Was bringt es Zigaretten zu rauchen?

14 Antworten

Wenn man nicht übermäßig viel raucht, also z.b. 2-3 Zigaretten am Tag, wirkt das Nikotin stimmungsaufhellend und gleichzeitig beruhigend. Diese positiven Symptome gelten nur für Genuss- und Gelegenheitsraucher

Das gilt allerdings nicht mehr für starke Raucher - die brauchen ihre Zigarette; es entwickelt sich eben eine Sucht. Starke Raucher werden schon nervös, wenn sie allein feststellen, dass sie nur noch 2 Zigaretten in der Schachtel haben.

Entzieht man einem starken Raucher das Nikotin, wird er im allgemeinen nervös, reizbar und ist, je nach Veranlagung, ziemlich mies gelaunt.

lg Lilo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung + Ausbildung

Es beruhigt einem vom ganzen Stress.


Angefangen haben wir damals aus Neugier und langeweile. In der Gruppe fühlte man sich cool und dazugehörig. Irgendwann bekommt dein Körper ein Verlangen danach. Das heißt, du hast so das Empfinden:

"Jetzt hätt ich mal Bock auf ne Kippe" dann zündest du dir eine an. Das ist der Genussraucher.

oder "Ich hab schon seid ner Std. keine mehr geraucht. Ich brauch jetzt eine." Das ist der Gewohnheitsraucher. Sie werden meist unruhig, nervös oder launisch, wenn sie keine rauchen können.

oder Kettenraucher.... denen ist alles Wurst. Da wird ne Kippe geraucht, wie sie in die Finger kommt...

sind nur Beispiele. ;)

Im Nachhinein.... was hat man davon!? Es ist halt ein ungesundes Laster. Aber da gibt es noch viele andere. Ich will hier nichts schön reden... aber es ist etwas, was einen befriedigt. Wie jedes andere Laster oder Sucht auch. Nicht mehr, nicht weniger.

An sich bringt das rauchen von Zigaretten nichts.

Die Sucht nach Nikotin bringt einem dazu, immer wieder eine zu rauchen und auch die Macht der Gewohnheit, wenn man schon länger raucht.


grisu2101  20.07.2019, 07:41

Doch es brigt was... Krebs und Leid.

0

Hallo! Es ist oft Stress aber auch Langeweile, Neugierde oder Gruppenzwang was den Anfang macht. 

Das Nikotin von Zigaretten sorgt bei Rauchern für einen kurzen Glücksrausch in Gehirn. Es werden auch Endorphine = Glückshormone erzeugt wie viele sie z. B. auch vom Sport her kennen.

Doch schnell führt der angenehme Rausch in die Abhängigkeit und der Körper verlangt regelmäßig nach dem Nervengift. Die Sucht kann mit der ersten Schachtel beginnen und einige wenige werden auch nie süchtig.

Am besten ist halt immer man fängt gar nicht erst an.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.