Jungkatze pinkelt auf Bett, Kissen etc. Grund?

3 Antworten

Hallo CookieSun

ist der Kater schon Kastriert ? Wenn nicht, BITTE Zeitnah machen lassen !

Hat der Kater einen Artgenoissen ? Wenn nicht, BITTE Zeitnah, einen passenden Kumpel dazu holen. Katzen sind KEINE Einzelgänger, sondern Einzeljäger !!! Achte aber bitte darauf, das die Tiere vom Alter und Charakter zusammen passen. Sonst geht es schief. Man tendiert generell dazu, das die Katzen bitte keinen großen Altersunterschied haben sollen. Denn eine alte Dame z.B., ist schnell genervt von einem Jungspund und der Jungspund ist total gelangweilt, da die alte Dame ihre Ruhe haben mag und nicht spielen will.

Auch beim Geschlecht tendiert man eher dazu, das man Kater/Kater und Katze/Katze am besten Vergesellschaftet. Denn Kater spielen viel grober als Katzen und das könnte, bei einer Zusammenführung von Kater/Katze, zum Problem werden. Daher eben auch unbedingt auf den Charakter achten, das man nicht einen gemütlichen, sanften Charakter zu einem Power geladenen Rockstar dazu setzt.

Allgemeine Info zum Thema Unsauberkeit:

Es gibt viele Gründe, warum eine Katze unsauber wird, aber NIE aus Protest !! Dazu reichen ihre kognitiven Fähigkeiten nicht aus.

Protestpinkeln ist ein absolutes Ammenmärchen !

Unsauberkeit hat immer einen Organischen oder psychischen Hintergrund.

Es sollte auf alle Fälle durch einen Tierarzt abgeklärt werden, das es nicht etwa was Organisches ist. Bei Unsauberkeit wo die Katze uriniert, sollte z.B. eine Blasenentzündung ausgeschlossen werden. Kotet die Katze plötzlich nicht mehr ins KaKlo, könnte eine Entzündung im Darmtrakt dafür sorgen, dass das Kot absetzen mit Schmerzen verbunden ist und die Katze diese Schmerzen mit dem Katzenklo verbindet, was sie daraufhin meidet.

Also erst mal zum TA bitte !

Manchmal wird eine Unsauberkeit aber auch durch psychischen Stress ausgelöst. Katzen mögen ungern große Veränderungen wie z.B. Renovierung, Umzug, Urlaub, neue Möbel, Streit der Besitzer. Aber auch Einsamkeit kann zur Unsauberkeit führen. Katzen sind keine Einzelgänger und brauchen die Gesellschaft von einem Artgenossen. Vor allem bei reinen Wohnungskatzen, ist es noch wichtiger, das Katzen immer zu zweit gehalten werden.

Pinkelt deine Katze in dein Bett, dann kann es helfen ihr eine Weile konsequent den Zugang zum Schlafzimmer zu verwehren.

Es könnte eine Rangelei um die Rangfolge in eurer Beziehung sein und mit dem Verbot machst du deiner Katze klar, dass du der Ranghöhere von euch beiden bist.

Hat deine Fellnase denn einen Artgenossen ? Ist ihr vielleicht Langweilig, sie ist unterfordert und versucht es so, dir das klar zu machen ?!

Bitte NICHT mit der Katze schimpfen, oder auf die irrsinnige Idee kommen sie zu Bestrafen. Oder gar in ihre Hinterlassenschaften mit der Nase rein zu tunken. Denn das hätte nur den Effekt, das die ganze Sache nur noch schlimmer wird. Die Katzen können eine Bestrafung nicht mit ihrem „Fehlverhalten“ verknüpfen.

Mittelalterliche Methoden wie Wasserspritze oder Zitrusdüfte, Pfeffer, Zwiebeln, Chinaöl ect. sind unbedingt zu vermeiden. Dies kann das Vertrauen zwischen Mensch und Katze derart schaden, das die ganze Situation nur schlimmer wird.

Die Katzenverhaltensberaterin Christine Hauschild hat diese

"Therapiemaßnahme" mit dem Wasserspritzen z.B. mal unter die Lupe

genommen.

http://www.snautz.de/magazin/katzenerziehung-ohne-spruehflasche.html

Dann gibt es eine Faustregel, die irgendwie immer noch nicht bei allen Katzenbesitzern angekommen zu sein scheint, warum nur ??

Pro Katze 2 KaKlos + 1

Warum das so ist ?

Katzen sind sehr reinliche Tiere und nutzen den einen Klo ausschließlich für Urin, den anderen für Kot.

Wenn man den Platz dazu hat, kann man auch noch ein KaKlo zusätzlichen als Ausweichmöglichkeit aufstellen ! Das ist, vor allem bei Mehrfachkatzen, ein guter Rat.

Dann kommt es auf das KaKlo an sich an. Viele mögen keine Haubenklos, oder der KaKlo ist deiner Katze/deinem Kater zu klein oder auch zu groß. Dann das Streu...zu grob, zu fein, Duftet nicht gut ect. !! Auch der Platz ist wichtig...es muss in der Tat ein „Stilles Örtchen“ sein, wo Katze ihre Ruhe hat beim Klogang.

Es ist ein bisschen Arbeit, dem auf den Grund zu gehen, aber es ist in den Griff zu bekommen. Du musst halt ausprobieren, was für Mensch und Tier passt.

