Bleibt der gahlt von Alkohol der gleiche in einem shot?

5 Antworten

Ja, bleibt gleich. Die Prozentangabe bezieht sich auf das Verhältnis von Alkohol und anderen Inhaltsstoffen. Dieses Verhältnis bleibt quasi immer gleich, wenn man der Flüssigkeit nichts hinzufügt. Auch beim Umschütten.

Sowohl eine Flasche Wodksa (750 ml) als auch ein Wodka-Shot (20 ml) enthalten ein alkoholisches Getränkt mit 40 % Alkohol. In der Flasche sind insgesamt 240 Gramm Alkohol enthalten, wohingegen im Shot-Glas nur etwa 6 Gramm enthalten sind. Weiterführend vielleicht interessant: https://www.drugcom.de/haeufig-gestellte-fragen/fragen-zu-alkohol/berechnung-alkohol-in-gramm/

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie ✅ Kein Fachmann, kein Arzt ❌

Der Alkoholgehalt misst sich am Gesamtvolumen des Getränks. Der Shot pur hat 40 % – egal in welcher Glasgröße. Z. B. auf 0,02 l sind das 8 g Alkohol. Trinkst du ihn in einem Longdrink, also füllst z. B. mit 0,18 l Cola zu einem vollen Glas auf, hat das Getränk immer noch nur 8 g Alkohol, aber auf 0,2 l. Das entspricht 4 % Alkohol.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Koch und Gastronom

Durch das Umfüllen von der Flasche in ein Glas ändert sich der Alkoholgehalt nicht - 40% bleiben 40%. Nur wenn du noch was nicht-alkoholisches dazu gibst, verdünnt du das Getränk und hast damit einen niedrigeren Alkoholgehalt.

Zwar verdünnt sich im Zweifelsfall das Getränk, so dass der Prozentgehalt geringer wird als 40%. Aber der Gesamtalkoholgehalt bleibt gleich. Es verteilt sich nur in mehr Flüssigkeit.

(Das meint jetzt aber nur, wenn Du das mit irgendwas anderem mischst wie beim Cocktail oder Longdrink. Ansonsten, wenn Du es einfach nur in ein Glas schüttest, dann ändert sich gar nichts. Egal wie groß das Glas ist...)

Was meinst du mit Shot? Ist das das, wozu wir früher Longdrink gesagt haben?

Also wenn du Wodka mit O-Saft mixt, dann hat das Getränk deutlich weniger als 40 Prozent Alkohol.