Darf ein Vermieter verbieten im Hausflur zu rauchen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Flur ist für den Zugang von dem Eingang zur Wohnung oder von der Wohnung zur Eingangstür vorhanden. Nicht zum Aufenthalt. Ja, kann er in der Hausordnung regeln und ihn auch auffordern, den Unrat zu beseitigen, gegebenen Falls auf seine Kosten beseitigen zu lassen.


BVBDortmund 
Fragesteller
 27.11.2019, 11:59

Der Mieter hat schonmal im Innenhof gefegt und leergetrunkene Flaschen weggerämt. Da gab es eine Party seiner Kinder, die ihm den Deck hinterlassen haben.

Aber nun fegt der Mieter nicht mehr.

0

Natürlich darf der Vermieter das verbieten. Wenn es im Treppenhaus dauerhaft nach Rauch riecht, dann solltest du den Mangel beim Vermieter anzeigen und könntest dann, wenn er nichts unternimmt, sogar die Miete mindern.

Natürlich darf der Vermieter das verbieten. Er hat im Hausflur das Hausrecht.

Im Hausflur hat nicht geraucht zu werden. Basta.

generell nicht erlaubt.

Der VM kann dem netten Mieter gehörig auf die zehen treten.

https://www.t-online.de/finanzen/immobilien/id_79924828/zoff-im-treppenhaus-was-erlaubt-ist-und-was-nicht.html

>>>

Und wenn's stinkt?

Auch über Gerüche im Treppenhaus kriegen sich Mieter in einem Mehrfamilienhaus oft in die Haare. Allerdings gilt: "Essensgerüche müssen in der Regel hingenommen werden, weil das Geruchsempfinden sehr vom Einzelfall abhängt", erklärt Fliescher. Anders sieht es bei Zigarettenrauch aus. Das Rauchen im Flur oder im Treppenhaus ist grundsätzlich nicht erlaubt. Zigarettenqualm müssen Mieter daher nicht hinnehmen. Das gleiche gilt für Urin-Gestank.

"Solche Gerüche sind grundsätzlich ein Grund zur Mietkürzung, wenn der Geruch dauerhaft ist", betont Fliescher. Allerdings muss der Mieter beweisen, dass ein Mangel vorliegt. "Die Miete darf auch nur dann gemindert werden, wenn der Mangel dem Vermieter vorher angezeigt wurde", so Fliescher. Damit soll dem Vermieter die Gelegenheit gegeben werden, den Mangel zu beseitigen.


BVBDortmund 
Fragesteller
 27.11.2019, 12:06

Das Fenster ist geöffnet. Der aufsteigende Rauch sollte mich nicht stören. Dennoch lüfte ich, wenn es im Flur EG riecht. Der Raucher in der 4.Etage hat es geschaft, dass ich in der 3.Etage das Fenster geöffnet habe, weil der Geruch mich gestört hat. Der Grund warum ich nach oben lief war, dass ich auf dem Dachboden meine Wäsche aufhängen wollte.

Zwar kann nicht nicht genau sagen, warum es sonst im Treppenhaus riecht, in dem genannten Fall aber ganz sicher, es war der Raucher aus der 4 Etage!

Gibt es nur den aufsteigenden Tabakrauch?

https://www.mieterverein-koeln.de/neuigkeiten/bgh-urteile-2019/bgh-urteile-2015/rauchen-auf-dem-balkon/

0
bwhoch2  27.11.2019, 17:02
Im Hausflur hat nicht geraucht zu werden. Basta.

Wo steht das?

0

Damit die Kippen auf der Straße landen? Auch nicht besser!

Antwort auf Deine Frage: Wenn in der Hausordnung ein Rauchverbot für das Treppenhaus steht, dann ist es dort auch verboten. Die Hausordnung wurde schließlich mit Unterschreiben des Mietvertrags akzeptiert.

Steht so etwas nicht in der Hausordnung, könnte die Hausordnung ergänzt werden, muss aber dann von allen Miet-, bzw. Wohnparteien akzeptiert werden.

Gehört das Haus einer Eigentümergemeinschaft und beschließt diese eine Rauchverbot, so muss die Verwaltung die Hausordnung entsprechend ändern. Wenn diese so abgefasst ist, dass Bewohner auch nachträgliche Änderungen akzeptieren, könnte damit ein Rauchverbot im Treppenhaus eingeführt werden.