Wildparken vor Schulen durch Eltern, welche Maßnahmen möglich?

Hallo 🙋🏼‍♀️

es ist mir ein sehr wichtiges Thema, denn bei uns in der Straße (relativ kleine Straße, Sackgasse mit wendehammer) bricht hier täglich das Verkehrschaos aus durch Eltern die ihre Kinder zur Schule fahren.

Gegenüber der Schule ist unser Wohnhaus (Mehrfamilienhaus mit großem Innenhof und Garten). Jeden Tag ist unsere Straße voll mit Autos. Die parken im Halteverbot, in zweiter Reihe, auf dem Gehweg, auf dem Gehweg + in 2. Reihe und vor unserer Einfahrt. Es vergeht selten ein Tag an dem ich warten muss (entweder Nachmittags oder Morgens früh) an dem ich keine Probleme habe aus unserer Einfahrt gelassen zu werden oder nach der Arbeit hinein zu fahren . Das wäre ja noch eine Sache.
Das eigentliche Problem das ich hiermit habe ist, dass im Notfall weder die Rettungskräfte noch die Feuerwehr auch nur annähernd zu uns kommen würden wenn ein Anwohner unseres Hauses ein Notfall hätte. Hier wohnen viele ältere Menschen und eben auch Kinder.
Ja es wäre schon Zufall wenn es grade in der halben Stunde morgens oder nachmittags wo die Wildparkerei hier im Gange ist ein Notfall wäre. Aber möglich wäre es. Und jetzt stellt man sich mal vor es ginge vielleicht um einen Herzinfarkt wo jede Minute zählt und der Krankenwagen kommt nicht durch die Straße…

ich habe bereits die Schule dazu angeschrieben, aber kann ich mich damit auch an die Polizei wenden? Was würden die denn machen?

danke im Voraus und schönen Abend noch

Verkehr, Polizei, parken, Parkverbot, Straßenverkehr, Verkehrsregeln
Wieso haben die Tricks nicht funktioniert eine verschneite Straße hochzufahren?

Vor 2 Monaten bin ich die Hochstraße von Reute (Österreich) Richtung Bregenz zu fahren um die Maut zu umgehen. Die Straße wurde immer schlimmer. Die Verwehungen waren teils 50cm hoch mitten auf der Straße und man konnte teilweise nichts erkennen. Dadurch das ich ein höheren SUV hatte ging es anfangs noch, doch es wurde immer schlimmer bis ich fest steckte.

Ich habe erstmal probiert die Straße so schnell wie möglich zu fahren. Da ich geübt bin im Schnee zu fahren und die Grenzen kenne, war das einigermaßen möglich. Irgendwann wird man jedoch immer langsamer. Man versucht alles mögliche. ESP aus und mit durchdrehenden Reifen sowie Gefühlvoll das die Reifen nicht durchdrehen, der Motor jedoch auf Drehzahl bleibt.

Ich kam nicht vom Fleck und sah zum ersten mal in einem Auto das die Kühltemperatur in den roten Bereich ging. Zum Glück habe ich das zufällig gesehen.

Anschließend gab ich es auf und versuchte Rückwärts hochzufahren. Das wenden war der Horror. Ständig rutschte das Fahrzeug runter und verfing sich sodass ich Rückwärts den Berg runter zum Tunnel gefahren bin und dort wendete um anschließend Rückwärts die Strecke weiter zu fahren. Es waren schließlich nur noch wenige Kilometer bis zur Pass Spitze wo es wieder runter ging. Doch das hat gar nicht funktioniert. Das Auto kam einfach nicht hoch. Durch das Schneetreiben sah man außerdem nichts und der hohe Schnee ließ die Straße nicht mehr erkennen. Meine Beine waren sowas von am Zittern und ich war voller Adrenalin das mir die Kälte nichts ausgemacht hat.

Letztendlich musste ich zurück fahren und habe ganze 5 Stunden verloren.

Auto, Reifen, Verkehr, Sicherheit, Schnee, Tuning, Winter, Werkstatt, Autofahren, Kupplung, Kälte, Motor, Alpen, Getriebe, Österreich, Straßenverkehr, Winterreifen, Notlage, SUV
Rechtsfahrgebot auf zweispuriger Autobahn?

Bei uns gibts eine Autobahn wo wegen Baustelle 80kmh erlaubt sind und nur 2 Spuren offen, aber die Strasse geht ohne Hindernis einfach gerade aus.
Sonntag Abend, wo kaum Verkehr war, fuhr ein Auto ganz normal rechts. Ein zweites Auto fuhr links direkt daneben, beide 80kmh. sonst war die Strasse komplett frei. Ich wollte überholen und bin links gefahren. Aber das Auto davor blieb auf der linken Spur. Ich gebe Lichthupe, und das Auto vor mir dann Warnblinker. Dann gebe ich nochmal Lichthupe und das Auto bremst sodass ich zum Bremsen gezwungen werden. Dann wollte ich die Chance nutzen und rechts überholen, aber der Auto hat wieder beschleunigt damit es wieder direkt neben dem Linksfahrer ist. Über mehrere Kilometer hat das Auto so die Spur blockiert, sodass sich hinter mir eine sehr lange Autokolonne gebildet hat.
klar, man kann sagen dass ja nur 80kmh erlaubt sind, aber wieso sollte man ohne Grund links fahren, wenn rechts alles frei ist? Wenn jemand schneller fahren möchte, dann ist es ja nicht die Aufgabe eines normalen Zivilisten, die Strasse zu blockieren. Wie geht man mit sowas um? Ich finde es war ein gefährlicher Eingriff von ihm den fliessenden Verkehr aufzuhalten und mehrmals grundlos zu Bremsen statt einfach rechts zu fahren

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Autobahn, Blitzer, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt
Vorfahrt bei Ausparken auf die Straße?

Guten Morgen,

ich wohne an einer recht unübersichtlichen Stelle, und da es hier beim Ausparken schon ein paar mal zu blöden Situationen mit Gegenverkehr gekommen ist, wollte ich mal Fragen wie hier die Vorfahrtsregelung aussieht.

Generell weiß ich, dass ich als Auszuparkender dem fließenden Verkehr, Vorfahrt gewähren muss.

ABER:

Wie schon erwähnt ist die Stelle recht unübersichtlich. Ich parke auf einem normalen Parkplatz gerade aus, mein Nachbar parkt an der Straße direkt links von meinem Parkplatz. Ich muss morgens nach Rechts weg fahren, schere demnach Rückwärts nach Rechts aus und bis ich an dem Auto von meinem Nachbar vorbei sehe, stehe ich schon halb auf der Straße. Kurz nach meinem Nachbar Haus kommt eine recht scharfe Kurve, sodass ich Gegenverkehr erst sehr knapp kommen sehe, teilweise erst wenn ich schon auf der Gegenfahrbahn stehe und gerade gas geben will um an dem Auto von meinem Nachbar vorbei zu fahren.

Jetzt kam es schon öfter zu der Situation, dass ich also auf der Straße stehe, bereit zum los fahren und im gleichen Moment kommt ein anderes Auto aus der Kurve und fährt direkt vor mich hin anstatt kurz vorher zu warten und mich vorbei zu lassen. Jetzt muss ich wieder komplett einparken damit das Auto vom Gegenverkehr vorbei kann. Und das geht mir teilweise 2 - 3 mal hintereinander so.

Ich habe quasi schon fertig ausgeparkt, stehe neben dem Auto meines Nachbarn, bereit zum los fahren. Dann ist es doch eigentlich so als würde ich auf einer zugeparkten Straße an einem Auto vorbei fahren. In dem Moment wo ich die parkenden Autos passiere, habe doch ich dann auch Vorfahrt und muss nicht wieder den Rückwärtsgang einlegen, wenn nachträglich ein Auto her fährt?

Ich hoffe man kann mir einigermaßen folgen, wie gesagt es ist sehr unübersichtlich.

Vielen Dank und beste Grüße

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung

Meistgelesene Fragen zum Thema Straßenverkehr