Partner ist Asexuell möchte aber Sex?

4 Antworten

Asexualität bezeichnet die Abwesenheit sexueller Anziehung gegenüber anderen[1], fehlendes Interesse an Sex oder ein nicht vorhandenes Verlangen danach.[2]

Asexualität ist nicht gleichbedeutend mit sexueller Abstinenz. Denn diese umfasst nur den Verzicht auf sexuelle Aktivitäten (trotz vorhandener Fähigkeit und Motivation dafür).[3]Manche Asexuelle haben aber sogar einvernehmlichen Sex, wobei die Gründe dafür sehr unterschiedlich sein können; am häufigsten werden etwa der Wunsch nach Kindern oder die Pflege der Beziehung mit einem nicht asexuellen Partner genannt.

Die Internet-Plattform Asexual Visibility and Education Network (AVEN) definiert Asexualität als Abwesenheit sexueller Anziehung jedem gegenüber, unabhängig von dessen Geschlecht. Im deutschen Teil des Netzwerks wird Asexualität auch als Abwesenheit des Verlangens nach sexueller Interaktion definiert (laut einer Umfrage bevorzugen bisher knapp 80 % der Teilnehmer im deutschen Forum diese Definition)[4]. Asexualität schließt sexuelle Interaktionen, wie bereits oben erwähnt, nicht grundsätzlich aus. Ob Körperkontakt oder sexuelle Interaktionen als angenehm, unangenehm oder neutral empfunden werden, ist für die Frage nach der Asexualität einer Person unerheblich.

Ebenso schließt Asexualität romantische Anziehung nicht aus. Viele Asexuelle wünschen sich Beziehungen auf einer für gewöhnlich rein platonischen Basis. Asexualität ist daher von Aromantik (dem Fehlen von romantischer Anziehung) abzugrenzen. Asexuelle Menschen können sich unter anderem als hetero-, homo- oder biromantisch bezeichnen.[5] Da die Begriffe HeterosexualitätHomosexualität oder Bisexualität nicht zwischen der sexuellen und der emotionalen Komponente der Anziehung bzw. des Verlangens unterscheiden, kann der Begriff Asexualität in Abgrenzung dazu als eigenständige sexuelle Orientierung betrachtet werden.

Asexualität sollte auch nicht mit dem Fehlen einer Libido im Sinne des spontanen Auftretens von sexueller Erregung oder dem Bedürfnis nach Masturbation verwechselt werden. Diese allgemeine Libido kann bei Asexuellen wie bei jedem anderen Menschen stark oder schwach ausgeprägt sein. Dieser Umstand stellt eine Abgrenzung zum Nonlibidoismus(geboren ohne sexuelle Gefühle[6]) dar. Zur Beschreibung der Grauzone zwischen sexuell und asexuell dienen die Begriffe Grau-Asexualität (wenn sexuelle Anziehung selten, schwach oder als bedeutungslos empfunden wird)[7][8] und Demisexualität (sexuelle Anziehung entsteht erst als Folge einer starken emotionalen Bindung)[9].

Asexualität wird nicht als Krankheit angesehen, da bei Asexualität im Gegensatz zu Störungen der sexuellen Appetenz kein primärer Leidensdruck vorhanden ist und Asexuelle den Umstand selbst als ich-synton empfinden. Im DSM-5, dem amerikanischen Diagnosesystem für psychische Störungen, wird eine Selbstidentifikation als asexuell explizit als Ausschlussgrund für die Diagnose einer sexuellen Appetenzstörung aufgeführt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Asexualit%C3%A4t

Asexualität bedeutet es andere Menschen nicht sexuell ansprechend finden zu können. Es heißt nicht keinen Sex haben zu wollen. Auch asexuelle Menschen haben eine Libido und können Sex haben wollen (das ist allerdings von Mensch zu Mensch unterschiedlich), also kann das bei deinem Partner durchaus möglich sein.


Das schließt eineander aus.

Entweder er ist assexuell oder er möchte Sex.

Ich gehe davon aus dass er lügt und dich in die Kiste haben will.


extrapilot354  27.01.2019, 14:31

schließt es nicht aus. Manche Asexuelle haben aber sogar einvernehmlichen Sex, wobei die Gründe dafür sehr unterschiedlich sein können; am häufigsten werden etwa der Wunsch nach Kindern oder die Pflege der Beziehung mit einem nicht asexuellen Partner genannt.

0