myMicroBalance". Da trägst Du alle Einnahmen und Ausgaben ein. Das hat zwei Effekte:

Einmal hast Du die Übersicht, wofür Du Geld raushaust und kannst schneller die unnötigen Ausgaben identifizieren.

Zum anderen wird Dir richtig bewusst, wie oft Du zur Geldbörse greifst, wenn Du jedesmal die App öffnest um Deine Ausgabe einzutragen. "Alter! Schon wieder Geld verpulvert!!"

Dann gibt es noch verschiedene Wege, zu Sparen ohne dass es weh tut!

Wenn Dein Lohn oder Taschengeld kommt, legst Du gleich einen Teil beiseite und rührst ihn nicht mehr an. Das Geld ist praktisch nicht vorhanden und Du musst lernen, mit weniger Kies über den Monat klar zu kommen.

Oder Du legst im ersten Monat 10 Cent zum Sparen beiseite. Im zweiten Monat das Doppelte, 20 Cent. Im dritten Monat das Doppelte: 40 Cent. Im vierten Monat das Doppelte: 80 Cent. Mach das so weiter und in anderthalb Jahren ist die Menge, die Du beiseite legen müsstest schon kaum noch zu schaffen. Schon hast Du gespart..

Ach ja, hör das Rauchen auf! Das spart nicht nur Geld, sondern macht einen besseren Atem, wenn Du Deine Freundin küsst! Und hinterher geht Ihr ins Kino... Dafür hast Du dann ja genug gespart!


spelman  11.09.2018, 11:40

Das mit der Verdoppelung hältst Du aber nicht lange durch... Exponentielles Wachstum!

0
Norvell  11.09.2018, 11:49
@spelman

Stimmt! Irgendwo ist eine Grenze. Man muss halt selber sehen, wie weit man gehen kann! Bis an die 100 Euro kann man sich ja hoch arbeiten. Danach greift dann mein erster Vorschlag, nämlich jeden Monat eine bestimmte Summe beiseite legen.

Komischerweise schaffen wir es immer wieder, so viel Geld auszugeben, wie wir zur Verfügung haben. Und es reicht nicht und wir brauchen immer mehr. Früher, als es z.B. nur den Lehrlingslohn gab, sind wir auch mit Weniger ausgekommen und es ging. Das Geld, was man beiseite legt, existiert einfach erstmal nicht mehr. Und das, was man dann noch hat, muss einfach irgendwie reichen. Und um den Weg dahin, eine größere Summe wegzulegen, einfacher zu machen, greift eben dieses exopo... exepopo... potenz... Wachstum...

0
spelman  11.09.2018, 11:54
@Norvell

Da hast Du natürlich Recht. Allerdings: Als ich noch Lehrlingslohn bezog, wohnte ich auch noch umsonst, aß umsonst, kleidete mich nahezu umsonst - kein Wunder, dass das Geld reichte...

Aber es stimmt, Geld neigt dazu, ausgegeben zu werden, wenn man es nicht auf die eine oder andere Weise festhält.

0

Das Problem ist die Denkweise, "das ist doch jetzt nicht so schlimm". Doch, es ist IMMER schlimm, auch wenn es eine "Kleinigkeit" ist. Es ist schlimm, wenn du die Folie um die Zigaretten auf die Straße wirfst. Es ist schlimm, wenn du dir im 1-Euro-Laden irgendeinen Deko-Artikel kaufst, den du nicht brauchst und der dir nach einer Woche nicht einmal mehr gefällt. Es ist schlimm, wenn du nur noch ein kleines Stück Kuchen isst, obwohl du auf Diät bist.

So etwas wie "nicht schlimm" gibt es nicht!

Ganz normal. Schließ dein Geld in einen Tresor ein und gebe den Schlüssel jemand anderen oder du lernst dich zu kontrollieren. XD

Du hast doch jetzt gemerkt, dass auch kleine Sachen sich summieren können. Wo ist also das Problem, wenn du in Zukunft sparen möchtest? Wenn es dir das einfacher macht könntest du dir ja von vorne rein überlegen, wie viel Haarfarbe oder überteuerte Zigaretten du benötigst bzw ob du dies überhaupt benötigst und dann so viel kaufen wie du in einem Monat brauchst, so sind die Kosten zumindest berechenbarer. Ansonsten denke einfach an das, was du dir von den ersparten Geld kaufen möchtest.