Ist es Normal wenn man sich gelegentlich wegen dem "Gefühl" betrinkt?

8 Antworten

Wenn Du Dir angewöhnst, bei Stress oder schwierigen Gefühlen zu trinken, dann ist das Alkoholmissbrauch und die Gefahr, süchtig zu werden ist groß.

Giwalato


TUTU101 
Fragesteller
 22.11.2019, 23:32

Ja mache ich ja nicht heute z.B gibt es keinen Grund zu trinken, weil ich eine schwere zeit habe, sondern eher weil ich mir einen schönen Abend möchte!

0
Giwalato  23.11.2019, 06:05
@TUTU101

Alleine, mit einer ganzen Flasche Wein, Sekt oder Hochprozentigem? Und Du glaubst wirklich, daß Du damit nicht das Gefühl der Einsamkeit wegtrinken willst?

0

Hallo!

So viel Alkohol trinken, dass man davon betrunken wird, schadet dem Körper immer - egal, wie alt er ist.

Solange der Körper noch nicht ausgereift ist, gibt es aber gefährliche zusätzliche Schädigungen. Einiges dazu findest du hier: http://www.prweb.com/releases/2016/04/prweb13316578.htm

Hi TUTU101,

Deine Frage bereitet mir etwas Kopfschmerzen, da ich in meiner Antwort hin und hergeschwungen bin. Warum? Gleich dazu mehr. Aber in erster Linie kann ich nicht wirklich nichts verwerfliches erkennen, ABER möchte dennoch darauf betonen auf Dich acht zu geben.

