Strohrum für Gin Herstellung?

3 Antworten

Strohrum ist ein Produkt der Firma Stroh aus Kärnten. Rum sagt nur aus, die Herkunft ist aus Rohrzucker.

Für die Gin-Herstellung benötigt man einen neutralen Alkohol, egal ob aus Korn, Kartoffeln oder Rohr- bzw Rübenzucker. Die meisten Hersteller  verwenden Weizen als Grundlage.

Die Gewürze und in der Hauptsache Wacholderbeeren werden zerstoßen und die Aromen extrahiert. Das kann ein Kalt- oder auch eine Heißextraktion sein.

Mit der Konzentration des Alkohol kann man die Extraktion steuern, da viele Geschmacksträger in konz. Alkohol besser löslich sind. Verwendet man einen hochkonzentrierten Alkohol, so ist der später auf Trinkstärke von max. 40% zu verdünnen. Deshalb kann man auch gleich den verdünnten Alkohol in Trinkstärke zur Extraktion einsetzen, nur braucht es dann mehr Zeit.

Ich würde dir einen Nordhäuser Doppelkorn als Basis empfehlen. Der ist, wie der Name sagt, doppelt gebrannt und enthält daher kein Fusel. Als Fusel bezeichnet man die höheren Alkohole, die dann für das "Kratzen" im Hals verantwortlich sind.

Strohrum wird immer nach Strohrum schmecken, egal wieviel Wachholder Du zugibst. Völlig ungeeignet für alles außer zur Feuerzangenbowle oder zum preiswerten Komasaufen.

Den Alkohol bekommst Du in der Apotheke - aber nur, wenn Du den Apotheker davon überzeugen kannst, dass Du kein Alkoholiker bist.

Alternativ bei ebay oder Amazon, z.B.:
http://www.ebay.de/itm/0-5-l-Prima-Sprit-96-vol-Primasprit-Weingeist-Alkohol-Ethanol-unvergaellt-/121133211691

In dem Namen sind sämtliche Bezeichnungen enthalten, unter denen Alkohol im Handel ist. Wichtig ist jeweils "unvergällt" - sonst bekommst Du Brennspiritus, ist billiger (da unversteuert) und ungenießbar.


prohaska2  22.08.2017, 09:12

ungeeignet für alles außer zur Feuerzangenbowle oder zum preiswerten Komasaufen

Und - nicht zu vergessen - Rumtopf.

2
TomRichter  22.08.2017, 14:17
@prohaska2

Auch für den ziehe ich richtigen Rum vor. Wenn 56% Alkohol nicht reicht zur Konservierung, finde ich richtigen Rum + Ethanol immer noch wohlschmeckender als Strohrum.

2

Strohrum ist ursprünglich ein Chemieprodukt, aber heutzutage (dank EU) muss der Alkohol aus Zuckerrohr hergestellt werden.

Ds Aramo wrid aber immer durchschlagen und den Geschmack des Gin verderben.


Jo3591  22.08.2017, 10:36

Den 80%igen kann man auch sehr gut als Frostschutz in der Scheibenwaschanlage verwenden, trinken würde ich den nie.

1
josef050153  23.08.2017, 09:56
@Jo3591

Du vielleicht nicht, aber deutsche Touristen importieren ihn genug nach Deutschland.

0