14-jähriger Cousin beichtet mir, „eventuell“ schwul zu sein. Habe ich richtig reagiert?

37 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen, 

tolle Reaktion von dir! Ich denke, du hast genau richtig reagiert. Unsicheren Teenagern muss man in solchen Momenten das Gefühl geben, sicher zu sein und verstanden zu werden. Das hast du toll hinbekommen. Viel mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen, besser hättest du das nicht machen können. Weiter so! :)

Ich würde ihm den Spruch mit der "Phase" aber nicht rein drücken. Der ist so alt und ausgelutscht, er hat ihn sicher selbst schon irgendwo mal gelesen oder gehört und sowas würde ihn nur verunsichern. Er wird es schon von selbst merken, wenn er nichts mehr mit Jungs anfangen kann - auf die selbe Weise, wie er gemerkt hat, dass er eben auch zu Jungs tendiert. Weißt du, was noch eine Phase sein kann? Dass er Mädchen anziehend findet. Das wurde ihm sein ganzes Leben lang eingeredet, viele Homosexuelle denken in ihren Teenagerjahren noch, sie wären bisexuell. 

Den Quatsch den man hier teilweise in den Antworten liest, du solltest ihn nicht bestärken, weil ihm dadurch dann zukünftige Outings schwerer fallen und sich somit plötzlich auf wundersame Weise seine Sexualität wieder ändert, darauf hör mal lieber nicht. Mit solchen Aktionen kann man Menschen für ihr restliches Leben nen psychischen Knacks mitgeben.

Zeig ihm weiter, dass du kein Problem mit ihm hast, dass er immer noch der selbe ist, und dass er bei dir sicher ist. 

Liebe Grüße und noch viel Glück euch beiden,

Premados

Du hast richtig reagiert. Er weiß nun, dass er jemanden hat, bei dem er sich aussprechen kann und das ist das, was jeder Mensch braucht. Gerade wenn er Angst vor den Reaktionen eines Outings hat. Es zeigt zumindest schon, dass er dir sehr vertraut, da er dir es vor allen anderen gesagt hat. Du hast das Bild einer Vertrauensperson für ihn perfekt erfüllt - und das ist auf jeden Fall das Beste, was du ihm mitgeben kannst: Dass er jederzeit dich was fragen kann und dass sein Geheimnis bei dir sicher ist.

Also ich denke du hast sehr gut reagiert. Aber das mit der Phase sag ihm bitte nicht. Erstens ist das meistens sowieso Bullshit (außerdem da alles im Leben endet, ist alles nur eine Phase, manche dauern halt länger als andere) und zweitens will das keiner hören. Wie würdest du dich fühlen, wenn jemand dir sagen würde, deine Heterosexualität sei vielleicht nur ne Phase???
Ich würde ihm auch noch sagen, dass du auch hinter ihm stehst, wenn er sich in der Familie outet. Es ist zwar okay, ihm zu sagen, dass du es erstmal keinem erzählen würdest, er soll ja keine Probleme bekommen; aber es ist auch verständlich, wenn er sich nicht mehr verstecken möchte. Dann kann es manchmal auch sinnvoll sein, sich in einer konservativen Familie zu outen, vielleicht überraschen sie dich ja auch :). Also würde ihm noch sagen, dass er sich auch outen kann, wenn er das will und dass du ihn dabei unterstützt :)

Meine Schwester ist lesbisch. Sie hatte damals wahnsinnig Angst wie mein Vater reagieren würde als sie sich vor meinen Eltern geoutet hat (hatte wohl mit Freunden auch schon abgeklärt zu ihnen zu ziehen falls es schief geht). Ich kann also verstehen, dass dein Cousin so zögerlich reagiert, selbst wenn es sich sicher sein sollte.

Nun, jedenfalls mein Vater hat nur mit "aha" reagiert und weiter gegessen und damit war das Thema für immer gegessen. Meine Mutter dagegen war sehr freundlich und interessiert. Meine Schwester hat mir mal gesagt, dass ihr seine Gleichgültigkeit lieber war, weil es eben zeigt, dass er es einfach als normal akzeptiert hat und es einfach ihre Sache war was sie da macht. Meiner Mutter dagegen hat sie immer unterstellt, dass ihre Freundlichkeit zu übertrieben und damit unecht war. Nur ich hab hin und wieder ein Problem damit. Nämlich immer dann wenn meinem Vater einfällt, dass er Enkel will und sich damit ausschließlich an mich wendet.......

In deinem Fall glaube ich aber, das Freundlichkeit und Offenheit wirklich der bessere Weg war. So wie es sich liest hat er die Bestätigung und das offene Gespräch gebraucht.


Wasweisich13  02.10.2018, 11:40

Das finde ich eine sehr gute Reaktion der Eltern, ich persönlich bin nicht lesbisch, hätte aber trotzdem Angst es den Eltern zu sagen wenn ich lesbisch wäre.

3
 aber dann hätte er sich vielleicht unverstandnen und abgelehnt gefühlt also habe ich

Also ich bin natürlich nicht er. Aber, ich persönlich habe mich ein paar Mal (allerdings schon deutlich älter als 14) aufgeregt, wenn ich diesen Satz oder vglb. von anderen gehört habe - deswegen ganz gut, dass du es nicht gesagt hast, vor allem Leute in der Pubertät verstehen ja gerne miss, selbst, wenn du das denkst und für ihn sicherlich ein Stück weit hoffst, denn ich kann mir vorstellen, so wie du das erzählst, könnte er eine schwierige Zeit vor sich haben, die man natürlich niemandem wünscht. Also sag es ihm nicht und warte einfach ab. Sollte es eine Phase sein, wird er da auch selber hinterkommen, ganz ohne, dass man drüber spricht.

Ansonsten hast du auch sehr gut reagiert. Bleib für ihn da, aber lass es einfach zur Normalität werden, vielleicht ist er erst Mal die nächsten Tage unsicher im Umgang mit dir, hat Angst, dass du vielleicht doch irgendwelche Probleme damit hast, davon lass dich dann aber nicht verunsichern. Aber gerade beim ersten Mal, sowas zu sagen, fällt es einem mitunter sehr schwer und jemand der da positiv drauf reagiert ist das wirklich wichtig - weil man sich selber auch doch irgendwie unsicher fühlt.