Feuchtes Reisig verbrennen?

2 Antworten

Liegen lassen bis es trocken ist. Dann brennt es besser.


Bruno2308  28.11.2021, 19:07

Aber nicht so lange warten, bis im Frühjahr der Borkenkäfer fliegt.

0
Sebastian255 
Fragesteller
 28.11.2021, 19:34

borkenkäfer wär kein problem sind eschen, trocken werden lassen is auch leider schlecht möglich

1

Du solltest die örtlichen Regelungen beachten. Nur weil das dein Wald ist müssen das die örtlichen Regeln noch lange nicht her geben. Eine rechtssichere Auskunft bekommst du beim Ordnungsamt der zuständigen Gemeinde.

Wenn es gestattet ist dann gibt es auch dazu Regeln. Für Brandenburg findet man die z.B. hier: https://mluk.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/holzfeuer-im-freien.pdf Ja das gilt streng genommen nur in BRB, es zu beachten kann aber nicht schaden.

Oft werden zwei Fehler gemacht. Es wird bei austauscharmer Wetterlage ein Feuer entzündet und der halbe Landkreis verraucht. Kommt selten gut. Zweiter Fehler: Keine sichtbare Aufsichtsperson für mit schöner Regelmäßigkeit dazu das die Feuerwehr zu Besuch kommt. Braucht man auch nicht weil da dann oft auch die Pol mit kommt.

Was die Feuchtigkeit betrifft so mache einfach zu Anfang ein Feuer mit trockenem Holz und lege dann das feuchte Holz nach und nach drauf. Niemals nicht den ganzen (nassen) Stapel anbrennen und keine Brandbeschleuniger verwenden.


Sebastian255 
Fragesteller
 28.11.2021, 20:22

was passierte wenn man das trotzdem machen würde?

0
CreeperNicol  30.11.2021, 17:41
@Sebastian255

So eine ähnliche Situation hatten wir vor 2 Jahren.

Da hatte ein Bürger in seinem Wladstück nach dem Fällen kranker Bäume das Reisig verbrannt, was allerdings angemeldet war.

Ein vorbeifahrender Autofahrer sah die Rauchwolke aus dem Wald und wählte den Notruf. Wir sind da mit den anderen Ortsteilwehren hingerödelt und durften danach wieder heimfahren.

Da das Feuer angemeldet war und den Richtlinien entsprach, ist nichts passiert.

Wenn du das jetzt einfach so machst, gegen die Regelungen verstößt und jemand fälschlicherweise, aber in guter Absicht, die Feuerwehr ruft, wirst du von der Stadt vermutlich eine ordentliche Rechnung bekommen...

0
Sebastian255 
Fragesteller
 28.11.2021, 20:22

also das mit dem kompletten stapel

0
Nomex64  28.11.2021, 20:28
@Sebastian255

Dann brennt das erstmal echt schlecht weil zu feucht und der Großteil der Wärme wird gebrauchst um das Brandgut zu trocknen. Du hast dazu noch eine extreme Rauchentwicklung.

Mache ein schön heißes Feuer, ohne allzu große Rauchentwicklung und lege dann nach und nach das Brandgut auf. Damit wirst du auch der Forderung gerecht das du den Stapel nochmal umschichten musst. Solche Haufen/Stapel dienen oft als Unterschlupf für Tiere wie z.B. Igel. Und die willst du doch nicht verbrennen?

0