Jetzt zu dem hin und hergeschwungenen. Ich bin einer, bei dem beginnt ein Art "Sucht Gefühl" im Kopf. Also eher Psychisch bedingt. Beispiel: Ich hatte mit dem guten Kumpel mal meinen ersten Joint geraucht und eine ganze Woche war ich der Meinung: "Ich brauch das noch mal!" Ich war allerdings auch etwas stolz auf mich darauf, das mal erlebt zu haben, auch wenn es für mich gefühlsmäßig war, als wenn ich nur ne einfache Kippe geraucht hatte. Und nach einer Woche war dieses Joint Bedürfnis auf weg. Man kann jetzt ja: "Ey, ein Joint. Das ist nichts!" Und das vermutlich zu recht. Als ich mal vor einigen Jahren aus finanziellen Gründen das Rauchen aufgeben musste (hatte vorher Jahrelang geraucht!) war ich eine Woche lang auch Gedanklich so, das mir was fehlt. Aber nach einer Woche, war es vorbei und ich fühlte mich so, als wenn ich nie geraucht hätte. Da sich mein Gehirn oder ich mich, daran gewöhnt hatte, ohne Kippe auszukommen. Psychisch bedingt halt. Es gibt Menschen, die schnell körperlich abhängig werden! Es gibt Menschen, bei denen es eher Psychisch bedingt ist. Wenn mir langweilig ist, rauche ich mehr! Um mich zu beschäftigen! Wenn ich geistig abgelenkt, beansprucht werde, im positiven Stress bin, dann kann ich 8 Stunden ohne Kippe auskommen, weil ich einfach nicht das Bedürfnis danach habe! Das gleiche ist es auch bei Alkohol bei mir. Wenn ich ne Anstrengende Woche hatte (Die echt einfach stressig und zum kotzen war, so das ich am Freitag überdreht auf der Arbeit wirke, weil endlich(!) Freitag ist, möchte ich mir auch was gutes tun. Alkohol ist in der Woche für mich Tabu, weil ich am Arbeiten bin. ABER am Freitag ist ein Abend mit Open End. Ich kann am nächsten Tag ausschlafen und wen ich erst um 14 Uhr ins Bett gehe! Dann ist es so! Somit kann ich am Freitag weggehen und mit Kumpels Spaß haben. (Bin ein schüchterner Extrovertierter der unter vertrauten Menschen richtig extrovertiert wird, aus sich heraus kommt, Unterhaltungen liebe(!), Alkohol enthemmt und ich noch mehr aus mir herauskomme und Spaß habe... Feiern am Freitag ist wie Urlaub von mir selber. Ich komme mehr aus mir heraus und bin mehr wie ich innerlich bin. (Das ist das gefährliche am Alkohol, da es einem Signalisiert, das man mit Alkohol besser ist als ohne, was eigentlich nicht stimmt!!!!!) Und was bei mir ebenfalls fatal ist... wenn ich einen Freitag Feiern war (manchmal weiß ich nicht mehr wann ich zu Hause ankam (11Uhr??? 14Uhr???), auch weiß ich nicht mehr was ich mit wem was gelabert habe!!!! Aber nach mindestens 3 Stunden Schlaf, bin ich nicht nur wieder nüchtern, sondern ich habe auch keinen Kater! Ich bin zwar ein wenig müder als sonst, aber auch mehr ist nicht! Ich wirke ehrlich eher so, als wen ich etwas Zuwenig geschlafen hätte, mehr nicht! Und so komme ich mir selber auch vor! Und das ist, für mich, ebenfalls gefährlich. Alkohol kann individuell auf jemanden wirken. Manche werden sofort Aggressiv!!! Andere werden lustig und redselig (wie ich! *Seufz) Andere können Monate kein Alkohol anrühren und dann kommt ein Abend oder zwei, wo sie sich fast zu Tode saufen, nur um dann wieder Monatelang trocken zu bleiben (Quartalsäufer auch genannt). Andere brauchen es um sich zu entspannen, sei es jeden oder fast jeden Tag, andere bei persönlichen Krisen, andere um sich etwas zu gönnen um dich selber zu beweisen das man es verdient hat, andere wiederum tuen es nur, wenn sie sich in Gesellschaft mit guten Kumpels befinden und/oder wenn etwas besonderes/wichtiger persönlicher Anlass statt findet. Und manche finden auch kein wirkliches Ende. Die befinden sich eher so in Sinne einer Extremphase! Die müssen vermutlich vielleicht immer bis zum äußersten gehen! VIELEICHT deswegen, weil ich nur eine Person kenne, die zu Extremphasen neigt und diese Person bin ich selber!!! *Schäm *Seufz Beispiel: Wenn ich gut gelaunt bin, dann zeige ich es. Ein guter Kumpel fragte mich schon mal, ob ich auf Droge wäre (was ich echt nicht war!), aber für ihn wirkte ich so, weil ich so extrem gut gelaunt und extrem extrovertiert war, weil ich halt echt gute Laune hatte!!!*gg Wenn ich wütend auf jemanden bin, dann kann ich dem ne Standpauke halten, wo man denken könnte: "Gleich holt er ne Knarre raus, schießt das Magazin leer, lädt es nach, und schießt es erneut leer und jede Kugel trifft dabei tödlich!" UND bei der Standpauke ist es mir (ehrlich) S*heißegal, wer dabei ist. Egal ob Kumpels oder wild fremde, egal ob in der Bude von jemanden oder in einer Disse oder in der Innenstadt oder in einem Restaurant wo alle sofort zuhören oder ich gar rausgeworfen könnte wegen Hausfriedensbruch, oder der gleichen... Wenn ich wütend werde, dann herrscht bei mir blanke Wut und die lasse ich freien lauf! Und das schlimme ist noch...die betreffende Person brauch noch nicht mal gar nichts machen, aber dennoch kann ich mich in meine eigene Wut weiter hineinsteigern! Und um so wichtiger mit die Person/Situation/Thema ist, umso wütender/ernster nehme ich es! Ein Kumpel (der mich schon öfters so erleben durfte (und das persönlich auf ihn gemünzt) meinte mal zu mir, das er echt Angst hat, das ich irgend wann mal Amok laufen würde! *loooool Umso wichtiger mir was ist, umso ernster reagiere ich, um zu signalisieren, das bei mir nun endgültig der Spaß vorbei ist und ich es echt ehrlich Tod ernst meine!!! Warum? Weil ich sonst eher ein Scherzkeks/Spaßkerl bin! *ggg Oder anders gesagt: Wr mich kennt: Wenn ich albernd und komisch bin, alles gut! Werde ich ernst, wirke/schaue genervt oder wirke aggressiv und übertrieben selbstbewusst (im vergleich zu sonst!!!) VORSICHT!!! Vorsicht im Sinne von: Wenn jemand sagen sollte: "Wenn Du jetzt nicht die Schnauze hälst, dann rede ich erst in 2 Jahren wieder mit Dir!" (Das ist ein Erpressungsversuch! Meine Antwort dazu!) "Heute ist der 23.11.2019. Ich trage mir in meinem Kalender ein, das ich erst ab dem 23.11. 2021 mich wieder bei Dir melden werde. ICH LASSE MIR NICHT DAS MAUL VERBIETEN! Wenn Du erst in zwei Jahren mit mir wieder reden willst... Bitte! Dann weiß ich ja, wieviel Dir an unsere Freundschaft liegt! Haste noch was zu agen, bevor ich Dich für die nächsten 2 Jahre per WhatsApp blockiere???" Oder ich dränge die betreffende Person direkt dazu, ihre drohung eahr zumachen. "Du willst mich blockieren? Ok, mach, los, mach schon. Das zeigt ja, wie ernst es Dir mit unsere Freundschaft ist. Was ist? Haste mich jetzt blockiert oder soll ich halt Dich blockieren???" Durch diese Art merken viele, das ich feste Prinzipien habe und das die mir höher stehen als anderes UND das ich mich nicht einschüchtern lasse! Und das ich mich von Drohungen von anderen NICHT einschüchtern lasse! Aus meiner Sicht mein bester Kumpel sagte schon mal zu mir: "So einen wie Dich, hab ich noch nie kennen gelernt!" oder "Du schaffst mich noch!" Ich rege mich wiederum nur über Dinge/Personen auf, die MIR wichtig sind und MICH persönlich betreffen! Und ich war auf ihn nicht nur sehr oft mal sauer, sondern er durfte sich von mir auch schon sehr oft ne Standpaukle anhören (vor Fremden Leuten, vor seinen Kumpels, vor unseren gemeinsamen Freunde, unter 4 Augen!). *fggg

Sorry, ich schweifte "etwas" vom Thema ab... *Schäm... Aber ich denke/hoffe das eigentliche habe ich verständlich vermittelt. Wenn NICHT(!!!!) einfach gezielt nachfragen und ich stehe Dir rede und Antwort!

