Sexualität ausleben?

9 Antworten

Muss man nicht. Aber man kann, wenn man es möchte und wer es gerne tut, hat keinen Grund sich dafür zu schämen.
Viele Menschen, besonders Frauen, trauen sich oft einfach nicht, weil sie Angst haben dass man dann schlecht über sie redet oder für wertlos hält, was völliger Quatsch ist.


OldWiseGuy  27.04.2022, 07:16

Ja, ist leider gerade für Frauen immer noch sehr schwer.

2

Das setzt sich zusammen aus Bockprinzip, Machoismus und Feminismus. Die religöse Bevormundung wird abgelehnt, aber in der verbreiteten (Un)moral tritt typischerweise nichts vernünftigeres an ihre Stelle.

Am freiesten ist man, wenn man auf sexuelle Beziehungen verzichtet bis zu einer festen und vertrauten Partnerschaft, egal ob verheiratet oder nicht. Der voreilige Sex ist ein Beziehungskiller und lässt meistens eine gute Parnerschaft erst gar nicht aufkommen.

Wer auf gemeinsamen Sex verzichtet und sich darüber auch nicht beklagt, kann viele gegengeschlechtliche Freundinnen bzw. Freunde haben und auch den Reiz der Attraktivität genießen.

Weil sich die Menschen nicht mehr von Institutionen sagen lassen, WIE sie zu leben haben.

Und das ist gut so.

Warum ist heutzutage das Mindset, dass man sexuell freizügig leben muss, und sonst was verpasst?

Warum nicht?