Komplette Abneigung gegen Alkohol?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Halbstrukturformel C2H5OH bezeichnet Ethanol und ist eben das, was alkoholische Getränke ausmacht. Es ist also naheliegend, dass deine Abneigung dieses Molekül betrifft. Was passiert mit dem Ding im Körper? Nun, es wirkt praktisch überall wo es hinkommt. Es wird in der Mundschleimhaut resorbiert, im Magen und im Darm. Von dort wird es in die Leber transportiert, wo es zu Ethanal und letztendlich zu Essigsäure verarbeitet wird. Die Essigsäure bedient den Zellstoffwechsel und wird als CO2 veratmet.

Obwohl Ethanol von der WHO als nicht gesundheitsschädlich eingestuft wird, zählt es zu den Lebergiften und wirkt neurotoxisch. Der menschliche Körper reagiert unterschiedlich auf Gifte, manche vertragen sie besser, andere eher weniger. Unter anderem ist ein Anzeichen des körpereigenen "Gift-Abwehrmechanismus", dass uns gewisse Dinge nicht schmecken. Dein Körper reagiert besonders sensibel auf Ethanol wie es scheint - was ein gutes Zeichen ist, denn es tut dem Körper nicht gut.

Dies muss nicht zwingend der Grund für deine Abneigung gegenüber alkoholischen Getränken sein, aber es wäre eine plausible und entwicklungsbiologisch sinnige Erklärung.

(Entwicklungsbiologisch im Sinne von: Dein Körper findet es uncool, sich selbst in die Fresse zu boxen)


Kazumaru 
Fragesteller
 15.12.2016, 03:11

Genau so eine Antwort habe ich gesucht. Vielen Dank für diese Ausführliche Erklärung! Na dann kann ich ja stolz auf mein Körper sein dass er bei Gifte solch ein Abwehrmechanismus hat! 

0

Viele Menschen haben eine Abneigung gegen etwas. Das hat selten einen wirklichen "Grund", ist eben einfach so. Hört sich jetzt unbefriedigend an, aber so ist es. Ich zum Beispiel vertrage überhaupt kein Bier und schmecken tut es mir auch nicht. Andere alkoholische Getränke sind kein Problem, aber bei Bier dreht sich bei mir der Magen um.

Ist doch egal woher das kommt oder? Ich bin zB Vegetarierin weil ich einfach kein Fleisch mag, ist nunmal so. Sei froh und sage deinen Freunden wie es ist, irgendwann akzeptieren sie es und fragen gar nicht mehr. 


Kazumaru 
Fragesteller
 13.12.2016, 01:47

Wie gesagt, hätte mich einfach mal interessiert ob es dafür einen spezielleren Grund gibt. Rein aus Interesse! :D 

0
pingu72  13.12.2016, 10:13
@Kazumaru

Verstehe. Aber ich denke nicht, ich mag zB keinen Alkohol weil mir das alles zu "bitter" ist. Ist halt Geschmackssache denke ich.

0
Schmallle  29.12.2017, 01:57

Diese Aussage von dir @pingu72 werde und muss ich bestreiten. Meine Eltern fragen mich ständig deswegen auch wenn ich es bereits zum 100sten mal abgelehnt habe. Ähnlich mit freunden. Damit versuchen die einen aufzuziehen

0
pingu72  29.12.2017, 02:04
@Schmallle

Meine Freunde und Familie akzeptieren ein Nein und nerven nicht weiter. Vielleicht regst du dich so schön auf dass es denen Spaß macht dich damit aufzuziehen..

0

Manche Menschen mögen es einfach nicht. Genauso hat mein Körper von klein auf an immer schon bei jeglicher Art von Fisch reagiert.

Ist doch ein guter Selbstschutzmechanismus, den die Natur da eingebaut hat ;)

Geht mir genau so. Ich meine, ich könnte, aber es schmeckt einfach nicht. Ob es nun Alkopops, Bier oder Wein ist. Härteres sowieso. Ich habe auch aufgegeben zu probieren, wenn Mal wieder jemand meinte "diesen Wein musst probieren, der schmeckt ganz anders... Bla bla" gerade bei Wein und Sekt rollen sich mir die Fußnägel hoch.


Kazumaru 
Fragesteller
 13.12.2016, 01:50

Genau das meine ich :D Jeder sagt immer "Das schmeckt mega" und dann schmeckt das genau so Müll wie der Rest xD

0
maroc84  13.12.2016, 02:01
@Kazumaru

Bei mir geht es soweit, das ich oft sagen kann, ob bei der Soße Alkohol im Spiel war. Wenn ich es herausschmecke... Naja " kann man essen aber ohne den Wein wäre es lecker gewesen" 

0