Warum sind Vagina und Harnröhre getrennt?

5 Antworten

Die Vagina muss sich extrem ausdehnen können. Kannst dir ja ausmalen, was dabei mit dem Ende einer darin eingelassenen Röhre passieren würde - sie würde zerreissen.

Klar, auch so reisst bei Geburten einiges ein, aber so wären Harnröhrenrisse, Infektionen, Vernarbungen und Inkontinenz einfach gar nicht zu vermeiden.

Ist einfach praktisch, weil es so nicht so oft zu Harnwegsinfekten kommt. Es kann trotz unterschiedlicher Öffnung dazu kommen, dass keime da hoch wandern, aber wäre die Harnröhrenöffnung in der vagina, wäre das noch um einiges wahrscheinlicher.

Ja, das ist eine gutefrage. Weil es darauf wohl keine einfache Antwort gibt. Bei den meisten Tieren mündet die Harnröhre in der Vagina. Bei Vögeln hat sogar der Kot und die Eier den gleichen Ausgang. Und dadurch gelangen auch die Spermien zur Eizelle. Männliche Vögel (Hähne) haben gar keinen Penis. Die pressen einfach ihren "Ausgang" auf den "Ausgang" der Hühner, und es funktioniert auch.

Nein, weil der Urin die Giftstoffe aus den Körper transportiert und die Scheide dafür da ist das Leben geboren wird.


Mirarmor  11.09.2021, 02:16

Warum fließt dann der Urin durch den Penis? ;)

0

Ja, wahrscheinlich auch. Die Vaginaflora ist sehr empfindlich und lässt sich schnell aus dem Konzept bringen. Die Blase und die Harnröhre sind aber auch nicht ohne. Die reagieren auf Bakterien und Co. auch nicht gut. Auch so wie es jetzt ist, fängt man sich durch Geschlechtsverkehr oder während der Periode ja mal sowas "Schönes" wie eine Blasenentzündung ein. Deshalb wäre es eine recht kontraproduktive "Idee" der Natur gewesen, beides in einem Ausgang enden zu lassen. Da wäre die Gefahr ja nochmal bedeutend höher.