Auf alle Fälle brauchst du da sehr viel Öl für einen Körper und das gibt eine tierische Sauerei mit Verletzungspotenzial (Rutschig).

Und hast du schon mal was von Massageöl gehört?

Und das mit Lehrer würde ich schnell mal vergessen.

Eine Bekannte hat mal so einen Versuch gestartet mit ihrem Partner. war total rutschig und sie durfte die ganze Bettwäsche wechseln.

...zur Antwort

In Italien wird viel geklaut, Auto aufgebrochen usw. Aufpassen.

Bei der kfz Versicherung nachfragen, dass man auch bei Unfall abgesichert ist.

Mehr kann ich leider nicht beitragen

...zur Antwort

2024, dem Jahr der Zahlung.

Es gibt aber eine hohe Eigenbeteiligung, die abgezogen wird, erst wenn du da drüber kommst, bringt es was. Daher musst du alles in das Jahr packen an Gesundheitskosten, Brille, Rezept Zuzahlungen etc.

...zur Antwort

Du kannst zum 30.4. bis spätestens 31.1. kündigen oder bis 15.5. spätestens zum 14.2., insbesondere, wenn du noch alten Urlaub hast.

Du kannst die Kündigung natürlich jederzeit vorher abgeben, aber zu früh solltest du das nicht tun, man weiß nie, was kommt und so hast du noch einen Job.

...zur Antwort

Klar würde ich die rausgeben, der braucht sie ja für seine Steuererklärung, ihm steht ja der halbe Freibetrag zu, dazu muss er diese angeben.

Er ist dein VATER und nicht irgendeine Privatperson.

Ich habe auch die Steuer ID meiner Eltern und meiner Kinder und deine Mutter hat deine sicher auch.

...zur Antwort

Was willst du den Arzt fragen? Der AG muss die Krankmeldung bei der Krankenkasse abrufen, das ist Gesetz seit Januar und das weiß er sicher auch.

Gegen die Kündigung musst du Kündigungsschutzklage einreichen beim Arbeitsgericht innerhalb von 3 Wochen. Lass dir die Kündigung schriftlich geben. Und geh zum Arbeitsamt und beantrage Arbeitslosengeld.

...zur Antwort

Wenn man nur einen Angestelltenjob hat mit relativ gleich bleibendem Verdienst, dann ist die Steuer bereits relativ korrekt berechnet und du kriegst dadurch nichts raus.

Du musst eine Erklärung machen, wenn du noch weitere Einkünfte hast. Wann genau, würde ja bereits erklärt.

Und du bekommst was raus grob gesagt, wenn du was abzusetzen hast. HOHE Gesundheitskosten (Brille, Zahnersatz etc.) in einem Jahr, Weiterbildungskosten, viele Kilometer ( über 16 mind) zur Arbeit, Haushaltsnahe Dienstleistungen (Haushaltshilfe, Reparaturen und Wartung im Haus, Mietnebenkosten bzw. Schornsteinfeger, Winterdienst etc.

Diese Kosten mindern das zu versteuernde Einkommen, d.h.darauf zahlst du diese 36 Prozent eben nicht und bekommst die zu viel gezahlten Steuern zurück.

...zur Antwort

Du brauchst dich gar nicht zu testen. Und so eine Panik schieben. Wenn du was bekommst, merkst du das von alleine. Dann kannst du dich immer noch testen, wenn du willst. Das wird eh erst positiv, wenn du einen Tag erkältet bist. Mehr ist das meist ja eh nicht mehr inzwischen.

Bei uns war es immer erst ca. 36 Stunden nach den ersten Symptomen positiv. Davor war es negativ.

Aber ich denke, von Sonntag auf heute hättest du schon was gemerkt.

...zur Antwort
Ja,das habe ich schon erlebt

Zumindest teilweise. Habe im Urlaub jemanden kennen gelernt und hatte was mit ihm. Er hatte aber eine Beziehung und ich wollte keinen weiteren Kontakt nach dem Urlaub. es wurden keine Nummern, Adressen getauscht.

Fast ein Jahr später fuhr ich mit einer Freundin für ein Wochenende in die Großstadt, wo er gewohnt hat. Beim Stadtbummel merkte ich plötzlich, wie jemand mich beobachtet hatte. Es war er. Wir unternahmen zu dritt was, mit der Freundin war längst Schluss. Wir haben später geheiratet und haben ein Kind. Aber die Ehe hat nicht zu lange gedauert und das ist sehr lange her.

...zur Antwort

Man fährt in der Regel selbst (also die Begleitung fährt) in die Klinik, wenn die Wehen in kurzen Abständen kommen. Oder wenn sonst was ist.

Dann kommt man meist in den Kreißsaal und es wird erst mal das CTG angeschlossen, das die Herztöne des Kindes prüft. Und es erfolgt eine vaginale Untersuchung des Muttermunds, wie weit der offen ist. Das macht die Hebamme. Manchmal bekommt man dann ein Zimmer, wenn es noch dauert oder man bleibt im Kreißsaal, wenn es bald so weit ist. Kurz vorher wird noch einen Einlauf gemacht, damit die Liege sauber bleibt.

Ein Arzt kommt hinzu, wenn was zu besprechen ist oder es eine schwierige Geburt ist,, wenn der Dammschnitt genäht werden muss, usw. Bei meinen Geburten war immer ein Arzt dabei.

...zur Antwort

200 Euro interessiert das Finanzamt nicht, erst ab 10 000 Euro wird es ggf. gemeldet.

Aber vielleicht wundert sich die Bank bei einem 15 Jährigen und meldet es der Polizei und die fragen dann mal bei den Eltern nach.

...zur Antwort

Das Finanzamt wird informiert, das ändert deine Steuerklasse und teilt es deinem AG mit.

Der A G selbst kann da gar nichts ändern. 3/5 beantragt man beim Finanzamt .

...zur Antwort

Dann warst du einen Monat über der erlaubten Summe wegen der Nachzahlung. Obwohl das einmalig kein Problem ist. Und weil das System deine Steuer ID nicht hat, rechnet es mit 6 ab.

Fodere dein AG auf, das zu ändern und dich wieder als Minijob einzutragen. Und gebe denen zur Sicherheit deine Steuer ID , damit sie notfalls wenigstens mit 1 abrechnen können. Wenn dein AG das nicht korrigieren kann, dann kannst du am Jahresende eine Steuererklärung machen und kriegst das Geld zurück .

...zur Antwort