Ja

Da ich üblicherweise nicht gerade nackt durch die Öffentlichkeit latsche, wüsste ich nicht, warum mich das, was zur Täterermittlung und zu Beweiszwecken sehr wertvoll sein kann, stören sollte.

Ich wette auch, so mancher "Ablehner" hätte garantiert auf einmal eine ganz andere Meinung, wenn sein Kind plötzlich von der Straße in ein Auto gezerrt und entführt werden würde und es keine sonstigen Hinweise gäbe.

Und die Aufnahmen werden ja schließlich auch nicht bei Youtube gepostet, sondern unterliegen strengen Einschränkungen, wer sie überhaupt nutzen darf und werden nach einer gewissen Zeit einfach gelöscht, ohne sie vorher zu betrachten, wenn nichts vorgefallen ist.

Außerdem hilft das ja oftmals nicht nur einen Täter zu ermitteln, sondern auch das Alibi von eigentlich unschuldig Verdächtigen zu beweisen.

Von daher habe ich absolut kein Problem damit. Will ich mehr Privatsphäre, bleibe ich einfach mal Zuhause.

...zur Antwort

Nicht böse gemeint, aber mal ehrlich: so etwas muss einem doch wohl klar sein, wenn man in so eine Ecke zieht. Das ist ja fast schon so, als wenn Du in ein altes hellhöriges Haus direkt neben einer Autobahn ziehst und Dich anschließend über die vielen, lauten Fahrzeuge beschwerst.

Also, wenn Du lieber deutlich mehr Ruhe haben willst, such Dir besser etwas, dass mehr am Dorfrand liegt. Alles andere wäre nur eine Notlösung, die Dich nicht auf Dauer glücklich machen wird.

...zur Antwort

Trotz der normalen gewissen Gebrauchsspuren ist ganz klar zu sehen: die Folie von dem Buchstaben wurde extrem unsauber zurecht geschnitten und hat reichlich verzogene Kanten (wurde also mehr als offensichtlich per Hand mit Lineal oder dergleichen hergestellt). Zudem befinden sich anscheinend auch noch diverse Verschmutzungen unter der Folie.

Also das wird bestenfalls eine kleine Firma sein, die wahrscheinlich hofft, mit diesem selbst kreierten Logo bei Laien einen professionellen Eindruck machen zu können, indem es anderen bekannten Logos nachempfunden wurde.

...zur Antwort

Hast Du vielleicht noch irgendwelche Unterlagen zu dem Trockner? Dann solltest Du sie mal durchsehen, denn bei manchen steht eine laufende Nummer sowohl auf diesen Unterlagen, als auch auf dem Trockner selbst.

...zur Antwort

Lass ihr eine Nachricht zukommen in der steht, dass Du mit ihr einen Termin zur Übergabe der Sachen vereinbaren möchtest. Wenn sie sich darauf partout nicht einlässt oder nicht reagiert, teile ihr nachweisbar(!) z.B. per WhatsApp mit, dass Du ihr noch bis zum XX.YY.2024 (~ 2 Wochen) Zeit lässt Dir einen Termin in absehbarer Zeit zu nennen, ansonsten würdest Du notfalls einen Schlüsseldienst beauftragen, um die Tür zu öffnen - allerdings allein auf ihre Kosten, weil sie Dich ja quasi dazu zwingt.

Verweigert sie es Dir trotzdem oder antwortet gar nicht erst, kannst Du dementsprechend vorgehen.

...zur Antwort

Der Arbeitgeber trägt das Risiko des Arbeitsausfalls, sh. § 615 BGB - § 615 Vergütung bei Annahmeverzug und bei Betriebsrisiko

Das heißt, wenn Du eine feste Stundenzahl in Deinem Arbeitsvertrag stehen und Deine Arbeitskraft auch angeboten hast und die o.g. Regelung auch nicht vertraglich rechtskräftig ausgeschlossen wurde, Dein Arbeitgeber Dich aber trotzdem nicht einsetzt bzw. einsetzen konnte, dann befindet er sich im sogenannten Annahmeverzug und er muss Dich dennoch so bezahlen, als wenn Du ganz normal gearbeitet hättest.

Vielleicht solltest Du Deine Managerin mal darauf hinweisen, Dich aber zeitgleich besser schon mal nach was neuem umsehen...

...zur Antwort

Eigentlich wollen die Dir die verschiedenen Aufgaben und den üblichen Alltag in einem Kindergarten zeigen.

Dabei kannst Du vielleicht auch die eine oder andere Fähigkeit, die Du hast, mit einbringen, aber nur darauf beschränken, würde nicht den Sinn eines Praktikums erfüllen. Und auch die Kinder werden garantiert nicht nur daran Interesse haben. Dementsprechend werden auch die Erzieher ganz bestimmt nicht begeistert sein. Des Weiteren wird es bestimmt auch nicht Deinem Lehrer gefallen.

Also tue Dir selbst einen Gefallen und öffne Dich lieber zur Aufnahme von neuen Informationen, denn schließlich soll Dir so ja eine Entscheidungshilfe gegeben werden, um herauszufinden, welcher Beruf wirklich der ist, den Du womöglich die nächsten 40~50 Jahre ausführen wirst.

