Von wo kommst du? Es gibt an einigen Krankenhäusern die Möglichkeit für pflegende Angehörige pflegerische Kenntnisse zu erwerben in kostenlosen Kursen.

...zur Antwort
Hass und Hetze gegen Ungeimpfte in der Gesellschaft: Sollte dies aufgearbeitet werden?
In den meisten Ländern befürwortete ein signifikanter Anteil der Geimpften den Ausschluss von Ungeimpften aus familiären Beziehungen. Umgekehrt galt dies aber nicht: Ungeimpfte zeigten in der Regel keine diskriminierenden Einstellungen gegenüber Geimpften.
Die Ungeimpften wurden von Geimpften als «unintelligent» und «nicht vertrauenswürdig» wahrgenommen. Wir schauten uns auch an, ob Geimpfte bereit wären, Ungeimpften grundlegende Rechte zu verwehren. Diese Studie führten wir nur in den USA durch. Dort stiessen wir auf eine teilweise bestrafende Haltung gegenüber den Ungeimpften: So zeigten Geimpfte eine Bereitschaft, ihnen Arbeitslosengeld zu verweigern oder das Recht auf die freie Wahl des Wohnorts zu entziehen. Sie wären sogar mitunter so weit gegangen, Ungeimpfte in der freien Meinungsäusserung zu beschneiden. Die diskriminierenden Einstellungen waren also nicht nur weit verbreitet, sondern sie gingen auch tief.
Um den Grad der Diskriminierung einordnen zu können, verglichen wir die Einstellung gegenüber Ungeimpften mit jener gegenüber Migranten aus dem Nahen Osten. Diese sind, wie wir aus zahlreichen Studien wissen, in besonderem Ausmass Vorurteilen ausgesetzt. Dennoch war die ablehnende Haltung gegenüber Ungeimpften in unserer Studie zweieinhalb Mal ausgeprägter.
Denn die Forschung zeigt: Wer sich ausgeschlossen und an den Rand gedrängt fühlt, der nähert sich der Gesellschaft nicht an, wenn er auch noch als dumm bezeichnet wird. Wir sollten stattdessen die Gründe für die Impfskepsis genauer ansehen.
Insbesondere im linken politischen Spektrum herrscht heute eine hohe Sensibilität gegenüber jeglicher Form von Diskriminierung. Doch gerade linke Kreise haben es eher akzeptiert, dass Ungeimpfte diskriminiert wurden.

https://www.nzz.ch/international/corona-pandemie-ungeimpfte-galten-als-weniger-intelligent-ld.1725006

...zur Frage

Die hohe Impfquote hat uns über die Pandemie gerettet. Wir können froh sein so relativ gut aus der Sache herausgekommen zu sein. Ich verstehe jetzt noch nicht, was die Impfgegner in ihren Entscheidungen gegen die Gesellschaft bewogen hat. Schlimm das ganze. Noch schlimmer aber ist dieses späte nachgejammere wider besseren Wissens. Wir haben die Pandemie überlebt, trotz der Impfgegner. Leichter wäre es gewesen ohne sie.

...zur Antwort

Nein, sicher nicht. Haben die anderen denn die gleichen Symptome? Sonst ist es auch schwierig das dem Restaurant zuzuordnen. Wenn dem so ist, müsste auch das Gesundheitsamt informiert werden.

...zur Antwort

Es wird taggenau verzinst.
Aber 1,5% sind lächerlich . Geh zu Trade Republic, da gibts 4%.
(wobei es bei der geringen Summe wahrscheinlich egal ist).

...zur Antwort

Ja, als Pflegefachfrau/ -mann hast du meistens Schichtdienst. Aber in der Regel trotzdem eine 5 Tage Woche. Heist, du arbeitest am Wochenende und hast dafür in der Woche 2 freie Tage. Auch ein spät/ früh Wechsel geht nicht so einfach . Nur unter Einhaltung einer 10 stündigen Ruhezeit ist sowas erlaubt. Sprich wenn du um 6 Uhr FD hast, darfst du am Vortag maximal bis 20 Uhr arbeiten. Arbeitest du länger, darfst du am nächsten Tag erst entsprechend später anfangen. Deshalb wird sowas selten geplant.
Als MFA hast du sowohl in der Ausbildung als auch danach ein deutlich geringeres Gehalt und musst häufig geteilte Dienste arbeiten ( lange Mittagspause).

...zur Antwort

Natürlich. Bei Kauf von Waren zahlst du ja mit Käuferschutzrechten. Da kannst du einen Fall eröffnen und Paypal erstattet, wenn der Verkäufer den Wareneingang nicht nachweisen kann.
Leider gibt es immer wieder Idioten, die mit Family und Friends zahlen. Da gibts dann natürlich keinen Käuferschutz. Aber das hast du ja sicher nicht, wäre auch verboten.

...zur Antwort

Wenn es eine normale gepresste Tablette ist und keine mit Zuckerüberzug oder Kapsel, kannst du sie gerne zerbröseln oder auch mörsern und auflösen. Schlucken auf einem Löffel voll Joghurt oder Apfelmus geht auch oft gut. Dabei den Kopf nach vorn neigen und nicht in den Nacken, wie viele es reflexhaft machen.

...zur Antwort

Gerade in der öffentlichen Verwaltung ist das häufig ein üblicher Einstieg. Leider. Ob Aussicht auf Verlängerung besteht lässt sich am ehesten im Bewerbungsgespräch klären. Entweder du lässt dich drauf ein oder du suchst dir gleich was anderes. Eigentlich herrscht überall Mangel an Fachkräften, eventuell solltest du auch pokern, sprich du bestehst auf einen fristlosen Vertrag. Zur Beurteilung der Arbeitsleistung steht die Probezeit ja trotzdem noch.

...zur Antwort

Die Fläche hätte vorher mit einer Ausgleichsmasse nivelliert werden müssen. Sonst ist es Pfusch.

...zur Antwort

Unter 18,5 ist man untergewichtig. Unter 15 drohen ernsthafte Schäden für die Gesundheit, vor allem auch fürs Gehirn. Du solltest dich unbedingt in ärztliche Hilfe begeben.
Wäre ich dein Elternteil und du würdest nicht freiwillig mitmachen, würde ich auf jeden Fall auch dafür sorgen, dass du unter Zwang in die Klinik kommst.

...zur Antwort

Wo steht das? Gib das mal in einen Währungsrechner ein. 1 Real sind 17,8 cent. Wären dann trotzdem noch 17800€. Eigentlich nicht zu glauben. Entweder Riesengklück oder Falschgeld oder du trollst hier herum.

...zur Antwort

So, wie du dich wohl fühlst. Gerade in der jungen Generation ist das Du immer allgegenwärtiger. Viele Konzerne/ Firmen gehen vermehrt aufs Du über als übliche Anrede. Das Sie wird wohl über kurz oder lang aussterben.

...zur Antwort

Wenn du kündigst gibt es erst mal gar kein Geld, sondern eine Sperre.

...zur Antwort