Fortnite, Minecraft, Warrior Cats, TikTok, Instagram, Pinterest, X/Twitter, Facebook, Telegram, Reddit, und vor 20 Uhr auch Fernsehen. Außerdem sollte man die Hausaufgaben für die Schule selber erledigen und nicht hier in GF andere drum bitten.

...zur Antwort

Wenn es niemand mitbekommt ist es auch nicht als Exhibitionismus strafbar:

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__183.html

Es wär ja auch seltsam, wenn es für die Strafbarkeit eine Rolle spielen würde ob Kleidung, eine geschlossene Klotür oder die Abwesenheit anderer Menschen der Grund dafür ist, dass man nichts von Dir sieht.

Erregung öffentlichen Ärgernisses, wie hier manche behaupten, ist es definitiv nicht, denn es handelt sich nicht um eine sexuelle Handlung:

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__183a.html

...zur Antwort
Rind

Fisch gehört nicht in diese Liste. Kulinarisch ist Fisch kein Fleisch. Z.B. kann man weder Hackfleisch noch Wurst draus herstellen. Es ist auch inkonsequent, Fisch, aber keine Meeresfrüchte in die Liste zu schreiben.

...zur Antwort

Die Antarktis hat für das Weltklima eine dermaßene Bedeutung, dass sie besser eine Schutzzone unter internationaler einvernehmlicher Verwaltung bleiben und nicht besiedelt werden sollte. Das fängt schon mit dem Thwaites-Gletscher an.

...zur Antwort

Eigentlich sollte man, solange man noch arbeitet, Vermögen ansparen und dieses gut anlegen, z.B. in Aktien und ETFs, um von den Kapitalerlösen die Rente aufzustocken. Die Rente reicht nicht, um allein von ihr zu existieren und sein Leben zu genießen. Deswegen sollte man so lange es irgend geht noch arbeiten und volles Gehalt verdienen. Jeder Monat zählt. Aber es ist Dein Leben, mach was Du willst. Wenn Du wirklich vorhast, in Altersarmut von nichts anderem als von der Rente zu leben und kein Aktiendepot hast, bittesehr, Deine Entscheidung.

...zur Antwort

Wenn Du alleine bist, geh raus und beweg Dich. Mach einen langen Spaziergang, das hilft. Als ich ganz frisch meinen Bruder verloren hatte ergab sich das von selbst, weil ich aus dem Ruhrgebiet zurück nach Hamburg fahren musste. Dein Vater wird auch die nötige Ablenkung bekommen dadurch, dass er jetzt die Beerdigung organisieren muss. Ich hatte das, als meine Mutter gestorben war. Wenn ein altersdementer pflegegedürftiger Mensch, der sowieso nichts im Leben mehr genießen konnte, von uns geht, dann empfindet man das nicht als brutalen überraschenden Schicksalsschlag, sondern als ein Naturerignis, womit man gerechnet hat. So wird es Dein Vater wohl empfinden. Biete ihm bei den anstehenden Arbeiten Hilfe an, z.B. die Wohnung Deines Opas zu räumen oder die Unterlagen durchzufilzen um zu gucken, was man alles kündigen muss.

...zur Antwort

Um ein Reisetagebuch zu schreiben muss man selber reisen und sich dabei regelmäßig Notizen machen. Ein Reisetagebuch berichtet Fakten, sonst ist es keines. "Tschick" ist ein Roman, der wohl auch mit einer Reise zu tun hat, aber eben einer vom Autor frei erfundenen. Man kann höchstens versuchen, diese Reise in der Realität nachzustellen und darüber ein Reisetagebuch zu schreiben. Ich hab in meinem Leben zwei Motorrad-Reisetagebücher geschrieben, eines endet 1990 in Istanbul, und eines 2012 in Tiflis. Ich kopier hier mal einen Auszug aus zweiterem, aus der Durchreise durch die Ukraine, aus einer Zeit als in der Ukraine bis auf lächerliche Problemchen die Welt noch in Ordnung war:

Angenehm warm, fast sommerlich, ist es geworden. Das Schwarze Meer ist nicht mehr weit. Eine Umzieh-Aktion wird langsam fällig, um keinen Hitzschlag zu bekommen. Also suche ich hinter einer Tankstelle eine kleine Baracke auf, die Toiletten zu beherbergen scheint. Beschriftet ist sie links mit einem M und rechts mit einem kyrillischen Schriftzeichen das aussieht wie ein Stern oder ein Tintenfisch. Eine Frau, die draußen wartet, weist mir stumm mit einer Geste den Weg zum M. Drinnen staune ich nicht schlecht. Das Toilettenhäuschen ist sehr geräumig, und oberhalb der Knöchelhöhe lassen gekachelte Wände tatsächlich die gute Absicht erkennen, es als Sanitäranlage auszugestalten. Der Boden jedoch besteht aus zusammengemauerten Betonteilen. Vor meinen Füßen registriere ich ein quadratisches Loch, das direkt in die Unterwelt führt. Unfallverhütungsfachleute der deutschen Berufsgenossenschaften wären mit diesem Loch bestimmt sehr zufrieden, denn es ist definitiv zu klein, als dass ein Mensch dem hinterherplumpsen könnte, was er soeben abgesondert hat. Die Unfallverhütung hat natürlich den Preis, dass die bestimmungsgemäße Würdigung des Loches eine gewisse Treffsicherheit erfordert, und daran scheint es in der langen Vorgeschichte des Loches öfters gemangelt zu haben. Die Farbenvielfalt in der Umgebung reicht von zeitgenössisch bis prähistorisch. Es wäre doch öde so einen wunderschönen Ort mutterseelenallein aufzusuchen. Zur Förderung der Geselligkeit hat der "Architekt" deshalb daneben ein zweites Loch vorgesehen, so dass man sich mit seinem Nachbarn - falls vorhanden - angeregt unterhalten kann. Zu meiner Überraschung fehlt es an Fliegen, um den Gesamteindruck abzurunden. Vielleicht ist es ihnen zu dieser herbstlichen Jahreszeit schon zu kalt. Sorgfältig darauf achtend, dass nichts anderes als die Sohlen meiner Motorradstiefel mit diesem Kunstwerk in Berührung kommt, suche ich das weite und erledige meine Umzieh-Aktion hinter einem Gebüsch. Bevor ich weiter fahre denke ich noch lange nach. Wenn man wirklich verstehen will, wie es sein kann, dass die Ukraine die Welt mit so harten Kerlen wie Vitali Klitschko beschenken konnte, dann muss man nicht nur die knüppelharten Waschbrettpisten unter die Räder genommen und dabei so manche Schraube verloren haben, sondern dann muss man auch das härteste erlebt haben, das die Ukraine zu bieten hat: eine echte ukrainische Autobahntoilette.

