Wieso ist es gefährlich Frostschutzmittel zu trinken?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nein...es besteht aus glykol! das zeugs ist richtig giftig! in den 80er und 90er gab es, in österreich, einen riesen skandal...weil man dem wein glykol zusetzte! seither verzichte ich auf kühlerfrostschutzmittel und leere, im winter, eine flasche grünen veltliner aus österreich in den kühler! :-))

Von Experte LeBonyt bestätigt

Frostschutzmittel ist eine Reihe verschiedener Substanzen, die, wenn sie mit Wasser gemischt werden, den Gefrierpunkt senken, ohne den Siedepunkt von Wasser zu senken. Normalerweise enthält es eine Art Glykol.

Die tödliche Dosis von Ethylenglykol beim Menschen (LD50) beträgt etwa 1-2 ml/kg. einer 95%igen Lösung. Dies entspricht etwa 1.500 mg/kg. Die Halbwertszeit beträgt etwa 2,5 Stunden bei Kindern und 3-8 Stunden bei unbehandelten Erwachsenen.

Die ersten Symptome sind Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Normalerweise scheinen die Patienten eine Ethanol/Alkohol-Intoxikation zu haben (Sie sind betrunken). Bald wird dies zu Lethargie, Kopfschmerzen, Verwirrtheit und Krampfanfällen führen. Das Nierenversagen schreitet schnell voran. Du befindest sich zu diesem Zeitpunkt in einer schweren metabolischen Azidose (Anionenlückenazidose) und kannst sterben. 6–12 Stunden nach der Einnahme hat der toxische Gehalt von Ethylenglykol seinen Höhepunkt erreicht und die Pflege, die du erhälst, wird den Unterschied ausmachen.

Im Allgemeinen bist du zu diesem Zeitpunkt intubiert, an ein Beatmungsgerät angeschlossen und nicht in der Lage, etwas für dich selbst zu tun. Ein Schlauch in deinem Hals, der Luft und Sauerstoff in deine Lungen drückt. Ein anderer durch die Speiseröhre und in den Magen, um den Mageninhalt zu entfernen und einige Medikamente zu verabreichen. Ein Schlauch in deiner Blase (über den Penis oder Vagina), um Urin zu sammeln und zu messen. Oh ja, ein großes in deinem Rektum, verbunden mit einem Schlauch und einem Beutel, der jeden Stuhl auffängt, den du möglicherweise passierst. 2-3 große Infusionen, um Flüssigkeiten und Medikamente zu verabreichen – 1 davon wird sich wahrscheinlich in deinem Nacken, deiner Brust oder Leistengegend befinden (Mittellinie). Ein riesiger Katheter für die Dialyse – wo immer der Chirurg ihn platzieren kann. Möglicherweise erhälst du ein Medikament, um dich chemisch zu lähmen, bis du dich besser erholt hast. Propofol, um all dies einigermaßen erträglich zu machen, neben Beruhigungsmitteln, Schmerzmitteln und Vasopressoren neben zahlreichen anderen Medikamenten.

Die Behandlung erfolgt durch Hämodialyse und Medikamente, Fomepizol ist ein Medikament speziell für die Toxizität von Ethylenglykol (Methanol oder Ethanol).

Wenn du die Einnahme des Frostschutzmittels überlebst, könntest du an chronischen Gehirn- und/oder Nierenfunktionsstörungen leiden.

Schon man von giftigen Alkoholen wie Methanol gehört oder Glykol. Letzteres befand sich mal im Wein aus Österreich. Kam nicht gut. Wenn du es ausprobieren möchtest, ruf kurz vorher bei der Giftnotrufzentrale an.

Es besteht aus einem Alkohol nicht aber aus Trinkalkohol.

Es gibt auch Alkohole die giftig sind zB Methanol.

Diese enthalten bis zu 100 % Ethylenglykol, eine süßlich-scharf schmeckende Flüssigkeit. Bereits ein Schluck kann zu Organschäden führen und wenig mehr lebensbedrohliche Vergiftungen erzeugen.

Woher ich das weiß:Recherche