PS: Alkgetränke sollten auch schmecken. Ich liebe persönlich liebe Wodka/Cola. In meiner Stamdisse... die Barkeeper sehen mich und wissen was ich will. Gerate ich an meinem Lieblings Barkeeper bekomme ich 50/50 Mischung (50% Wodka/50% Cola) Gerate ich an einen andere der es zu gut meint, bekommeich 70/30 (70% Wodka & 30% Cola) was sich auf dem Geshmack auswirkt!!! *loool Aber ich werde dort auch als Stammgast beschimpft und selbst nach dem ich mal übr 6 Monate NICHT dort war, haben sich die Türsteher/Bsrkeeper sich an mich erinnert und ich wurde nicht gefilzt/bekam ungefragt mein Getränkt (auch oft auf kosten des Hauses)!!!! Manchmal habe ich echt Angst vor mir selber.... *Grusel/Schauder

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist “riskanter Konsum” von Alkohol, besonders in so jungem Alter. Da kann sich eine Sucht entwickeln. Zum Beispiel könntest du, wenn du mal wirklich Probleme hast, zu schnell zum Alkohol greifen, um deine Sorgen zu betäuben – so wie du es jetzt schon lernst.

Die Seite unten ist sachlich gut, aber nicht so cool gemacht:

https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/alkoholwissen-kompakt/

 


TUTU101 
Fragesteller
 22.11.2019, 23:36

Jo,aber meine frage war eig ob es okay ist wenn man gelegentlich für den Spaß- Faktor trinkt.

0
User637236  22.11.2019, 23:42
@TUTU101

Gelegentlich bei einer Feier mit anderen Leuten kann es noch angehen, aber wenn man sich direkt allein betrinkt, um damit "Spaß" zu haben, dann ist es schon eine Stufe weiter... Es ist wirklich riskant, und bei meinem Sohn würde ich mir wirklich Sorgen machen, wenn er so anfangen würde.

Alkohol wird oft zu Unrecht verharmlost.

0
Jonska123  22.11.2019, 23:45
@TUTU101

Wie bei sehr vielen Dingen im Lebrn heißt es die Dosis macht das Gift aber du solltest wirklich nicht einfach nur aus spaß alleine trinken. Imoment mag das noch überschaubar sein aber sobald es zur gewohnheit wird ist es sehr gefährlich. Ich würde wenn überhaupt an deiner Stelle nur zu besonderen anlässen oder Partys was trinken aber nicht einfach so damut es einem besser geht.

1
TUTU101 
Fragesteller
 22.11.2019, 23:50

Ich habet recht, aber zurzeit gibt es keine andere möglichkeit bzw mit anderen auf partys zu gehen

0
User637236  23.11.2019, 08:51
@TUTU101

Wenn du hauptsächlich ausgehst, um zu trinken, wäre es auch nicht wirklich besser. Es kommt auch weiterhin auf die Menge an, ob man also in Gesellschaft “etwas trinkt”, oder ob man sich betrinkt. Sich betrinken kann auch sehr peinlich sein... Am besten weg vom Alk, oder so wie auf dieser Infoseite oben mit klarem Limit.

0

Nein, wenn man Alkohol trinkt um zu vergessen oder sich besser zu fühlen, ist das nicht gut


TUTU101 
Fragesteller
 22.11.2019, 23:27

Warum denn? Wenn man doch nur ein bisschen Spaß haben möchte und nicht regelmäßig trinkt kann es doch legitim sein, oder? Denn Alkohol ohne dadurch betrunken zu werden trinke ich nicht, da trinke ich lieber gar nicht.

0
Lysandra13  22.11.2019, 23:27
@TUTU101

Wenn du in schwierigen Zeiten trinkst, denkst du dass Alkohol eine Lösung ist, das ist aber falsch

1
TUTU101 
Fragesteller
 22.11.2019, 23:30
@Lysandra13

Ja, aber was soll ich denn sonst machen, denn ich trinke immer alleine und sowas.

0
Lysandra13  22.11.2019, 23:35
@TUTU101

Trink einfach keinen Alkohol, denn das löst keine Probleme.. setze sich mit deinen Problemen auseinander

1
ShakingAnita  22.11.2019, 23:35
@TUTU101

Das Problem ist es wird mehr. Und öfter. Wenn du dich dadurch besser fühlst, wirst du diesen Zustand automatisch öfter wollen. Ich sehe da tatsächlich auch großes Risikopotenzial.

1