ob eine Versicherung gut ist, merkt man erst wenn man sie braucht - insofern ist die Auswahl nach dem Gedruckten keine hundertprozentige Garantie.

Aber schau doch mal bei Stiftung Warentest nach, da gibt es wieder einen aktuellen Vergleich.

...zur Antwort

manche Reaktionen kann vorher nicht richtig einschätzen, weil sie sich nicht allein von den Fakten begründen lassen - vieles hängt auch davon ab, wie die Erwartungen vorher waren. Bei Dell war es wohl eher die Reaktion auf einen vorher sehr stark gelaufenen Wert, der dann auf entsprechend hohe Erwartungen trifft - und die weiteren Aussichten, die müssen ja auch entsprechend noch höher sein.

...zur Antwort

es könnte aber auch sein, daß Du mit sogenannten Powerlinegeräten bessere Werte erzielst.

...zur Antwort

der Preis für das Eis steigt nicht wegen der Inflation, sondern die Preiserhöhung verursacht die Inflation. Aber unabhängig davon, werden Preise auch durch Angebot und Nachfdrage bestimmt - also wenn es geht, kann der Preis sich erhöhen, auch wenn wir keine unmittelbaren Gründe dafür sehen - aber weil alles teuerer wird, wird auch manches erhöht, weil 'alle' glauben, das es so sein muß, wenn sich alles erhöht.

Und bei den Mieten muß man auch berücksichtigen, daß dies ein sehr regulierter Markt ist - im Gegensatz zur Eiskugel.

...zur Antwort

meiner Kenntnis nach gibt es keinen ein DowJones als Einheit. Der DJ ist ein Kurs-Index von 30 Aktien aus den USA.Vereinfacht gesagt, werden die Kurse der Einzelwerte in einer bestimmten Form zusammengefaßt und der DJ gibt dann mit seinem Wert an, ob die Kurse der enthaltenen Aktien in Summe steigen, fallen oder unverändert sind - es ist damit auch ein gewisses Stimmungsbild der Börse

...zur Antwort

der Ladestrom erscheint mir gering - aber dafür wird die Batterie sehr schonend geladen hahahah - was zwar so extrem nicht nötig ist. Aber veilleicht hat ja Dein Ladegerät eine Macke, oder kann nicht mehr liefern - guck mal in der Anleitung nach.

...zur Antwort

eine Krise kann viele Auslöser haben und deshalb wäre eine Eurokrise zunächst einmal etwas was auf den Euroraum begrenzt sein kann. Wenn aber durch eine Krise beim Euro andere Währungen davon beeinflußt werden, dann kann daraus auch eine globalere Krise entstehen. So ist es eher beim US-Dollar, der ja als Leitwährung für viele Bereiche fungiert. Wenn dort eine Krise entsteht, werden sicher viel mehr außeramerikanische Bereiche davon betroffen sein, als beim Euro. Es kommt dabei auch sehr entscheidend auf den Grad der Verpflechtung der unterschiedlichen Bereiche/Währungen an.

...zur Antwort

ich würde es in zwei Körper aufteilen - ein Quader mit der Höhe 0,8m und der Fläche 25m x 6,2m und dazu ein Prisma mit einer Höhe von (3,5m - 0,8m) und der Breite von 6,2m sowie den zwei verbleibenden Längen 15m und (25m-8m)

...zur Antwort

da tippe ich zunächst auf Deinen Internetprovider - der hatte oder hat noch eine Störung.

...zur Antwort

ich denke, daß die Zustellung heute nicht mehr erfolgt, es sei denn DHL beliefert Deine Adresse üblicherweise erst am späten Nachmittag. Aber Du kannst ja mit der Paketverfolgung selber nachsehen - auch Liveverfolgung - wie der aktuelle Stand ist.

...zur Antwort

Deine Frage ist zu allgemein gestellt - ich wüßte nicht, daß es in D ein Gesetz/Vorschrift gibt, die Dir als Privatmann vorschreibt, Deine E-Geräte regelmäßig überprüfen zu lassen. Also worauf bezieht sich Deine Frage - auf welche Geräte, auf welche Anwendungen/Einsätze?

...zur Antwort

Da scheinst Du etwas in Mathematik versäumt zu haben. Denn der - nächste - gemeinsame Nenner z.B. bei a) oberes Beispiel ist doch leicht mit 6 zu erkennen. Und in dem Fall mußt Du 1/3 im Zähler und Nenner mit 2 multiplizieren - dabei bleibt ja der Wert des Bruches gleich - und schon hast Du 2/6. Nun kannst Du doch 3/6 - 2/6 rechnen und das ergibt 1/6 - klaro? Und so kannst Du das doch mit allen Beispielen machen.

...zur Antwort
2 Ist die Zählernummer

1 ist die Produkt/Listenujmmer des Herstellers und

2 ist die Zählernummer, die vom jeweiligen Stromversorger bestimmt/festgelegt wird.

...zur Antwort

das sieht man in der Sendungsverfolgung nicht - außerdem prüft der Bote bei Normalsendungen nicht Deine Identität mittels Ausweis - außer bei eingeschriebenen Sendungen, die das vorgeben.

...zur Antwort

Du kommst auch nur mit einer einfachen Überlegung an das Voluimen. Der Würfel hat ja wohl quadratische Flächen - also alle Seiten/Kanten gleich lang. Dann nimmt die Pyramide genau die Hälfte des Würfelvolumens ein. Wieso? Um die Pyramide sind vier gleich große halbe Pyramiden, die dann eine ganze ergeben. Also kannst Du mit der Kantenlänge und dem Wissen, wie man daraus das Würfelvolumen berechnet, sagen wie groß das Pyramidenvolumen ist. Klar?

...zur Antwort

ich denke, Bremsbeläge - Bremsanlage - sind ein wesentlicher Bestandeil meiner Sicherheit auf dem Rad. Daran zu sparen ist an der verkehrten Sache gespart. Abgesehen vom Reinigen zeigt ein ungleichmäßiger Abrieb der Beläge, daß irgendwas an der Anlage nicht optimal ist. Das dann durch nachschleifen hoffen zu verbessern ist ein gefährlicher Irrglaube. Also gib die paar Euro besser aus für den Kauf neuer Beläge.

...zur Antwort

Du mußt nur in den 'Warenkorb' schauen, der zur Berechnung herangezogen wird, dann kannst Du sehen, was alles tatsächlich dazu beiträgt. Auch Löhne und Gehälter tragen dazu bei - aber erst verzögert - deshalb sagt man Zweitrundeneffekt - weil durch die höhere Inflation höhere Einkommen gefordert werden, und wenn die dann kommen, dann wirken sie auch - also ein kleine Spiralbewegung - sich wechselweise 'hochschrauben'.

Nur muß man sich auch darüber im Klaren sein, daß selbst eine Inflation von 0% ja nicht bedeutet, daß die Preise sinken - nein - sie bleiben da wo sie sind - so ist Prozentrechnung. Also wenn man vorher hohe Preise durch Inflation hatte - wie bei uns - dann hat man sie auch noch bei Inflation Null - nicht unbedingt Grund zur Freunde.

...zur Antwort