Kann man Eltern anzeigen wenn man aus religiösen Gründen beschnitten wurde?

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein u. U. schwerwiegender Eingriff in die (sexuelle) Selbstbestimmung!

http://www.anwalt.de/rechtstipps/schmerzensgeld-bei-unfreiwilliger-beschneidung_011358.html

Die im muslimischen Lebens- und Kulturkreis übliche Beschneidung von Jungen stellt ohne wirksame Einwilligung in die Vornahme des ärztlichen Eingriffs eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und eine rechtswidrige Körperverletzung dar, die ein Schmerzensgeld rechtfertigen kann. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main jetzt in einem Prozesskostenhilfeverfahren entschieden.

 

ALLERDINGS hatte der auftraggebende  Vater in dem Fall nicht das Sorgerecht und über den anschließenden Prozess hab ich nichts gefunden.

aber  >>>>>

 


koch234  21.04.2011, 19:57

Aber das Thema beschäftigt nach wie vor Juristen und Mediziner,

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/im-glauben-verletzt/1406372.html

Einerseits haben die Eltern das Sorgerecht für ihr Kind, auch in religiösen Angelegenheiten. „Andererseits wird von dem Arzt die Vornahme eines Eingriffs verlangt, für den keine medizinische Notwendigkeit besteht.“ Eines Eingriffs, der nach Ansicht der Autoren streng genommen als Körperverletzung gewertet werden könnte und der, wie jede Operation, nicht frei ist von Risiken und Nebenwirkungen.

 

und nicht nur Ärzte haben Bedenken diese "sinnlose" Operation durchzuführen, die nicht nur keine medizinischen ("Hygiene") hat, sondern auch bestimmte Einschränkungen des Sexuallebens mit sich bringt.

 

Bedenken regen sich allerdings auch bei Mitgliedern der religiösen Gemeinschaften. Niemand solle „im Namen der Religion ein Messer an das Fleisch eines Babys setzen“, schrieb schon vor zehn Jahren die jüdische Ärztin und Psychotherapeutin Jenny Goodman.

0

hmm weiß ich nicht genau...aber du oder derjenige bei dem das gemacht wurde sollte halt die positiven Aspekte sehen....z.B. dass es hygienischer ist und dass es gemacht wurde,als man noch klein war.

Wenn man die Eltern anzeigt hat man eigentlich nichts davon,vorallem nicht,wenn man seine Eltern liebt. Die Vorhaut ist und bleibt weg. Durch eine Anzeige bekommt man die auch nicht wieder.

Ich denke,da es die Religion so vorschreibt kann man nichts dagegen machen.

Außer du gehörtest zum Zeitpunkt der Beschneidung nichtmehr zu dieser Religion, was sicherlich unwahrscheinlich ist.

grüßle doenie


user1051 
Fragesteller
 20.04.2011, 12:47

Ein Neugeborenes ist meiner Ansicht nach feligions- und konfessionsfrei.

2
kikkelchen  20.04.2011, 12:52
@user1051

aroso90 EBEN!!!!! UND es sollte SELBER entscheiden wenn es reif dazu ist ob es einer Konfession angehören will oder nicht!!!

1
domukan  25.04.2020, 08:41

Die Vorhait kommt davon zear nicht wieder, dafür würden, wenn am ende Anzeige erstattet wird Eltern neugeborener bei dieser barbarischen Prozedur klar was ihnen erwartet. Zu deiner Aussage "wenn man seine Eltern liebt", sage ich nur Abschaum braucht man nicht zu lieben! Wenn einem wirklich was am kind liegt lässt man es mit 18 Jahren seöbst entschieden.

0

Heftige aber gute Frage. "Leider" wird man als hilfloses Kind dazu "gezwungen" beschnitten zu werden. Mit anderen Worten hat man als Kind nichts zu sagen...

 

Ich bin dafür, dass die Menschen selber den Weg zu einer Religion finden oder auch nicht, und dann sollten sie selber wissen was sie zu tun haben, ggf. den verlangten Ritualen folgen. Aus diesem Grund würde ich nie mein eigenes Kind beschneiden lassen, wenn dann soll es selber tun was es empfindet was für sich selber gut ist!

 

Zu deiner Frage: wenn du empfindest dass das Körperverletzung für dich ist, bist du dazu auch berechtigt deine Eltern anzuzeigen. Wie und was dann entschieden wird, ist andere Sache. Aber versuchen kannst du es.

 

 


user1051 
Fragesteller
 20.04.2011, 12:44

Wie gesagt, bin persönlich nicht betroffen. Aber mal grob gesagt schneiden Eltern ihren Kindern einfach ein Stück vom Schniepel ab.

Da muss es doch einen Paragraphen geben der die Amputation von Körperteilen aus religiösen Beweggründen regelt!?

0
nimmerlein  20.04.2011, 12:47
@user1051

Was glaubst, was passieren würde, wenn das deutsche Gesetz in die Art der Religionsausübung reinpfuschen würde??? Kirche und Staat sind immer noch getrennt; ob aber eine Religion hierzulande anerkannt wird, ist ne andere Sache. Eine nicht-anerkannte Religion, die das Opfern der rechten Hand verlangt, würde dann strafrechtlich verfolgt werden.

