Bei der Wohnungssuche kann ich dir nicht behilflich sein, denn München hat ja einen völlig überteuerten Wohnungsmarkt und sehr viele Menschen bräuchten anderen Wohnraum.

Ich möchte dir einen anderen Rat geben:

Weicht zum Lernen auf die städtischen Bibliotheken aus, das tun zur Zeit Hunderte von Schülern als Vorbereitung auf den Schulabschluss.

...zur Antwort

Seien wir ehrlich:

Du hast doch den Fehler gemacht und die Garageneinfahrt für alle blockiert.

Es wäre angemessen, dich zu entschuldigen und das in Zukunft nicht mehr zu tun.

...zur Antwort

Als ich noch sehr jung war, habe ich auch einmal 5 oder 6 Jungsnamen in mein Tagebuch geschrieben und habe darüber sinniert, welcher wohl besonders "süß" ist.😅

...zur Antwort

Schwierige Situation!😕

Damit wird man als Erwachsener manchmal immer noch konfrontiert:

Es gibt immer wieder Menschen, die einen dazu nötigen wollen, unangemessen große Geschenke mitzufinanzieren.

Du solltest ihr ehrlich sagen, welcher Betrag für dich in Ordnung wäre.

Für einen reichen Menschen ist es immer leichter.

Man sollte sich an den "normaleren" Verhältnissen orientieren.

Weißt du, man baut mit diesen großen Geschenken ja auch eine Art Zugzwang auf:

Wenn die eine Freundin ein teures Geschenk bekommt, muss man das der nächsten Freundin ja auch gönnen usw...

Haltet das Geschenk lieber in einem angemessenen finanziellen Rahmen!

...zur Antwort
einen anderen ( z.B. Michael Mittermaier, Paul Panzer o.a. )

Ich mag Torsten Sträter sehr und freue mich mit meinem Mann immer, wenn er im Fernsehen zu sehen ist.

Vielleicht liegt es am ähnlichen Alter, vielleicht auch an den Themen - er bringt uns jedenfalls wirklich zum Lachen und manche seiner Witze bleiben lange in Erinnerung.

Er hat einmal so nett erzählt, wie das ewige Laden des E-Autos den Urlaub verdorben hat, da dachte ich mir wirklich, dass er den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Man fährt nur noch zur Ladestation und hängt dort herum.😅

...zur Antwort
Überhaupt nicht

Ich vertraue meinem Mann, er ist ein ganz loyaler Mensch und ich bin es auch.

Wir sind schon über 39 Jahre ein Paar, bald 30 Jahre verheiratet und haben auch zwei erwachsene Kinder zusammen: eine 23-jährige Tochter und einen 21-jährigen Sohn.

Es war für uns beide die Jugendliebe. Wir waren beim Kennenlernen sehr jung: ich war 15, er 17.

Ich bin sehr froh, so früh einen aufrichtigen loyalen Partner gefunden zu haben.

Wir hätten beide sehr viel zu verlieren.

...zur Antwort

1994 habe ich meine Jugendliebe geheiratet. Wir feiern im September den 30. Hochzeitstag.😃🌹

Wir haben zwei erwachsene Kinder zusammen: eine 23-jährige Tochter und einen 21-jährigen Sohn.

Ich freue mich sehr über den runden Hochzeitstag.

Im Januar 2025 können wir dann den 40. Kennenlerntag feiern - das bedeutet mir genauso viel.🙂

Alle öffentlichen Ereignisse, die du angesprochen hast, sind mir noch präsent.🙂

Ich verstehe, dass viele User den Weltmeistertitel von Michael Schumacher gewählt haben:

Wir erinnern uns lieber an die schönen Ereignisse im Leben.

...zur Antwort

Mangelnde Hygiene ist oft eine Begleiterscheinung von Depression.

Vermutlich geht es ihm schlechter als er sich eingesteht oder als er es zugeben will.

