Also das ist völlig normal. Auf den Rücken gefesselte Hände bekommst du nicht nach vorne! Es gibt Ausnahmen. Zum einem spielt die Anatomie eine Rolle, zum anderen die Art der Fesselung. Wenn du zwischen deinen gefesselten Händen einen Spielraum von 15 cm hast, kann es vielleicht funktionieren. Es kommt aber auch darauf an wie weit die Fesselung nach oben (längs der Unterarme) geht. Aber jetzt mal ganz konkret: Bei Handschellen mit 10 cm Verbindungskette werden die meisten Männer es nicht schaffen ihre Hände nach vorn zu bringen. Frauen haben da noch die besseren Chancen. Es gibt übrigens sehr gelenkige Frauen, die schaffen die Befreiung oben rum! Dafür musst du aber sehr bewegliche Schultergelenke haben und viel üben. Mit Klebeband ist eine so beschriebene Befreiung nicht möglich (weder nach unten noch nach oben). Es sei denn, es ist nur eine Fake Fesselung.

...zur Antwort

Nimm einen Bademantelgürtel oder ähnliches. Binde den Gürtel zu einem Ring. Schlupf mit den Füßen durch, drehe den Gürtel zu einer "8", schlupf mit den Händen (auf dem Rücken) durch die Achterschlaufe und verdrehe Deine Hände zu einer erneuten "8". Das ist die einfachste Methode. Selbstbefreiung geht durch Drehen der Hände (gegen die Achterrichtung) in 1-2 Sekunden.

Du kannst natürlich auch einfach nur deine Hände damit fesseln, also ohne Füße. Das funktioniert prinzipiell genauso.

Eine professionelle Methode um seine Hände zu fesseln findest Du auf Google unter dem Stichwort "Self Tied Nanako".

Oder geh auf https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-mich-selber-am-besten-fesseln

...zur Antwort

Nimm einen Bademantelgürtel oder ähnliches. Binde den Gürtel zu einem Ring. Schlupf mit den Füßen durch, drehe den Gürtel zu einer "8", schlupf mit den Händen (auf dem Rücken) durch die Achterschlaufe und verdrehe Deine Hände zu einer erneuten "8". Das ist die einfachste Methode. Selbstbefreiung geht durch Drehen der Hände (gegen die Achterrichtung) in 1-2 Sekunden.

Eine professionelle Methode um seine Hände zu fesseln findest Du unter dem Stichwort "Self Tied Nanako".

Oder geh auf https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-mich-selber-am-besten-fesseln

...zur Antwort

Amazon Antwort:

Guten Tag,

wir haben Grund zur Annahme, dass eine unbefugte Person auf Ihr Konto zugegriffen hat.

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir:

-- Das Passwort Ihres Kontos deaktiviert.

-- Von dieser Person vorgenommene Änderungen rückgängig gemacht.

-- Alle offenen Bestellungen storniert. Sie können alle empfangenen Bestätigungs-E-Mails für diese Bestellungen ignorieren.

-- Falls Geschenkguthaben verwendet wurden, dieses wiederhergestellt. Es kann zwei bis drei Tage dauern, bis das Geschenkguthaben auf Ihrem Konto verfügbar ist.

Es wird zwei Stunden dauern, bis diese Maßnahmen wirksam werden.

Nach Ablauf dieser zwei Stunden können Sie Ihr Passwort zurücksetzen und wieder auf Ihr Konto zugreifen. Wählen Sie auf der Anmeldeseite "Passwort vergessen?" und befolgen Sie dann die Anweisungen. Wenn Sie in Ihrem Konto keine Telefonnummer angegeben haben, empfehlen wir Ihnen, eine Telefonnummer hinzuzufügen, indem Sie auf unserer Hilfeseite auf "Kontoeinstellungen" klicken:

http://www.amazon.de/hilfe

Wenn Sie in Verbindung mit dem Geschenkguthaben eine andere Zahlungsweise verwendet haben, empfehlen wir Ihnen, alle aktuellen Aktivitäten für diese Zahlungsweise zu überprüfen und nicht autorisierte Einzüge Ihrem Finanzinstitut zu melden. Da die Erstattung nicht von Amazon angewiesen wird, werden Sie von Ihrem Finanzinstitut Formulare erhalten, um Einspruch gegen die nicht autorisierten Einzüge einlegen zu können. Die betroffenen Händler werden benachrichtigt, die Summe wird verrechnet und Sie erhalten eine Gutschrift auf Ihr Konto.

