Wie komme ich aus meiner Traumwelt zurück?

9 Antworten

Heee Du, ich muss mich jetzt bei dir beschweren! Was erlaubst du dir da, wenn du oben in einem Satz sagst, du wärest gern ein Realist. Paar Sätze weiter sagst du, du wärest gerne ein gefühlskalter Mensch, und fragst nach Tipps, wie du aufhören kannst dir viele Gedanken um etwas zu machen.

Ich bin ein Realist, aber nicht gefühlskalt, und aufhören mir Gedanken zu machen wäre gegen meine Natur. (Als Kopfmensch)

Dein Fehler ist nur, du machst dir Gedanken um die falschen Dinge! Lerne mal rationaler zu denken und zu agieren! Du suchst dir gedanklich nur die Zuckerstückchen raus, über die Nebenwirkungen verschwendest du keine Gedanken.

Du könntest dich aus deiner Traumwelt vielleicht sogar befreien, wenn du die Realitäten deiner Traumwelt zulassen und erleben könntest. An einen Traummann nach Bilderbuchvorstellungen einer Frau wirst du kaum geraten. Wenn die Realität dich eingeholt hat, wirst du vielleicht träumerisch vom Regen in die Traufe geraten.

Als Realist sage ich dir eines. Das solltest du mal bewusster beachten, vielleicht kompensiert das deine Traumwelt.

Alles hat gleichzeitig und ohne Ausnahmen Vorteile und Nachteile, Punkt. Wenn du immer nur die vermeintlichen Vorteile siehst, sehen willst, ist das unrealistisch. Irgendwann später holen dich die Nachteile ein, und dann gibt es Katzenjammer?

Realisten gehen mit Vor- und Nachteilen besser um. Verzichten auf manchen Vorteil bzw Traum. Auf Nachteile auch. Sie wägen besser ab, vermeiden Katzenjammer.

Das ist nicht krank das ist eigentlich was schönes. Wenn du dein Vorhaben wirklich umsetzt, dann wirst du ganz tief fallen. Denn dann hinderst du dich selbst daran glücklich zu sein. Tu dir das nicht an. Denn solche Menschen enden oft einsam. Denn die Welt besteht nicht nur aus denken und der logischen Realität. Deine ganze Umgebung hat ihren gesamten Ursprung aus Träumen. Deine dienen zum Beispiel auch dazu dich von der Kälte und der Realität loszulösen

Das ist einfach eine Sehnsucht nach einem Partner. Phantasie genannt. Und auch Traum.

Natürlich kenn ich das. Hab ich tagtäglich. Auch ich bin Single, auch ich hätte hin und wieder mal gern die Zuwendung einer Partnerin, wie sie so viele andere Menschen haben. Und natürlich denkt man da auch manchmal drüber nach und bezieht Menschen im Alltag mit ein. Das ist nicht krank, das ist vollkommen normal.

Diese Gefühle, die du in diese Träumen empfindest, überträgst du oft auch in Realität auf diese Person. Manchmal gehst du ganz anders mit jemandem um als dir eigentlich bewusst ist. Viel freundlicher, liebevoller. Sei froh, dass du diese Gefühle empfinden kannst, denn es ist sicher nicht nur einmal passiert, dass eben diese Gefühlsübertragung zu einer wirklichen Beziehung geführt hat.

Gefühle zu unterdrücken ist nie gut. Dann steigert man sich in was rein. Lass sie raus. Träum weiter. Das Beste, was du tun kannst.

Das ist doch nicht krank. Viele beneiden dich bestimmt darum, mal der Realität entfliehen zu können (gibt ja nicht umsonst VR Brillen, Urlaub usw bei dem man entspannen und von allem weg kann).

Des Weiteren finde ich es schon normal sich vorzustellen wen attraktives zu küssen usw. Sonst wäre ich auch krank gewesen ^^'

Es gibt schon genug gefühlskalte Menschen. Verstehe eh nicht wieso du so einer werden willst. Realisten sind nicht automatisch gefühlskalt. Bleibe lieber so wie du bist :D

Naja vorstellen darf man sich alles , dann ist man noch lange nicht verrückt .

Dafür sind Träume da , die aber auch wahr werden können.

Wie alt bist du denn ?


yannniQue17  22.01.2020, 21:10

Hi, ich M15 hab das selbe, ich nehme an das ist bei mir OK, oder? Schließlich ist man in meinem Alter sowieso fast nie in der Realität

1