Welche Pille hat die geringste Thrombose?

3 Antworten

Junge Frauen sind nicht gerade eine Patientengruppe, die für Venenthrombosen bzw. Lungenembolien bekannt ist.

Je nach Zusammensetzung können aber orale, insbesondere kombinierte, hormonelle Antikonzeptiva dieses Risiko etwa verdoppeln bis vervierfachen. Ähnliches gilt auch für Vaginalring, Dreimonatsspritze und Pflaster.

Mikropillen mit dem Gestagen Chlormadinon (wie deine Lilia®) gehören zu den Pillen der vierten, also der jüngsten Generation. Sie gelten als die Gruppe von Antibabypillen mit dem vergleichsweise höchsten Risiko für venöse Thrombosen. 

Gestagen-Monopräparate dagegen beeinflussen das Thromboserisiko nicht wesentlich.

Grundsätzlich sollte man bei Kombinationsmedikamenten solche mit Gestagenen bevorzugen, die ein geringes Thromboserisiko mit sich bringen. Das gilt für die Präparate der zweiten Generation – also Levo­norgestrel, Norethisteron und Norgestimat gilt (Evidenzgrad 2-). 

Diese Faktoren steigern das Risiko für Venenthrombosen:

  • Alter > 35 Jahre 
  • BMI > 35 kg/m2 
  • Bettlägerigkeit bzw. geplante OP, nach der die Betroffene vermutlich einige Zeit flachliegt 
  • Nikotinkonsum
  • Eigen - und Familienanamnese für Thrombose, venöse Thromboembolie und/oder asymptomatische Thrombophilie

Besonders kritisch wird es, wenn zwei oder mehr Faktoren zusammenkommen. Ist das Thromboserisiko erhöht, sollten Betroffene auf ein kombiniertes Verhütungspräparat verzichten. „Minipillen“, die nur ein Gestagen enthalten, sind dagegen zulässig (Evidenzgrad 2++). 

https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/hormonelle-verhuetung-kontrazeptiva-mit-geringem-thromboserisiko-bevorzugen/

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Einefrage597 
Fragesteller
 08.11.2021, 16:01

Danke für die Infos werde bald ein Termin ausmachen mit meiner Frauenärztin und darüber sprechen ich will wissen es ob für mich gefährlich ist und ob sie wahrscheinlich mir eine Pille geben kann was keine wenig Hormone hat

0

Bei der 3. und 4. Generation der Pille ist das Thromboserisiko doppelt so hoch, wie bei der 1. und 2. Generation. Dafür ist das Krebsrisiko bei den ersten Generation höher. Besonders hoch sind die Risiken,, wenn Übergewicht und Rauchen dazu kommt.

Entweder eine mit EE/LNG oder eine natuerliche wie Qlaira

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ..............