Kann meinen Mund nicht mehr ganz aufmachen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

klingt als ob Du eine Kieferklemme oder Kiefersperre hast, der Unterschied dabei ist dass eine Kieferklemme oft als Folge einer komplizierten Weisheitszahnentfernung auftritt, hier ist ein ZA Besuch lebenswichtig, denn wenn sich eine Entzündung mit Eiterbildung gebildet hat, muss der Abszeß geöffnet werden.

es gibt noch andere Ursachen für eine Kieferklemme, die können muskulär oder gelenkbedingt auftreten, hier kannst Du alles nachlesen:

Ursachen

Ein Ankylostoma kann drei verschiedene Ursachen haben. Sowohl myogene (muskulär bedingte) als auch arthrogene (gelenkbedingte) und neurogene (durch Nerven bedingte) Faktoren können eine Kieferklemme verursachen.

Am häufigsten treten die muskulär bedingten Kieferklemmen auf. Muskuläre Ursachen können unter anderem Abszesse oder entzündliche Infiltrate im Bereich der Muskulatur sein, aber mitunter auch Neoplasien (bösartige Gewebeneubildungen), die zu einer eingeschränkten Beweglichkeit der Muskulatur und damit zu einer Kieferklemme führen können.

Auch bei einem erschwerten Durchbruch der Weisheitszähne, Dentitio difficilis genannt, kann aufgrund der Entzündung in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kiefergelenk eine eingeschränkte Mundöffnung resultieren.

Arthrogene Ursachen sind ebenso mögliche Auslöser einer Kieferklemme. Hierzu zählen neben anderen Auslösern die Diskusverlagerungen (Bandscheibenverlagerungen) im Kiefergelenk, welche mitunter zu einer Limitierung der Mundöffnung führen können. Aber auch Frakturen (Brüche) im Bereich des Gelenkköpfchens verursachen häufig eine Kieferklemme.

Ein weiterer möglicher Auslöser für eine vorübergehende Kieferklemme kann eine Leitungsanästhesie (Betäubungsspritze) im Unterkiefer sein. Hierbei ist es möglich, dass es zu einer vorübergehenden Einschränkung der Mundöffnung kommt.

http://www.zahngesundheit-online.com/Zahnerkrankungen/Kieferklemme-Ankylostoma/


eine Kiefersperre ist eine Kieferluxation(Ausrenkung des Kiefergelenks)

Ursachen: Starkes Gähnen, nach einer extremen Mundöffnung oder Folge eines Unfalls.

Behandlung: Der Zahnarzt renkt die Kiefergelenkköpfchen mit einem Hippokrateshandgriff wieder in die richtige Position.

Du musst auf jeden Fall zum ZA! Gute Besserung!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte 🦷

beweg mal langsam deinen unterkiefer hin und her. vielleciht ist er ausgerenkt. Wenn nicht ruf dein Zahnarzt mal und frag um Rat. :)

Eine Kieferklemme dieser Art hatte ich auch schon. Die gleichen Symptome wie bei Dir. Es kam über Nacht. Morgens konnte ich die Zähne nicht mehr auseinander bringen. Bei mir war psychischer Stress der Auslöser.

Der richtige Ansprechpartner ist in diesem Fall der Kieferorthopäde oder wenigstens der Zahnarzt.

Hallo,

möglicherweise eine sogenannte Kieferklemme.Entsteht durch Entzündungen im Mundraum. Da musst du unbedingt heute schon zum Arzt und nicht bis morgen warten. Mit Ferndiagnosen kann dir hier leider niemand helfen. Gute Besserung.

kommen die schmerzen vom hals aus? evtl. sind nämlich deine drüsen angeschwollen - das hatte ich mal. es hat höllisch weh getan und ging dann aber auch von selbst wieder weg.