Emotionslosigkeit durch alkohol?

4 Antworten

Es ist von vielen Faktoren abhängig, wie Alkohol auf eine Person wirkt. Wie etwa Gewicht, Genetik, Geschlecht, Mageninhalt, emotionaler Verfassung, Tagesform, Trinkgeschwindigkeit und der Gewöhnung. Daher kann es durchaus sein, dass verschiedene Mengen in verschiedenen Situationen verschiedene Effekte herbeiführen.

Wenn man schon trinkt, sollte man immer langsam und bewusst trinken. Alkohol wirkt zwar bereits nach wenigen Minuten, es kann aber gut 30 bis 60 Minuten dauern, bis er voll in's Blut übergeht und entsprechend seine Wirkung voll entfaltet. Ein voller Magen verlangsamt diesen Prozess, Zucker und Kohlensäure dagegen beschleunigen ihn eher. Heißt, dass sich die Wirkung ab dem Zeitpunkt, ab dem man zu trinken aufhört, erst noch ein Weilchen weiter steigern kann, was besonders unangenehm und gefährlich ist, wenn man erst aufhört, wenn es einem bereits zu viel ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie ✅ Kein Fachmann, kein Arzt ❌

Alkohol kann die Stimmung auf verschiedene Arten beeinflussen. Und es wirkt auch bei jedem unterschiedlich.

Ein Glas ist kein Glas, musst schon mehr Trinken das du gute Stimmung bekommst.

Das ist bei jedem anders. Andere werden aggressiv, dass du ihnen besser aus dem Weg gehst