Kakao seit 04/2016 abgelaufen , trotzdem die Tage immer wieder getrunken?

 - (Ernährung, Kakao)  - (Ernährung, Kakao)

7 Antworten

Wenn du bisher kein Durchfall oder Verdauungsbeschwerdne hattest, dann nicht. Ich hätte es trotzdem nicht gemacht, weil in dem Pulver sind auch Konservierungsstoffe und Bindugnsstoffe, die den Kakao mit Milch binden lässt. Also slelbst wenn die enthaltene Milch und der Kakao problemlos noch genießbar wäre ist es vermischt mit den Stoffen, die abgelaufen sind, welche nciht genießbar sind.

Maximal solltest du eine leichte Lebensmittelvergiftung bekommen. Also falls dir Übel wird ect. weißt du warum. Aber Kakaopulver was richtig gelagert wird hält fast unbegrenzt

Ist das nicht eher das Produktionsdatum (Datum der Herstellung)?

Auch wenn es das MHD ist bzw. wäre - wenn dir bis jetzt der Bauch noch nicht weh getan hat und du sonst nichts gemerkt hast ist es halb so schlimm.

Und wenn das Pulver trocken aufbewahrt wurde kann da nichts kaputt gehen.

Ich hab auch schon mal Joghurt hergenommen, das über 1 Monat über´m MHD drüber war und mir ist nichts passiert.

Lagerung und Aufbewahrung sind das Wichtigste.

Inanna

Wenn er noch normal geschmeckt hat und normal aussah nein. Hab auch schon Trinkschokolade getrunken die seit bald 10 Jahren abgelaufen war. War noch immer vollkommen in Ordnung.

Allgemein richte ich mich nicht nach dem MHD sondern verlasse mich viel mehr auf meine Sinne. Aus diesem Grunde werfe ich auch kaum was weg, egal ob MHD überschritten wurde oder nicht

nein, ist nicht schlimm. deine Nase und die Geschmacksnerven hätten sich gemeldet. und der Magen auch.

solange der Kakao trocken und verschlossen gelagert wurde, wo kein Ungeziefer rankam, führt er auch deutlich nach dem Mindesthaltbarkeit nicht zu einer "Lebensmittelvergiftung", wie sie manche hier herauf beschwören. Aber ja, Geschmack und Löslichkeit können sich natürlich verändert haben, das steht ausser Frage.