Ist es okay bei einem Konzert auf den Sitzplätzen aufzustehen?

Ich hatte Glück letzte Woche noch Tickets für Taylor Swift - The Eras Tour zu bekommen. Ich bin ein riesiger fan von ihrer Musik, und hab deswegen alles getan um Tickets zu bekommen. Als ich an der reihe war, gab es allerdings nur Sitzplätze was ich auch völlig okay fand, da ich bis jetzt auf diversen Plattformen nur selten leute bei Taylor Swift Konzerten sitzen gesehen hab.

Eben hatte ich auf YouTube aber dann gesehen, das bei einem Katy Perry Konzert von vor ca. 8 Jahren wirklich alle die Sitzplätze haben dort saßen. Das Konzert war in München und als ich mir dann ein anderes Taylor Swift Konzert (diesmal in Deutschland) auf YouTube angeschaut hab, was 2014 stattgefunden hat saßen dort auch viele (aber nicht alle).

Auf YouTube hab ich mir schon diverse videos von Swifties angeschaut, die in den USA bei der Eras Tour waren und wirklich alle meinten, das die meisten stehen und das man es respektieren soll wenn andere stehen da diese nunmal auch sehr viel Geld investiert haben (in meinem fall über 450€ für drei Tickets mit Sichtbeschränkung).

Da ich das Konzert in Gelsenkirchen besuchen werde, bleibt die Frage bei mir aber offen. Es könnten schließlich Kulturelle unterschiede bestehen.Es ist mein erstes Konzert und meine Eltern meinten es hängt immer von den Fans ab ob die meisten stehen oder sitzen.

Ich würde ungerne anderen die Sicht versperren, oder mich irgendwie falsch verhalten, deswegen meine frage:

Denkt ihr es ist okay bei einem (Taylor Swift/Pop) Konzert auf den Sitzplätzen aufzustehen? Muss/Sollte ich mich hinsetzen falls jemand hinter mir das möchte?

Bild zum Beitrag
Ich würde Stehen 87%
Ich würde Sitzen 13%
Ich würde Stehen,mich aber hinsetzen wenn jemand hinter mir Sitzt 0%
Musik, Freizeit, Katy Perry, Popmusik, Taylor Swift, Tour
Meinung des Tages: Kritik am Konzertkartenverkauf – wie viele Hürden beim Ticketverkauf sind noch in Ordnung?

Taylor Swift gilt als eine der erfolgreichsten Popsängerinnen in der Musikgeschichte. 2024 kommt der Superstar auch nach Deutschland und tritt in Gelsenkirchen, Hamburg und München auf. Bereits im Vorfeld war absehbar, dass die Nachfrage überwältigend sein würde.

Unter anderem aus diesem Grund gestaltete sich das Prozedere rund um den Ticketverkauf deshalb für viele Fans komplizierter als gewöhnlich.

Um überhaupt die Möglichkeit zu haben, eine der begehrten Konzertkarten zu ergattern, mussten sich die Fans bis zum 23. Juni im Pre-Sale registrieren. Das bedeutete dann aber nicht automatisch, dass sie daran tatsächlich teilnehmen konnten – denn nicht jeder, der sich registrierte, erhielt den benötigten Zugangscode. Anfang Juli wurden die Fans darüber informiert, ob sie zum Pre-Sale zugelassen wurden oder nicht.

Laut Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ist dieses Vorgehen in Deutschland bei Konzertkarten ein Novum. Gängiger sei dies beispielsweise eher bei Fußballspielen, bei denen Mitglieder häufig vor dem eigentlichen Vorverkauf bereits Tickets erwerben können.

Auch einer der Zugangscodes garantierte den Fans dann nicht, tatsächlich ein Ticket beim Vorverkauf zu bekommen. Hierfür war dann Schnelligkeit gefragt – frei nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Übrig blieben für viele dann nur die wesentlich teureren VIP-Kategorien.

Das Vorgehen bei dem Konzertkartenverkauf wurde entsprechend kritisiert. Einige vermuten dahinter eine bewusste Taktik, um noch mehr Aufmerksamkeit auf den Verkauf zu lenken und gegebenenfalls sogar noch höhere Preise verlangen zu können. 

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von solch einem Prozedere für den Konzertkartenkauf? Wäre es Euch dieses Prozedere für einen Künstler Eurer Wahl wert oder würdet ihr dann lieber verzichten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team 

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/taylor-swift-konzert-ticketverkauf-100.html

Musik, Freizeit, München, Karten, Fan, Hamburg, Event, Gelsenkirchen, Konzertkarten, Konzerttickets, Taylor Swift, Ticket, Ticketverkauf, Tour, Vorverkauf, Tickets kaufen, Eventim
Wie kann ich meine Eltern überreden, auf ein Konzert zu gehen?

Hallo,

vor Kurzem wurden die internationalen Tourdaten von Taylor Swifts Tour angekündigt und nächstes Jahr im Juli kommt sie unter anderem in drei deutsche Städte (Hamburg, Gelsenkirchen und München). Ich bin seit ein paar Monaten ein großer Fan von Taylor und würde liebend gerne auf eines ihrer Konzerte gehen (ich war noch nie auf einem Konzert). Allerdings müsste ich meine Eltern zuerst dazu überreden; auch wenn ich sie noch nicht gefragt habe (werde ich morgen tun), bin ich mir sicher, dass sie nicht sofort zustimmen werden …

Wie viel kostet ein Ticket ungefähr? Ich denke, dass meine Eltern vor allem bei den Kosten Bedenken haben werden. Ich habe mal auf Eventim nachgeguckt und dort steht, dass man sich Tickets vorreservieren kann und dass ab dem 12. Juli um 10 Uhr der Vorverkauf beginnt — wird die Chance, Tickets zu ergattern, erniedrigt, wenn man die Tickets erst gegen Nachmittag oder Abend kauft? Da dieser Tag ein Mittwoch ist, habe ich Schule und meine Eltern müssen arbeiten, sodass wir die Tickets nicht sofort bestellen können.

Hättet ihr noch irgendwelche Tipps, mit denen ich meine Eltern schnell überzeugen kann, auf das Konzert zu gehen? Sie selbst sind keine Fans von Taylor und würden freiwillig nicht mitkommen, aber ich kann dort schon alleine hingehen, da Personen ab 14 Jahren bei dem Konzert, zu dem ich hinmöchte, auch ohne volljährige Begleitpersonen reingelassen werden. Wahrscheinlich werde ich noch eine Freundin (ebenfalls älter als 14) fragen, ob sie mitkommen will, damit sich meine Eltern keine Sorgen machen müssen und so.

Ich würde mich sehr auf ein paar hilfreiche Antworten freuen :)

Musik, Karten, Konzertkarten, Konzerttickets, Taylor Swift, Ticket, Tour, Tickets kaufen, Eventim, Ticketmaster

Meistgelesene Fragen zum Thema Taylor Swift