Schmierblutung nach Sex?

3 Antworten

Eine Schmierblutung kann jederzeit auftreten, unabhängig von der regulären Menstruationsblutung. Die Ursache findet sich meist in hormonellen Umstellungen. Doch es können auch Infektionen oder ernstere Ursachen wie Gebärmutterhals- oder Eierstockkrebs dahinterstecken. Deshalb sollten Frauen pötzlich einsetztende Zwischenblutungen immer von einem Frauenarzt (Gynäkologen) beurteilen lassen. Er kann dann bei Bedarf den Auslöser der Schmierblutung oftmals schnell und gezielt behandeln.

Schmierblutung: Das können Sie selbst tun

Grundsätzlich empfehlenswert ist die jährliche Vorsorgeuntersuchung, die Frauen ab 20 kostenlos in Anspruch nehmen können. Damit lassen sich viele gynäkologische Erkrankungen schon im Frühstadium erkennen bzw. verhindern. Besonders wichtig ist der PAP-Test - ein Zellabstrich zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs. Mädchen, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatten, können sich zusätzlich gegen das Humane Papillomavirus (HPV) impfen lassen. Dieser Erreger gilt als Hauptauslöser von Zervixkarzinom.

Wenn Sie ärztlich abgeklärt haben, dass Ihrer Schmierblutung keine organische Ursache zugrunde liegt, können Sie zu ausgewählten Hausmitteln greifen. Verschiedene Heilpflanzen wirken beruhigend und ausgleichend bei hormonellen Schwankungen. Außerdem sind blutstillende Wirkstoffe gut geeignet bei Schmierblutungen:

  • Hirtentäschelkraut: Das Hirtentäschel wirkt blutstillend und regt die Gebärmutter dazu an, sich zusammenzuziehen. Gießen Sie einen Teelöffel Hirtentäschelkraut mit kochendem Wasser auf und trinken Sie zwei bis drei Tassen davon am Tag.
  • Mönchspfeffer: Diese Heilpflanze enthält ein Phytohormon, das die Produktion des körpereigenen Progesterons fördert. Mönchspfeffer reguliert außerdem sanft den Zyklus bei Schmierblutungen und lindert Beschwerden wie das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Die Pflanze ist in Kapselform in der Apotheke erhältlich.
Woher ich das weiß:Recherche

Schwanger höchst wahrscheinlich nicht. Zumindest ist das keinerlei Zeichen dafür.

Verhütung mit Kondom ist sehr sicher und wenn du sagst es gab keine Komplikationen, keinen Grund sich da Sorgen zu machen.

Thema "Sorgen" - das wird es sein.

Der weibliche Körper, das weißt du als Frau bestimmt besser, unterläuft verschiedenste Phasen der Hormone, viele davon sind auch psychisch beeinflussbar (Monatsblutungen, die sich mit Freundinnen synchronisieren und viele Phänomene mehr).

Die wahrscheinlichste Lösung ist also: Du bist nervös und dein Körper dreht ein bisschen durch. Ist ja verständlich nach dem ersten Mal.

"Ungewöhnlicher Scheidenausfluss" das ist gefühlt unendlich oft ne Frage hier auf dieser Plattform. Meistens besteht kein Grund zur Panik. Natürlich ist es aber vernünftig zur Sicherheit mit einem Arzt zu sprechen, aber mach dich nicht verrückt, mach einfach in aller Ruhe einen Termin und geh hin. Es ist höchstwahrscheinlich nichts.

Alles Gute!

Hmm ist es denn das erste mal für dich gewesen?

lg aus wien

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

MasterBrian02 
Fragesteller
 09.06.2020, 17:22

also Das erste mal, dass ich so eine Blutung habe

0
1234599837  09.06.2020, 17:24
@MasterBrian02

naja es kann sein dass du beim sex etwas trocken warst und dies nun das ergebnis ist, oder dass ihr zu starken sex hattet.

aber soweit du sagst dass nichts mit dem kondom passiert ist, bist du auch safe..

tut es denn beim ablassen weh?

0