Intim Bereich waschen? (Islam)?

4 Antworten

As-salamu alaykum.

💭 | Wasser ist definitiv reiner als Toilettenpapier oder jegliches, weswegen es sehr empfehlenswert ist die Geschlechtsteile mit Wasser zu reinigen, das nennt man Istinja.

Toilettenpapier ist erlaubt, aber nicht reiner als Wasser.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen (Ahl-as Sunnah), von Bücher und Shuyukh.

lilylove0721 
Fragesteller
 17.10.2023, 12:56

Und verzeihe, beim pinkeln muss man Seife benutzen? Oder nur klares Wasser ?

0

Die Waschung im Islam dient der rituellen Reinigung. Für rituelle Waschungen benutzt man nur Wasser ohne Seife.

Im Intimbereich sollte man sich nicht mehrmals am Tag mit Seife waschen, weil dadurch der natürliche Säureschutzmantel der Schleimhäute beschädigt würde.

Also von Seife nach em toilettengang hab ich noch nie etwas gehört. Wasser reicht für den täglichen Toilettengang aus. Man nimmt ja auch Wudhu mit Wasser und nicht mit Seife. Und Allah (s.w.t.) weiß es am besten.

Ist eine Frage der Hygiene, nicht der Religion. Seife gab es vor 1500 Jahren schon, deren tatsächliche Wirkungsweise war den Menschen jedoch unbekannt. Und wenn Mohammed damals etwas vom Waschen geschrieben hat, dann wahrscheinlich, weil damals einfachste Hygieneregeln noch nicht sooo verbreitet waren, er aber (woher auch immer) deren Vorteile kannte.


CometoAllah  16.10.2023, 04:11

Wahrscheinlich, woher auch immer. Wenn man keine Ahnung hat einfach enthalten.

0
Kwalliteht  16.10.2023, 04:32
@CometoAllah

Ahnungslos sind für mich all jene, die sagen "Er hat es so gesagt, also ist es so." Jemand, der fragt, warum er was gesagt hat und in welchem Zusammenhang, wird von diesen Ahnungslosen dann gerne als Ahnungslos hingestellt, denn er stellt ja eventuell die unumstößliche Wahrheit in Frage, die er gesagt hat. Selbst dann, wenn nicht einmal sicher ist, dass er es gesagt hat.

Hast Du mehr Wissen? Dann schreib Dein Wissen doch einfach. Oder bist Du nur ein Ahnungsloser, der andere als Ahnungslose bezeichnet?

1
CometoAllah  16.10.2023, 04:36
@Kwalliteht

Ein Muslim ermahnt wem die Ermahnung nützt, korrigiert wo etwas zu korrigieren ist, hilft wo er kann doch, doch ganz wichtig: Wenn er über eine Angelegenheit keine Ahnung hat, dann schweigt er. Das könntest du dir auch mal aneignen.

0
Kwalliteht  16.10.2023, 04:59
@CometoAllah

DU behauptest, ich sei Ahnungslos. Du belgst Diene Behauptung allerdings nicht.

Ach sooo, ist Dir vielleicht fremd, aber ich bin wissenschaftliches Arbeiten gewöhnt, und da hat derjenige die Belege zu liefern, der die Behauptungen aufstellt, nicht derjenige, der Zweifel äußert. Das hat sich über sehr lange Zeit bewährt. Wenn Du diese Herangehensweise anzweifelst, kannst Du das sicher irgendwie belegen, oder?

Momentan stellst Du Dich selbst nur als Ahnungslosen dar, der Andere als ahnungslos beschimpft.

1
CometoAllah  16.10.2023, 05:42
@Kwalliteht
Ist eine Frage der Hygiene, nicht der Religion.

Das eine schließt das andere nicht aus. Während es eine Frage der Hygiene ist, so ist Hygiene ein wichtiger Bestandteil des islamischen Glaubens. Hiervon hattest du anscheind keine Ahnung, da du die Verbindung mit der Religion negiert hast.

Und wenn Mohammed ..., dann wahrscheinlich,... geschrieben hat

Da du das Wort "wenn" als Bedingung für die wahrscheinliche Richtigkeit deiner Antwort benutzt und keinerlei Beweise für die Richtigkeit deiner Aussage vorweisen kannst zeigst du, dass du weder damit vertraut bist was Mohammed Allahs Segen und Heil auf ihm berichtet hat, noch in welchem Rahmen. Das mag in den wissenschaftlichen Kreisen in denen du dich rum treibst nicht von Belang sein, aber in der Islamwissenschaft ist faktenbasiertes Wissen von essentieller Bedeutung.

0