In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, auch das Passwort für Ihren E-Mail-Anbieter und die Passwörter für andere Websites ändern, um Ihr Konto vor erneuter Kompromittierung zu schützen.

Zu Ihrer Sicherheit können die in Ihrem Amazon.de-Konto gespeicherten Kreditkarteninformationen nicht über unsere Website aufgerufen werden und Ihre vollständige Kreditkartennummer wird nicht in Ihrem Konto angezeigt.

Wenn Sie wieder auf Ihr Konto zugreifen können, müssen Sie möglicherweise Folgendes durchführen:

-- Geben Sie bei Ihrer nächsten Bestellung die vollständigen Daten zur Zahlungsweise erneut ein.

-- Geben Sie alle Adressen, die Sie vor Kurzem in Ihrem Konto hinterlegt haben, erneut ein.

-- Überprüfen Sie Ihre Abonnements, falls vorhanden. Sie müssen diese möglicherweise aktualisieren.

Wir wissen nicht, wie diese Person an Ihre Anmeldedaten gekommen ist, da dies nicht auf unseren Websites geschehen ist. Möglicherweise wurde Schadsoftware zur Erfassung der Tastenanschläge des Benutzers (Keylogger) verwendet oder es wurden betrügerische E-Mails gesendet, in denen der Empfänger zur Eingabe von Kontoinformationen aufgefordert wurde (sogenanntes "Phishing").

...zur Antwort

Das ist ernsthaft möglich. Mit einem Bondage Seil. Ich kenne ein YouTube Video dazu. Habe es selbst auch schon ausprobiert, es funktioniert. Das Geheimnis sind die Wicklungen vertikal zu deinen Händen. Bitte immer eine Rettungsschere griffbereit haben! Kein Messer (Verletzungsgefahr)! Ein zerstörungsfreies Hilfsmittel ist auch ein Löffel. Die Fesselung hält zu 90 % über die Wicklungen. Der Endknoten sollte nicht zu fest sein. Eine zerstörungsfreie Selbstbefreiung ist nur unter großer Mühe und Fingerakrobatik möglich. Du kannst auf den Endknoten aber auch verzichten, dann ist eine Befreiung leichter.

Als erstes macht nimmt man das Seil doppelt und macht eine Schlaufe, durch diese steckt man seine Handgelenke hindurch. Jetzt macht man die vertikalen Wicklungen zwischen den Handgelenken. Zum Schluss nimmt man ein Seilende und schiebt es durch ein horizontales Seilstück am Handgelenk. Jetzt werden beide Seilenden miteinander verknotet (oder auch nicht). Fertig ist die Selbstfesselung!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Mit einem Bondage Seil. Das Seil wird doppelt genommen. Mach eine Hauptschlaufe, führe deine Hände durch diese Schlaufe. Jetzt beginnt der etwas akrobatische Teil, ist aber mit ein bisschen Übung nicht zu schwer. Mache parallel zu deinen Unterarmen eine Vielzahl von Wicklungen zwischen deinen Handgelenken. Zum Schluss nimmst du ein Seilende und schiebst dieses durch ein Seilstück, das am Handgelenk anliegt. Jetzt machst du einen Standard Knoten mit beiden Seilenden.

Warnung: Auf diese Weise ist es ernsthaft möglich sich so zu fesseln, dass man sich ohne Hilfsmittel nicht mehr selbst befreien kann! Tipp: Auf den Endknoten kann man auch verzichten (oder nur ganz leicht zuziehen). Die Fesselung wird zu 80 % von den Wicklungen getragen. Bitte IMMER Hilfsmittel, z.B. Löffel (verletzungsfrei) sowie eine Notfallschere (kein Messer wegen Verletzungsgefahr) griffbereit haben!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.