du musst halt Schenkungssteuer in Deutschland zahlen. Wie hoch das Risiko ist, dass es das Deutsche Finanzamt mitbekommt, musst du selber einschätzen

...zur Antwort
Muss ich meinem Vater Geld zahlen weil ich mehr geerbt habe?

Also, zuerst mal ich habe keine Ahnung wie das alles läuft mit Erbschaft. Wir haben in 2 Wochen auch einen Termin bei einem Experten, wollte aber mal hier reinfragen.

Ganz knapp erzählt:

Meine Mutter ist letztes Jahr also 2023 verstorben, ich mein Bruder meine Schwester mein Vater und mein Sohn (4) haben geerbt.

Ich und mein Bruder zusammen eine Wohnung, meine Schwester eine Wohnung, mein Sohn ein Immobiliendepot und mein Vater ein Konto und mehrere Grundstücke.

Auch haben meine Geschwister und mein Vater zusammen ein Konto geerbt mit 30.000 euro drauf. Mein Vater hat aber meine Geschwister dazu überredet es ihm zu überlassen da er am wenigstens Erbe hat.

Meine Mutter hat vor ihrem Tod mir ihr Auto geschenkt.

Mein Bruder und ich verkaufen die Wohnung jetzt und mein Vater möchte nun von mir Geld bekommen, 15.000. Er sagt jetzt haben wir ja viel Geld und das wäre nur fair meine Geschwister hätten dies auch getan. Er hätte am wenigsten bekommen, uns das Auto überlassen und meine Mutter hätte mich von allen Kindern finanziell im Leben am meisten unterstützt. Er hätte das alles auch mit einem Anwalt regeln können, aber er will keinen Stress machen. So seine Worte.

Ich bin sehr enttäuscht über sein Verhalten und weiß nicht recht damit umzugehen. Er hat generell sehr viel Geld und das er sich über ein jahr später noch mehr holen will versteh ich nicht. Hätte er es bei dem ersten Termin zum Erbe erwähnt wäre es was anderes. jetzt kommt es aus dem nichgs. Er sagt er erwartet das ich ihm das überweise sobald die Wohnung verkauft ist meine Geschwister hätten dies ja auch ohne zu meckern getan. Ich weiß das sie es nur getan haben weil sie keine lust auf Diskussionen mit ihm haben.

Ich weiß nicht ob er ein Recht darauf hat und ich ihm das zahlen MUSS.

Freue mich über Meinungen.

...zur Frage

die meisten Antworten waren falsch. Wenn der Anteil deines Vaters weniger als 25% vom Gesamterbe war, hat er einen Pflichtteilergänzungsanspruch und kann den 3 Jahre lang fordern. Da du keine Summe geschrieben hat, musst du selber rechnen.

...zur Antwort

so eine Bananenrepublik ist die Türkei auch nicht, dass jeder zum Amt gehen kann und dann die Wohnung alleine besitzt. Wenn sie Zwillinge sind, kann man das Geburtsdatum korrigieren, das ändert aber nichts an den Besitzverhältnissen. Der Anteil von A gehört jetzt seinen Erben (normalerweise Frau und Kinder)

...zur Antwort

wer ist denn wann verstorben? wenn der Erbfall erst jetzt eingetreten ist, als eine Enkelin schon tot war, erben die verbleibenden Enkel. Pflichteilanspruch ist gegenüber allen Erben.

...zur Antwort

200ml Öl für 20l Benzin wären ja nur 1:100 und das ist deutlich zu wenig. Du hast jetzt 1:10 und dadurch raucht der Auspuff und es wird einiges Verölt

...zur Antwort

da du für die Scheidung einen Anwalt brauchst wird der dir das alles ganz genau erklären. Du must unterschieden zwischen Eigentum und Zugewinnausgleich. Jeder bleibt Eigentümer von dem was er vor und während der Ehe angeschafft hat. Die Wertsteigerung bzw Schuldentilgung wird geteilt. aber das ist nur ein Geldanspruch

...zur Antwort
Kann das erbe im namen einer volljährigen person von anderen angehörigen ausgeschlagen werden?

