Antibiotika und unregelmäßige Einnahme. Problematisch?

Hallo,

ich muss seit Mittwochmittag Amoxicillin 750 mg nehmen und zwar 3x1.

In der Apotheke habe ich noch einmal nachfragt und nur auf Nachfrage bestätigte mir die Apothekerin die Dosis auch fragte ich nach, ob es Probleme wegen Milchprodukten gibt oder auf was ich achten muss und sie nur: "Nein, das hätte ich Ihnen gesagt". Auf jeden Fall, habe ich Mittwoch um kurz vor zwölf die erste Tablette genommen, dann am Abend gegen 21 Uhr und am nächsten Morgen um kurz vor 8 Uhr. Danach traten erste Kreislaufprobleme auf, wie Schwäche, Unruhe und Unwohlsein, die aber nicht lange anhielten.

Am Nachmittag kam es dann wieder zu Herzrasen, Unwohlsein leichter Übelkeit. Ich rief die 116 117 an, die mir riet zum Bereitschaftarzt zu fahren. Dort habe ich fast vier Stunden gewartet. Aber auch da konnte nichts festgestellt werden. Da ich das Antibiotikum nicht mehr genommen hatte seit dem Morgen fragte ich die Ärztin was ich tun soll und sie sagte, dass ich es gleich Zuhause nehmen soll und dann später Abends noch mal. Ich nahm es also gegen 20 Uhr am Donnerstag und dann gegen 01:30 noch einmal. Gestern habe ich es gegen 09:00 genommen, dann um 13:30 und dann wieder gegen 20 Uhr. Heute gegen 10 Uhr.

Nun ist meine Frage, weil ich im Netz gelesen habe, dass man es alle 8 Stunden nehmen soll, ob das "unregelmäßige" problematisch ist.

Denn in der Packungsbeilage steht zu den Abständen nichts und die Apothekerin sagte auch nichts.

Die Symptome haben sich schon gebessert, verschleimt bin ich noch und die eine Stirnhöhle schmerzt, aber erst seit heute Nacht wieder. War gestern bei der Ärztin, die das Antibiotikum verschrieben hat, und die sagte mir, dass ich besser aussehen würde als am Mittwoch.

...zur Frage
Nun ist meine Frage, weil ich im Netz gelesen habe, dass man es alle 8 Stunden nehmen soll, ob das "unregelmäßige" problematisch ist. 

Ja, der Level der Wirkstoffe sollte über die Zeit der Einnahme möglichst gleichbleibend hoch sein.
Bei drei Dosen täglich ist der beste Abstand 8 Stunden plus/minus 30 Minuten.

...zur Antwort
...zur Antwort

Kanaren, Malta, Gibraltar, vielleicht bekommst du für Thailand ein Visum.

Die Menschenrechte sind allerdings im Ranking in Deutschland nicht so schlecht.

...zur Antwort

Dann verdienst du 1000€ netto. Ohne Abzüge ist Netto.

Trotzdem ist die Wohnung viel zu teuer für dich. 70% des Nettoeinkommens für Miete auszugeben, ist nicht angeraten.

...zur Antwort

Das kann alles mögliche sein.
Schonkost ist auf jeden Fall gut und Ruhe. Viel Flüssigkeit. Tee, Wasser, Brühe.
Kohletabletten können helfen, da sie die Giftstoffe binden

...zur Antwort

Wenn das Visum ungültig ist, dann sind die Gäste illegal in Deutschland Quelle

Ihr Schengen-Visum ist also ungültig, wenn:
  • der Gültigkeitszeitraum abgelaufen ist.
  • Sie die Aufenthaltsdauer von 90 Tagen innerhalb von 6 Monaten im Schengen-Raum überschritten haben.
  • Sie die Anzahl der erlaubten Einreisen überschritten haben.

https://home-affairs.ec.europa.eu/policies/schengen-borders-and-visa/border-crossing/short-stay-visa-calculator_en

...zur Antwort
Nein

Nein, ich hätte auf Präsident Biden gehört.

I said, “Yeah, that’s why all these institutions were set up after World War Two to see to it that it didn’t happen again — it didn’t happen again. Don’t make the same mistakes we made at 9/11. There was no reason why we had to be in a war in Afghanistan at 9/11. There was no reason why we had to do some of the things we did.”
So, those of you who have family back in Israel, you saw what happened when Bibi tried to change the Supreme Court. Thousands of IDF soldiers said, “We’re out. We’re not going to participate. We’re not going to support the military.”
That wasn’t any outside influence. That came from within Israel.
So, folks, there’s a lot to do — a whole lot to do.

Quelle

...zur Antwort

Nur Gerichte bringen Menschen ins Gefängnis. Nämlich dann, wenn sie Angeklagte dazu verurteilen.

Da gibt es einiges, weswegen Netanjahu angeklagt wurde und einiges weswegen er angeklagt werden könnte.

Warten wir es ab.

...zur Antwort

Nein, aber das Abitur ist ein guter erster Anfang, um sich zum Beispiel um ein Studium zu bewerben.

Willst du dich bei der Geeencard Verlosung bewerben ist das Abitur schon als Highschool Abschluss „anerkannt“.

Man muss auch immer sehen um was es geht. 1:1 gibt es keine Anerkennung.

...zur Antwort

Ja, die Leute der ersten Linie, also Ehepartner und Kinder dieser Partner bekommen zusammen mit dem Gewinner die Greencard (also auch Stiefkinder des Gewinners).

Freunde und die eigenen Eltern des Gewinners bekommen jedoch keine Greencard auf diesem Weg.

...zur Antwort

Ja, durch die sogenannte Naturalisation .

Wenn du mit der Greencard 5 Jahre lang in den USA lebst, dann kannst du die Staatsbürgerschaft beantragen. Erhältst du die Greencard nach Eheschließung mit einem US Bürger, dann reduziert sich diese Frist auf 3 Jahre.

...zur Antwort
Gewinnchancen mit uns

Die Chancen auf eine GreenCard liegen laut langjährigen internen Auswertungen bei etwa 1:25 bis 1:75 (je nach Region/Jahr) - für Europäer zuletzt bei ca. 1:45.

Dies bedeutet, dass ungefähr jeder 45. Teilnehmer tatsächlich eine GreenCard erhielt. 

Quelle

Die Chance erhört sich, wenn man als Ehepaar, also jeder Ehepartner für sich, teilnimmt.

...zur Antwort