Hier mal noch eine Broschüre in PDF zum Thema unsauber:

http://www.pfoetchenhilfe-penzberg.de/downloads/unsauberkeit_bei_katzen.pdf

Verunreinigte Stellen richtig reinigen:

Oft reicht schon ein Enzymreiniger wie z.B. Biodor. https://www.amazon.de/Biodor-Geruchsentferner-Bio-Reiniger-Konzentrat-hygienisch/dp/B00B1S5ZUK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1517434903&sr=8-1&keywords=Biodor

Alles andere wie Waschmittel, Backpulver, Parfüm, Febreeze ect. bringt NIX ! Die Katzen riechen den Urin weiter hin, werden animiert, wieder auf die Stelle zu pinkeln.

Hartnäckigen Uringeruch bekommt man nur weg, wenn man die bepinkelte Stelle erst mit einem Alkohol reinigt und dann mit einem Enzymreiniger noch mal nach behandelt.

Man braucht hochprozentigen Alkohol wie z.B. Isopropyl Alkohol mit mind. 40%, den bekommt man in der Apotheke und im Internet. Dieser löst die im Urin enthaltenen Fette und desinfiziert die bepinkelte Stelle.

Dann nimmt man einen Enzymreiniger wie z.B. Biodor oder Urin Off. Diese speziellen Reiniger zersetzten die Urinkristalle, die für den Geruch verantwortlich sind. Enzymreiniger bekommt man im Zoofachhandel oder auch im Internet.

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

Mir pinkelt unser Kitten auch täglich aufs Bett -.- Hab jetzt immer Plastikplane drüber bis der Tierarzt Zeit hat ;-)

Da hilft nur kastrieren dann hört die markiererei auf

Geht aber erst wenn er älter ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

CookieSun 
Fragesteller
 07.12.2019, 14:10

Ab wie viel Monaten darf man ihn denn kastrieren?

0
CookieSun 
Fragesteller
 07.12.2019, 16:06
@betty49

Zwei. Jeweils im Badezimmer. Und eigentlich macht er da auch rein.

0
Spot1978  28.12.2019, 15:28

Update: Seid 10 Tagen keinen Yellow-Alert mehr im Bett gehabt. Denke das kam davon dass unsere Beziehung (also Katze-Mensch) noch nicht geklärt war. Aber seid ich wohl der "Lieblingsmensch" der verantwortlichen Mieze bin hat das aufgehört. Sobald ich aus der Arbeit komme hängt sie mir an den Beinen oder legt sich auf meinen Bauch wenn ich auf dem Sofa sitze. Und von da steht sie dann auch den ganzen Abend nicht mehr auf^^
Sie musste wohl erst lernen dass ich jeden Abend tatsächlich nach Hause komme (obwohl sie ja nicht allein daheim sind unsere Stubentiger; 2 Kinder, meine Frau und ein älterer Kater sowie die Schwester des Kittens wohnen auch da)

0
Leestigter  28.12.2019, 17:21

Nein das solltest Du auf keinen Fall machen (das mit der Plane). Das stört das Vertrauensverhältnis Mensch/Katze erheblich. Wenn das Kitten auf das Bett pinkelt einfach nehmen und auf dem Boden absetzen. Nach 2-3 Wochen hats das Kitten dann kapiert dass sie da nicht hinpinkeln hindarf.

0

Hol mal bitte schelnnlstmöglich einen Partner für den kleinen! Am besten genauso alt. Deracht das evtl. Weil er protestiert das er einen Kumpel will.


CookieSun 
Fragesteller
 07.12.2019, 14:11

Muss er in jedem Fall einen Partner haben? Oder kann sich das auch lösen, wenn man anfängt, ihn raus zu lassen?

0
Helloitsme135  07.12.2019, 14:22
@CookieSun

Als jungkatze brauchen Sie shcin einen Partner, egal ob Sie rausdürfen oder nicht.

1
CookieSun 
Fragesteller
 07.12.2019, 14:29
@Helloitsme135

Momentan wohne ich noch bei meinen Eltern und die wollen eigentlich keine zweite Katze, auch weil sie glauben, dass das aufwändiger ist. Ist das denn so?

0
Helloitsme135  07.12.2019, 18:35
@CookieSun

Nah eigentlich nicht. Übrigens überlegt man sich sowas BEVOR man sich Katzen holt und informiert sich auch entsprechend über diese Tiere. Außerdem muss der kleine Fratz dann nicht ständig bespaßt werden wenn er einen Kumpel hat, demnach wäre es sogar weniger

1
CookieSun 
Fragesteller
 08.12.2019, 12:01
@Helloitsme135

Wie haben davor auch darüber nachgedacht, aber wie gesagt, meine Eltern wollten keine zweite Katze zumal wir ihn mit dem Nachbarskater anfreunden wollten, der immer zu uns kommt. Allerdings braucht der Nachbarskater ein bisschen, um sich an den kleinen zu gewöhnen.

Aber dann würde es Sinn machen, eine Zweitkatze zu holen?

1
Helloitsme135  08.12.2019, 12:30
@CookieSun

Sowas macht man nicht! Du kannst die beiden nicht mal eben miteinander befreunden!holt bitte eine zweitkatze und sag deinen Eltern das die kleine dann nirgends mehr hinpinkelt.aber ne zweitkatze gleichen Alters zum spielen wäre schon nötig!

0