...zur Antwort

Man sieht zumindest sehr deutliche Spuren/Verfärbungen.

Wie lange ist der letzte Anstrich denn schon her?

...zur Antwort

Überhaupt kein Dankeschön-Etwas fänd ich wesentlich schlimmer. Das kommt arrogant rüber, als würde man diese Hilfe nicht zu schätzen wissen, sondern als Selbstverständlich verstehen.

Wir sind auch erst kürzlich umgezogen und als Dankeschön haben wir für alle Helfer einen tollen Dankeschön-Abend veranstaltet mit leckerem, ausgiebigen Grillen etc, reichlich Bier und ordentlich Spaß. Natürlich haben wir alles alleine bezahlt und erledigt und keiner unserer helfenden Gäste brauchte bzw. keiner durfte irgendwas selbst mitbringen.

War ein echt toller Abend und jeder hat - ihren eigenen Worten nach - unseren Dank wirklich gespürt (und geschmeckt 😉).

...zur Antwort

Wahrscheinlich bist Du an mehr als einem Schild mit der zulässigen Geschwindigkeit vorbeigefahren und dann gehen die davon aus, dass das Vergehen mit Vorsatz passiert ist, weil man ja wenigstens ein Schild gesehen haben sollte.

...zur Antwort

Offenbar hast Du noch Glück gehabt! Hoffentlich klappt es mit der mündlichen Prüfung etwas besser: 😉

Um die Abschlussprüfung zum Verkäufer zu bestehen, müssen Sie:
im fallbezogenen Fachgespräch mindestens die Note 4 erreichen (50 %)
in mindestens zwei der schriftlichen Prüfungen dürfen Sie nicht schlechter als die Note 4 (50 %) sein
die Gesamtnote darf nicht schlechter als die Note 4 (50 %) sein
Die Abschlussprüfung ist nicht bestanden, wenn:
ein Prüfungsteil mit Note 6 (kleiner 30 %) abgeschlossen wurde.
Sollten Sie zwei schriftliche Prüfungsteile mit Note 5 abgeschlossen haben, so gibt es die Möglichkeit der mündlichen Ergänzungsprüfung. Diese wird direkt im Anschluss an das fallbezogene Fachgespräch durchgeführt.

(Auszug aus https://www.bs2ro.de/index.php/bs2/wirtschaft/einzelhandelskaufleute/pruefungen/abschlusspruefung-verkaeufer

...zur Antwort

Oh man, ich lach' ja über viel, aber das war eine echt hirnrissige Aktion! 🤦‍♀️ Also ich hätte Dir zumindest ein Hausverbot für wenigstens ein Jahr erteilt.

...zur Antwort

Ich hoffe nur, Du kommst nicht auf die doofe Idee einfach ohne Ankündigung und/oder nur mit einer anschließenden nachträglichen Ausrede Samstag spontan nicht zur Arbeit zu gehen.

Sofern das keine Gegebenheit für einen Tag (vorher zu beantragender) Sonderurlaub ist (z.B. Beerdigung bestimmter Personen) und Du trotzdem einfach so weg bleibst, kann das im Worst Case eine ernstzunehmende Abmahnung nach sich ziehen. Und die Zusammenarbeit mit der Chefetage wird dann garantiert noch schlimmer.

...zur Antwort

So so, als 16-jähriger hast Du also plötzlich mehrere Tausend Euro, sowie Goldbarren. Hört sich stark nach Fake oder einem Ertrag aus einer Straftat an. Und, was von beidem ist es?

...zur Antwort

Selbstverständlich dürfen die das kontrollieren und tun das auch, allerdings nur mit einem von der Post oder dem Empfänger zusammen und das geht so:

Alle Pakete kommen auf ein Laufband. Dieses durchfährt dann eine Art Röntgengerät und wird so vom Zoll zusammen mit einem von der Post durchleuchtet.

Sieht irgendwas verdächtig aus oder schlägt der zur Kontrolle auch gern eingesetzte Hund an, wird es entweder gleich sofort direkt zur Kontrolle geöffnet oder erst mal nur aussortiert und zur Zollstation gesendet. Aussortiertes wird dann bei der Abholung durch den Empfänger zusammen mit einem Zollbeamten kontrolliert (kommt u.a. darauf an zu welcher Zeit die Durchleuchtung an welcher Zollstelle erfolgt ist).

Wird ein illegaler Inhalt festgestellt, folgen - je nachdem welcher Art er ist - die jeweiligen weiteren rechtlichen Schritte.

...zur Antwort

Derartiges ist zwar geplant, aber bislang noch nicht fest beschlossen. Es wird auch erst in frühestens zwei Jahren damit gerechnet.

Zur Info: https://www.adac.de/verkehr/recht/fahrverbote-europaweit/

Oder auch:

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/eu-kommission-will-verkehrsvorschriften-modernisieren-digitaler-fuhrerschein-eu-weites-fahrverbot-2023-03-01_de

...zur Antwort

Sie lädt Dich zum Frühstück ein (was ja zumeist auch alles andere als billig ist) und Du bist zu geizig Parkgebühren zu zahlen? Toller Freund...

...zur Antwort