...zur Antwort

Infrage kommt nicht nur eine Pumpe, sondern auch ein Industriestaubsauger. Am besten beides. Bei einem Industriestaubsauger wird die angesaugte Luft nicht zuallerest durch einen Filter gesogen, sondern das Sauggut ergießt sich in den Behälter, und gefiltert wird nur der Austritt der Vakuumpumpe. Deshalb kann das Sauggut auch Wasser sein. Nur so bekommt man den letzten Rest trocken nachdem die Pumpe das gröbste erledigt hat.

Nein, Leihgeräte gibt es nicht in jedem Baumarkt. Ich hab gerade bei Bauhaus geguckt, und weder Pumpen noch Industriestaubsauger kann man da ausleihen. Also kauf Dir beides (Pumpe: Tauchpumpe) und behalte es für die Zukunft, es wird ja nicht das letztemal gewesen sein.

...zur Antwort

So ein Gerät bekommt man doch von der Apotheke und nicht vom Arzt ausgeliehen, oder? Vielleicht kann Dir eine Apotheke weiterhelfen, die sind ja heute im Gegensatz zu den Arztpraxen geöffnet.

...zur Antwort

Du hast zweierlei nicht verstanden:

1.) Die bevorstehenden drastischen Preissteigerungen von Mineralölprodukten beruhen nicht auf steigenden Rohölpreisen und Gewinnsteigerungen der Mineralölunternehmen, sondern auf den Zertifikaten (Verschmutzungsrechen), deren Erlöse in die Taschen staatlicher Stellen fließen.

2.) Die Tage mineralischer Energieträger (Öl und Gas) sind gezählt. Grund ist die Klimakrise und die politische Reaktion darauf. Niemand, der noch alle Tassen im Schrank hat und langfristig anlegt investiert immer noch in Öl und Gas.

Recherchiere also, was Repsol auf dem Gebiet Erneuerbarer Energien, z.B. Bioenergie, zu bieten hat, inwieweit Repsol eine Chance gegen Verbio hat, ob sich Repsol so ähnlich wie Neste Oy in Finnland eine Bioenergie-Alternative aufbaut, vergleich das mit entsprechenden Dekarbonisationsbemühungen von Shell, Exxon usw., dann weißt Du, ob sich Repsol lohnt.

...zur Antwort

Wissenschaftliche Probleme lösen nicht Laien mit der Galle, sondern Fachleute mit dem Gehirn und sehr viel Arbeit.

...zur Antwort

Einfach den Ausdruck in https://www.wolframalpha.com eingeben, und Du bekommst

https://www.wolframalpha.com/input?i=tx%27%27-%281%2B2t%29x%27%2B%281%2Bt%29x%3D0

Die Integrationskonstanten aus den Anfangsbedingungen berechnen, das schaffst Du doch wohl noch selber.

...zur Antwort

Dass Deine angeblichen 280 km/h frei erfunden sind kann man auch ohne es zu beweisen feststellen.

Eine Person mit Gleichgewichtsstörungen - in diesem Fall wegen Übermüdung - auf der Autobahn mitzunehmen führt dazu, dass sie seitlich herunterkippt, wenn man sie nicht dauernd mal mit dem linken, mal mit dem rechten Ellbogen stabilisiert, und das ist in bestimmten Situationen gar nicht möglich, also ist so eine Fahrt lebensgefährlich. Ich hatte das einmal und brauch es kein zweitesmal. Je nach Festhaltemöglichkeiten und deren Nutzung ist jemand mit Gleichgewichtsstörungen natürlich als Sozius gefährdeter als beim Selberfahren, denn beim Selberfahren hält man sich doch am Lenker fest, und das Motorrad stabilisiert sich durch die Kreiselwirkung der Räder. Nur langsamste Fahrt oder Rangieren mit den Füßen an der Erde sowie das Auf- und Absteigen erfordern intakten Gleichgewichtssinn.

@blechkuebel: Was ist an Sozius unverständlich? Auf ein Motorrad passen nun einmal zwei Personen: vorn der Fahrer, hinten der Sozius oder die Sozia.

...zur Antwort