Bei mir herrscht zurzeit folgende situation ich bin mit meiner mutter meinem onkel und meiner tante in einer gemeinsamen whatsapp gruppe weil es schon seit längerem darum geht was im worst case szenario gemacht werden soll wenn mein zweiter opa stirbt weil er schon seit Jahren hautkrebs hat und sich nicht behandeln lässt dadurch ist es schon soweit voran geschritten das er vielleicht laut der Einschätzung in der whatsapp gruppe vielleicht noch so 5 jahre zu leben hat und jetzt wird halt viel drüber diskutiert was nach dem tot passieren soll wenn mal der fall der fälle eintritt weil mit meinem 2 opa kann man nicht über so sachen wie nachlass erbschaft oder darüber reden wie so der stand der dinge an besitz da ist mein zweiter opa haust leider wie ein messi und das haus in dem er lebt ist in einem katastrophalen zustand und weil er eben nicht drüber spricht wie viele Schulden noch auf dem haus sind oder wie es um testament und co steht über sowas lässt er leider nicht mit sich reden weil das schon alle zig male erfolglos versucht haben mit ihm drüber zu reden was dann genau wie passieren soll damit eben nach seinem tot sozusagen die letzten wünsche in erfüllung gehen weil alle anderen wollen das erbe wegen zu vieler unsicherheiten ausschlagen und da mein onkel kleine kinder hat schlägt er das erbe weil er (onkel) sich diesbezüglich schon entschieden hat auch im namen seiner kinder aus und die sache bei der ich mir eben nicht so ganz sicher bin ist die das meine beiden schwestern 22 und bald 18 dauerhaft unter betreuung stehen da diese eine geistige behinderung haben und ich hab glücklicherweise keinen gesetzlichen betreuer da ich völlig normal bin und im gegensatz zu meinen beiden schwestern keine geistigen einschränkungen habe mein onkel meinte dann nur zu meiner mutter wenn sie das erbe von meinem opa ausschlagen würde dann soll sie das automatisch im namen von uns 3 kindern ebenfalls tun deshalb stelle ich diese frage weil ich a) nicht möchte das sich meine mutter rechtlichen ärger einhandelt b) soll es nicht komplizierter werden als es eh schon ist da mein opa über solche sachen nie mit sich reden lässt und c) glaub ich das meine mutter das erbe in meinem namen gar nicht ausschlagen kann da ich 20 bin und über die volle geschäftsfähigkeit verfüge deshalb glaube ich auch das ich das erbe dann quasi selbst ausschlagen müsste wenn es alle anderen beteiligten auch machen weil ich weiß das wenn meine mutter ein erbe ausschlägt das man dann als nächstes zu mir kommt da ich ja der nächste angehörige bin da ich allerdings nicht weiß wie da die eindeutige rechtslage dazu aussieht hoffe ich das mich von euch einer gut darüber aufklären kann hoffentlich hab ich euch meine situation verständlich genug beschrieben

...zur Frage

neben den andere richtigen Antworten, möchte ich noch sagen, dass es sehr selten ist wenn jemand alt stirbt, dass noch Schulden auf dem Haus sind. und wenn doch dann sind sie deutöich unter den Hauswert. Nach dem Tod kann man die Unterlagen sichten und findet relativ schnell Kontoauszüge.

...zur Antwort

setze meine Linsen beim aufwachen ein und vor den schlafen raus und das 7 Tage/Woche und seit langem keine Probleme

...zur Antwort

Peroxyd reinigt deutlich besser und die Linden sind besser verträglich. Aber für den kurzen Urlaub wird´s die andere auch tun. Peroxyd gibt´s auch in kleinen Flaschen

...zur Antwort

wenn der Erbfall 4 Jahre her ist, dann zählt der damalige Wert am Todestag für den Pflichtteil. Hoffe das Gutachten ist von damals. Wie das Haus jetzt oder in 10 Jahren verkauft werden kann ist unerheblich. Zu Auflösung der Erbengemeinschaft gilt der Wert dem alle zustimmen oder der der bei der Zwangsversteigerung rauskommt.

...zur Antwort

für die Falschluftkontrolle den laufenden Motor mit Bremsenreiniger einsprühen. wenn sich die Drehzahl ändert, dann ist es Falschluft. Ich würde aber zuerst den Vergaser einstellen

...zur Antwort

mehr Öl in der Mischung und fettes Gemisch sind 2 verschiedene Dinge. Während das erste gut für´s einfahren ist, ist das zweite immer schlecht.

...zur Antwort

ich kenne den Kühlmittel Kreislauf nicht, aber hat das Ding ein Thermostat. Wenn ja dann ausbauen. Es kann auch sein , dass die ZKD kaputt ist und die Abgase ins Kühlmittel bläst

...zur Antwort

da doch einige Antworte falsch waren hier meine Antwort. Wenn eine Teilungserklärung vorliegt, die zu vermietende Wohnung teuer kaufen. die zum selber einziehen geschenkt bekommen und die Wohnung für den Vater mit wohnrecht für ihn. guter Steuerbearter hilft noch mehr

...zur Antwort

ohne den genauen FahrzeugTyp kann niemand einen Preis sagen und für die Schweiz schon gar nicht. Viele Mercedes Werkstätten akzeptieren aber selber mitgebrachtes Öl

...zur Antwort

so etwas macht man regelmäßig einmal im Monat auf 65 bis 70°C

...zur Antwort

es gibt keiene FSME Impfung für Hunde. Da helfen nur die Zeckenhalsbänder. Beim Menschen hilft Autan

...zur Antwort

Finger waschen vor dem Essen wäre nicht schlecht. es fällt mi aber keine gefährliche Krankheit ein

...zur Antwort