Mache ich das richtig?

8 Antworten

Hallo,

kommt darauf an, welchen Akkord Du vorher gespielt hast oder nachher spielst. Wenn Du die Finger 2 und 3 nimmst, kannst Du mit Finger 1 auf der G-Saite schnell zu E-Dur wechseln oder auch leicht zu a-Moll.

Das hängt halt immer von der Situation ab.

Herzliche Grüße,

Willy


heizfeld  20.10.2023, 14:30

Sehr guter Hinweis, Ökonomie des Spiels 👍

1

Das kannst du am Anfang so machen. Mittlerweile mache ich das aber auch mit dem Mittel und dem Ringfinger. Es kommt halt darauf an was ich gerade spiele.

Richtig oder falsch gibt´s da eigentlich nicht, solange du damit klar kommst und es sich so anhört, wie es sich anhören sollte.

Genau Mittel und Ring Finger.

Den zeige Finger brauchst du noch für den E-Dur Oder baré

Hallo,

Ich greife das mit 2. u 3. Finger, dann muß ich das Handgelek nicht beugen, denn das soll man möglichst vermeiden. Schau klassischen Gitarristen beim Spielen zu die bewegen ihre Finger mit perfektem Minimalismus an Kraftaufwand und Bewegung.

https://www.youtube.com/watch?v=SlEbEBId9CQ

LG

Harry


hoermirzu  20.10.2023, 12:33

Das ist nicht fair, einen Anfänger auf die Perfektion eines Thommy Emmanuel hinzuweisen!

1
heizfeld  20.10.2023, 13:42
@hoermirzu

Mit Fairness hat das nichts zu tun. Ich sage ihm "Schau worum es geht, die Finger befinden sich im Fluß, die Bewegungen sind sehr ökonomisch" am Beispiel unserer (auch meiner) Vorbilder. Ich hau ihn doch nicht in die Pfanne.

1

Nein

Du musst es mit dem Mittelfinger und dem Ringfinger machen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung