Die Schwester meines Freundes?

Hey

dir Schwester meines Freundes will einfach nicht akzeptieren, dass ich nicht mit Ihr und Ihrer Familie in einem Haus leben will

Es gab vor einem Jahr schon eine Diskussion, in der mein Freund und seine Schwester sich zusammen ein Haus kaufen wollten. Leider war ich damit nicht so einverstanden, da ich von Anfang an nicht mit seiner Familie für immer in einem Haus leben will.

ich wurde für meine Meinung bestraft und von ihr gehasst. Seine ganze Familie hasst mich…
Immer wieder wurde gefragt warum

Muss ich dafür unbedingt eine Begründung haben? Ein Haus ist eine riesen Entscheidung und ich würde mich einfach nie wieder zuhause wohl fühlen wenn ich wüsste, das sie unter uns wohnen

Dabei stören mich nicht mal die Kinder und das neue Baby das sie jetzt habenIch will es einfach allgemein nicht und nach diesem Streit letztes Jahr erst recht nie

Trotzdem, obwohl ich dachte das Thema sei jetzt gegessen und nachdem ich mit meinem Freund zusammen gezogen war, kam das Thema jetzt wieder auf und nur dafür, dass ich gesagt habe, das ich gerne mal ein Haus hätte wenn ich älter bin und Kinder habe, wurde ich blöd angeschaut und merkte den Blickaustausch zwischen den Familien.

Ich möchte irgendwann mal ein Haus, aber
1. sollte es dann mir und meinem Freund gehören und nicht Ihm und seiner Schwester wenn ich schon mit einzahle…
und
2. Ich möchte einfach nicht mit ihnen wohnen

kann mit jemand helfen, wie ich mich bei dem Thema verhalten soll? Oder ob ich es unbedingt begründen muss, weil mein Wohlbefinden bei Ihnen nicht als Grund reicht?Reagiere ich über, aber eigentlich glaub ich das nicht…. mein Freund und ich wollen immerhin wirklich für immer zusammen bleiben

Danke im Voraus

Liebe, Haus, Leben, Kinder, Familie, Beziehung, Wohlbefinden, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Geschwister, Meinung, Partner, Partnerschaft, Schwester, Streit
Eigentümer Gemeinschaft "we not speak no German"?

Hallo, lebe als Mieter, in einem Altbau-Haus in einer Kleinstadt. Das Haus hat mehrere Eingentümer und gleichsamt damit mehrere Probleme.

Schon seid Jahren, verwahrlost der Bau regelrecht. Von Stromleitungen, über Wasserleitung, bis zu einem banalen frischen Anstrich des Treppenhauses - alles benötigt Renovierungsarbeiten und Reparatur. Es ist ein Kampf, irgendwie irgend etwas gemacht zu bekommen. Hausverwaltung? Nur auf Papier und wenn's drum geht, Rechnungen oder Nachzahlungen zu fordern wie die Mafia.

Das größte Problem: Keiner der Eigentümer will in irgendeiner Weise was dagegen machen. Es gibt angeblich eine ominöse "Jährliche Besprechung", wo auch die Heitz- und Wasserkostenanteile verteilt werden - aber keiner geht dorthin. Als es noch "Deutsche" zwischen den Eigentümern gab, hat alles einigermaßen geklappt. Jedoch war es schon damals ein Problem, dass nur mein Vermieter, (ein Niederländer) sich immer quer gestellt hat und nix machen oder übernehmen wollte. Jetzt, da der letzte weg ist. Gibt es nur noch ihn und die anderen Eigentümer (alles Polen). Ca. 3-4 von insgesamt 8 Wohnungen. Diese Herrschaften sind noch schlimmer. Frei nach dem Motto "Wir Ausländer, wir nix deutsch", (obwohl die sehr wohl deutsch sprechen). Weigern sie sich, weder zum Treffen zu erscheinen, noch die Heitzkosten zu verteilen, oder die nötigen Reparaturen zu genehmigen. Begründung: "Wir können kein Deutsch, wir haben keine Ahnung". Was aber eindeutig dem Zweck dient, (und die denken offensichtlich tatsächlich), daß wenn sie so tun, als ob sie nicht der Sprach mächtig sind - sie nichts zahlen müssen. Ich würde mich ja, wirklich nicht damit befassen als Mieter. Doch wegen, eben jenen Verhaltens, bekam ich dieses Jahr meine Heitzkostenabrechnung nicht.

Und jetzt in der Season, wo die Heizung angehen sollte - bleibt alles kalt. Warum? "Wir nix deutsch".

Haus, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Nachbarn, Schwierigkeiten
Wie geht man mit einem gestörten, streitsüchtigen Nachbarn um?

Ich wohne alleine in einem mittelgroßen Mehrfamilienhaus und war bisher ganz zufrieden. Vor ner Weile habe ich die Hausverwaltung über private Gegenstände im Keller informiert, die da seit Monaten rumlagen. Also eigentlich eine Kleinigkeit.

Mein gestörter Nachbar aus dem Erdgeschoss hat wohl davon erfahren und sich dadurch wohl derart persönlich angegriffen gefühlt, dass er mich seither versucht zu nerven und geradezu einzuschüchtern.

Angefangen hat es mit einem aufbrausenden Beschimpfen im Treppenhaus und mittlerweile geht er zu subtileren Methoden über, die mir aber sehr auf den Geist gehen: Wenn ich an seinem Fenster vorbeigehe, klopft er lautstark dran und freut sich, wenn ich zusammenzucke. Bin ich im Treppenhaus, schläg er plötzlich mit der Tür um mich aufzuschrecken. Wann immer möglich, starrt er mich mit aggressivem Glotzen an aus seiner Wohnung an. Letztens musste ich auf jemanden an der Straße warten und habe mal emotionslos zurückgeglotzt und nach 2 Minuten hat er tatsächlich weggeschaut, das war dann geradezu witzig...

Aber insgesamt fühle ich mich schon eingeschüchtert und will diese Psychoattacke möglichst ignorieren. Hat vielleicht noch jemand Tipps zum richtigen Umgang damit?

Das Problem ist, dass ich mehrmals täglich an seiner Erdgeschosswohnung vorbei muss und er (wie es sich für einen Psycho gehört) regelmäßig irgendwo im Haus, Hausflur oder Keller herumlungert - ich vermute, er ist dauerhaft krankgeschrieben aus psychischen Gründen. Außerdem hat er als Südländer regelmäßig seine Clanbrüder zu Besuch, die natürlich auch etwas beunruhigen. Ich muss gestehen, dass mich die Situation zumindest beunruhigt und mich unterbewusst mehr beschäftigt, als sie es wohl sollte.

Der Vermieter macht nichts und da der Nachbar in seinem "Hobby" augenscheinlich erfahren ist, weiß er wohl auch genau, bis wohin er gehen kann, ohne sich strafbar etc. zu machen.

Da er auch nur gebrochen deutsch kann, ist jede sprachliche Kommunikation aussichtslos. Ich schätze ihn auch so ein, dass er den Streit geradezu sucht. Daher hab ich mich bisher dagegen entschieden, auf die Provokationen einzugehen.

Bisher habe ich ihn also immer ignoriert, aber nach mehreren Monaten hat sich bisland nichts verbessert. Daher bin ich jetzt ziemlich ratlos.

Haus, wohnen, Alltag, Beleidigung, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Ratschlag, Streit, Treppenhaus, Aggressivität
Wiha zai Hause 4v Akkuschrauber, warum wird der aktuell für 14 Euro rausgeworfen?

🖖Grüße

Zufällig habe ich gesehen, das der Wiha zai Hause 4v Akkuschrauber für 14 Euro rausgeworfen wird. Hat das ein speziellen Grund? Zumindest finde ich nichts im Internet.

Wollte mir so ein Teil holen, wenn es im Angebot ist. Zum Möbel Aufbauen ist so ein elektrischer Ikea Schlüssel nicht verkehrt. Nur macht mich der grundlose Preissturz etwas stutzig. Allerdings ist das ein seriöser Anbieter.

Es gibt auch das Set in Angebot, mit Akkuschrauber, Heißklebepistole und Micro Bit Set für ca. 30 Euro. Allerdings werde ich mir den wohl nicht holen. Akkuschrauber und Micro Bit Set stehen auf meiner Wunschliste (wie so vieles), doch habe ich kein Bedarf für eine Akku Heißklebepistole, zumindest sehe ich den nicht. Außerdem sind mir die Bits vom Set zu kurz, obwohl die spezial Bits mit dabei sind.

Zur Veranschaulichung

Das Set kostet bei Amazon ca. 60 Euro. Es gibt aktuell ein Angebot für 30. Bits sind etwas kurz und die Heißklebepistole brauche ich nicht wirklich. Also wird es Wohl nicht das Set.

Den gibt es jetzt für 14 Euro, bei Amazon kostet der 30.

Der hat einige Nachteile im Vergleich zu Bosch und co. Etwas größer, kopflastig und bei RYOBI kann man den Akku wechseln. Doch habe ich große Hände, also passt das gut. Außerdem kostet der aktuell nichtmal die Hälfte als die Konkurrenz.

Soll ich mir den holen oder stimmt da was nicht?

Bild zum Beitrag
PC, Akku, Haus, Arbeit, KFZ, DIY, Wohnung, Technik, Elektronik, Umzug, Heimwerker, Handwerk, Elektrik, Werkstatt, Reparatur, Heizung, Klempner
Besuch bei Arbeitskollegin. Habe ich mich blamabel benommen?

hey,

meine Kollegin nahm mich gestern vom Betrieb mit zurück und wollte mich an unserem morgendlichen Treffpunkt bei meinem Fahrrad rauslassen.

Nur war gestern eine Straße gesperrt und wir nahmen einen Umweg und kamen dabei auch an dem zuhause meiner Kollegin vorbei und mich dann fragte, ob ich mit reinkommen möchte. Das Haus, in dem sie wohnt, sieht interessant aus, aber ich wollte erst nicht, da wir doch ziemlich eingesaut waren vom Bau. Schuhe sollten ausgezogen werden und der Rest sollte nochmal abgeklopft werden und dann geht das, meinte sie.

Während ich mich draußen vor der Tür noch abklopfte, hatte sie sich ihre Klamotten ausgezogen meinte nur dass sie sofort wieder kommt und verschwand im Haus.

Da sie sich ausgezogen hatte, dachte ich, es wäre in Ordnung, es ihr gleichzutun, um den Schmutz nicht in ihre Wohnung zu tragen. Ich habe mich ebenfalls ausgezogen (bis zur Unterwäsche). Ich bin generell eher aufgeschlossen und unkompliziert, daher auch die spontane Idee.

Sie hatte sich in der Zeit aber etwas angezogen. 🙈

Sie hat mir dann ihre Wohnung gezeigt, haben was gegessen und viel erzählt, gelacht und uns gut unterhalten. So dass wir dann auch die Zeit aus den Augen verloren. Es war dann schon recht spät, als ich dann dort gegangen bin. Wir fanden es Schade, dass wir uns trennen mussten, aber ich musste ja auch mal nach Hause. Aus der Sich von gestern Abend war es ein toller und lustiger Tag, nur heute mache ich mir total die Gedanken und bin unsicher, ob ich mich nicht komplett blamabel verhalten habe.

Ich weiss noch nicht, ob ich sie am Montag drauf anspreche, ihr lieber eine WhatsApp schreibe, oder gar nichts sage? Kommunikativ bin ich leider eher unsicher bei bestimmten Themen und sage dann eher mal lieber nichts. 

Kleidung, Haus, Beruf, Schuhe, Wohnung, Ausbildung, barfuß, peinlich, Unterwäsche, Besuch, Arbeitskolleginnen, Kollegin

Meistgelesene Fragen zum Thema Haus