...zur Antwort
Ja

Unserem Sohn hat es dort sehr gut gefallen.😃

Mein Mann hat mit ihm einmal eine kurze Reise nach Straßburg gemacht. Von dort haben sie dann einen Tagesausflug in den Europapark gemacht. Das war in den bayerischen Herbstferien und alles war toll dekoriert für Halloween.😃🎃👻

Vor einigen Jahren ist Max dann noch einmal mit seinem besten Freund im Spätsommer hingefahren. Es gab ein Angebot mit Busfahrt, Übernachtung und zweimal Eintritt in den Park ab München. Man durfte wählen, ob man in den Europapark oder ins Rulantica wollte. Es war sicher toll, dort mehr Zeit zu verbringen! Für die Hotelgäste öffnet der Park schon eine Stunde früher.

...zur Antwort
Ja

Edamame schmecken mir gut.😃

Es gibt hier einen japanischen Imbiss, bei dem wir hin und wieder Speisen abholen. Dort zubereitet sind sie sehr lecker.🙂

Es gibt sie auch tiefgekühlt, so hat sie mein Mann auch schon gekauft, aber ich habe sie nicht probiert.

...zur Antwort
Chips

Chips sind ausgesprochen lecker, aber zu oft erlaube ich mir das nicht.😉

Mir schmecken die Sorten ungarisch, Peperoni oder Sour Cream der Marke "funny-frisch" am besten.🙂

...zur Antwort
Verliert er jetzt schon das Interesse?

Seit knapp einem Monat bin ich mit meinem Freund zusammen. Die erste Zeit lief alles wie in der typischen Verliebtheitsphase ab: Wir trafen uns mindestens 2x die Woche, schrieben vor allem abends bis in die Nacht, einmal hat er mich überrascht und mich besucht, obwohl er 2 Stunden von mir entfernt wohnt, weshalb ich sowas kurzfristig nie erwartet hätte, worüber ich natürlich trotzdem erfreut war.

Seit wenigen Tagen verspüre ich allerdings einen leichten Rückgang diesbezüglich. Klar sinken diese Hochs im Laufe einer Beziehung, aber so rasant? Nach wie vor treffen wir uns jedes WE und schreiben täglich, aber gerade bei letzterem verhält er sich kühler: Obwohl er sich regelmäßig von selbst meldet, wenn ich es nicht mache (wir wechseln uns da ab) und auch sofort reagiert, sobald ich antworte, benutzt er kaum bis keine Emojis mehr, was er anfangs ständig getan hat und führt das "Gespräch" (schreiben ersetzt keine echte Kommunikation) erst spät weiter, wenn ich schlafen gehe. Dann entschuldigt er sich damit, dass er viel zu tun hatte und wünscht mir eine gute Nacht.

Ich weiß, dass Stress als seine Begründung nicht einmal gelogen ist. Er sucht momentan nach einer Wohnung SOWIE nach einer neuen Arbeitsstelle. Mit beidem hat er mich gestern vertröstet, als er unser Treffen bei mir zu Hause eine halbe Stunde vor der verabredeten Zeit abgesagt hat. Mir ist bewusst, dass 2 Stunden heftig sind und dass er tatsächlich viel um die Ohren hat, nur war diese Verabredung bereits seit einer Woche geplant, also kein spontanes Treffen. Wenn es ihm so wichtig gewesen wäre, hätte er sich dann nicht darauf vorbereitet? Zugegebenermaßen hat er daraufhin ein Treffen für 2 Tage später vorgeschlagen, welches ich allerdings absagen musste.

Ich liebe ihn sehr und er mich auch, wie wir uns immer wieder versichern, aber Taten sprechen bekanntlich mehr als Worte. Mir geht es echt nicht gut damit, zusätzlich weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Übertreibe ich und interpretiere ich zuviel in die Situation hinein und sollte mich mehr entspannen, oder sind meine Sorgen berechtigt? Natürlich will ich ihn darauf ansprechen, sollte das so weitergehen, aber ich will ihn auch nicht bedrängen, falls meine Befürchtung grundlos sind.

...zur Frage

Versuche, dich zu entspannen.

Wenn du jetzt anfängst, ihn zu fragen, warum er sich weniger meldet oder weniger Zeit hat, wird er sich vor den Kopf gestoßen fühlen und das wird ihn innerlich von dir entfernen.

Er hat sehr viel "am Hut", das er regeln muss, das kostet ihn viel Zeit und Kraft.

Es kommen auch wieder leichtere unbeschwertere Zeiten.🍀

...zur Antwort