Halbvollen Bierkasten kaufen?

11 Antworten

Da hier die Antworten teilweise auseinander gehen, hier nochmal alles zusammengefasst:

Du kannst dir einen Bierkasten belibig zusammenstellen, egal ob nur 19 Flaschen oder eine oder auch gar keine, falls du z.B. 20 leere Flaschen zu Hause hast die aber nicht einzeln bzw. in Tüten schleppen willst. Du kannst den Kasten ebenso nach belieben mischen, also 20 verschieden Biersorten und Flaschen reintun. Die müssen nur logischerweise auch einzeln an der Kasse gescannt werden.

Bei der Rückgabe ist folgendes zu beachten:

Anders als hier mehrfach behauptet nehmen Automaten keine leeren Kisten an! Das liegt daran, dass sich diese in manchen Läden innerhalb des Verkaufsraumes befinden, was es Kunden ermöglichen würde die leeren Kisten einfach aus der Getränkeabteilung zu nehmen und durchzuschieben. Es muss mindestens eine leere Flasche drin sein. Volle Flaschen erkennt er auch, da die Kisten sowohl per Kamera erfasst werden womit er die Flaschen zählt als auch gewogen wird. Er weiß also wie viel ein Kasten mit einer bestimmten Anzahl Flaschen wiegen darf. Desweiteren dürfen nur Flaschen der gleichen Art und Größe im Kasten sein wie die Originalbestückung ist. Das heißt, dass du in einem normalen 0,5er Kasten keine 0,33er Flaschen und keine Bügelflaschen abgeben kannst. Diese kannst du dann aber einzeln oben rein legen (sofern der Laden solche Flaschen verkauft). Leere Kästen kannst du aber händisch beim Personal abgeben, du solltest dich in diesem Fall jedoch vor betreten des Marktes bei jemanden melden um Missverständnissen vorzubeugen.

Hast du noch weitere Fragen?


Abratz 
Fragesteller
 03.11.2012, 09:51

Vielen Dank! hätet nicht gedacht dass bei diesem thema so viel nochan "aufklärungsarbeit" geleistet werden muss

1
Cokedose  03.11.2012, 12:13
@Abratz

Du wirst nicht glauben wie viel Aufklärungsarbeit noch geleistet werden muss, speziell beim Thema Pfand. Es kommen ständig Fragen zu diesem Thema. Viele kennen nicht mal den Unterschied zwischen Einweg und Mehrweg oder wie viel Pfand auf Einwegflaschen ist obwohl es da nur einen einzigen Betrag für gibt. Und das obwohl es das Einwegpfand nun bald schon seit 10 Jahren gibt. Der Großteil der Bevölkerung glaubt auch heute noch, dass das der Grund für das Einwegpfand die Vermüllung der Landschaften war, obwohl das rein gar nichts damit zu tun hat. Es wurde nur von den Befürwortern so propagiert damit die Bevölkerung es als etwas Gutes ansieht. In Wirklichkeit hat das Pfand der Umwelt mehr geschadet als genutzt.

Usw. usw. usw. ...

0
Richi008  19.04.2021, 23:16
Das heißt, dass du in einem normalen 0,5er Kasten keine 0,33er Flaschen und keine Bügelflaschen abgeben kannst.

Danke! Genau das wollte ich wissen :)

1

Natürlich kannst du halbe Bierkästen kaufen. Du wirst aber in der Regel den Preis für Einzelflaschen zahlen müssen, der teurer ist als der Kistenpreis. Die Pfandautomaten die ich kenne nehmen nur Kisten mit mindestens einer Flasche an.

Ja kannst du...der Pfand Automat nimmt nur ganz volle oder ganz leere bierkasten, die Flaschen kannst du dann aber einzeln einwerfen

ja natürlich. kunde is könig. oft bleiben ja halbe kästen übrig und die müssen umschlichten. also kauf ruhig

Ja das geht es gibt auch ganz neu einen kasten mit 11 flaschen.


wfes02  02.11.2012, 10:34

Ganz neu ??????????

Die 11er-Kisten gibt es seit langer Zeit schon.

0