0
kikkelchen  20.04.2011, 12:48
@user1051

tja... wo du recht hast hast du recht. Aber das Problem ist, dass die Gesetzeslage zumindest in Deutschland sich nicht in die Religionen bzw in deren Traditionen einmischt. Und warum? Weil der Islam und der mosaische Kult diesbezüglich sehr stark geprägt sind.

 

@nimmerlein radikal-islamische Gruppierungen werden straflich verfolgt. Auch in Deutschland. Und nicht nur diese, sondern auch radikale Sekten und davon spreche ich nicht nur von den Zeugen Jehovas ;-)

0
user1051 
Fragesteller
 20.04.2011, 12:50
@kikkelchen

Ein Kult in dem ganze Extremitäten amputiert werden würde sofort verboten werden. Natürlich ist das nicht gleichzusetzen aber wo wird die Grenze gezogen?

0
nimmerlein  20.04.2011, 12:51
@kikkelchen

Aber nicht wegen der islamistischen Ausrichtung, sondern wegen ihrer radikalen Tendenzen und den daraus resultierenden Angriffen gegen Leib und Leben anderer.

0
user1051 
Fragesteller
 20.04.2011, 12:54
@nimmerlein

Ich bin sicher die Entfernung von z.B. der Vorderzähne liesse sich religiös genauso gut rechtfertigen wie die Entfernung des Preputiums.

0
kikkelchen  20.04.2011, 12:56
@user1051

genau! und da haben wir das Problem, leider :-(((

 

die Religionen sind leider Gottes zu stark. Zumindest der Islam und der Mosaische Kult. Was meinst du warum sich mittlerweilen Neuprotestanten in der ganzen Welt bilden? Weil diese selbst entscheiden was sie machen, was ja auch in den heiligen Büchern drinnen steht: "finde selber deinen Weg zu Gott"

1
user1051 
Fragesteller
 20.04.2011, 12:58
@kikkelchen

Vermutlich fehlt inder BRD einfach die Motivation eine klare Gesetzeslage zu schaffen. Ein Verbot würde vermutlich nur dazu führen, dass die Beschneidung in den eigenen vier Wänden oder in Israel durchgeführt werden wird. Ähnlich wie mit der Sterbehilfe.

Dennoch finde ich es falsch, dass ein solcher Eingriff stattfinden darf.

1
kikkelchen  20.04.2011, 13:02
@user1051

Tja... man findet vieles falsch, und dennoch kann man gegen die großen Religionen nicht antreten. Selbst was die katholischen, evangelischen, und orthodoxen Kirchen machen ist sehr vieles gegen die Bibel, aber sei's denn so... Und hier spreche ich nicht nur von der Kindstaufe (Kind wird quasi gezwungen einen Glauben anzunehmen) oder Exorzismus usw...

0

Mir ist aufgrund der Rechtslage nicht bekannt, dass man deswegen seine Eltern anzeigen könnte.

Und letztlich was würde es bringen, wenn es diese Möglichkeit geben würde.

Anerseits würde  eine Anzeige an der Beschneidung auch nichts ändern.

Du hast aber auf jeden Fall heute die Möglichkeit  gemäß Deiner Überzeugung die richtige Entscheidung zu treffen.

 


user1051 
Fragesteller
 20.04.2011, 13:20

Ich denke, dass eine nachträgliche "Verurteilbarkeit" manche Eltern von so einem Eingriff abhalten könnte.

2
kikkelchen  20.04.2011, 17:32

@Liberius aufgrund der "Rechtslage" sollte dir bekannt sein, dass man in Deutschland jeden wegen was auch immer anzeigen kann. ;-)

1
Ontario  27.07.2020, 07:04

Du hast aber auf jeden Fall heute die Möglichkeit gemäß deiner Überzeugung die richtige Entscheidung zu treffen ?

Welche Entscheidung soll denn ein Baby oder ein z.B. 8 jähriger Junge denn treffen, wenn ihm aus religiösen oder traditionellen Gründen eine Beschneidung bevorsteht ?

Das entscheiden die bekloppten Eltern im Einvernehmen mit der Religion oder Tradition. Eine Beschneidung ohne medizinischem Grund ist und bleibt eine Körperverletzung. Körperverletzung ist ein Straftatbestand.

Ich gehe davon aus, wenn einige rechtlich gegen ihre Beschneidung vorgehen würden, könnte ich mir vorstellen, dass Eltern dafür belangt werden könnten.

Dann würde diese unsinnige Beschneidung mit all den möglichen Folgen, sicher reduziert werden können.

Das ist bei der Beschneidung von Mädchen auch nicht anders. Manche Eltern die hier bei uns wohnen, deren Tochter aber aus traditionellen Gründen beschnitten werden muss, schicken ihre Tochter ins "Heimatland", um sie dort beschneiden zu lassen, falls die Eltern hier keinen Arzt finden, der die Beschneidung vornimmt.

1

Ich glabe nicht, denn solange du nicht volljährig und somit komplett eigenverantwortlich bist, entscheiden deine Eltern für dich, auch in gutem Glauben. Erst ab 18 Jahre kannst wegen KV gegen sie vorgehen.