Ja natürlich werden deine Einnahmen mit angerechnet. Sorry,aber was denkst du denn, was du für Gelder haben darfst, bzw. warum du Bürgergeld bekommst?

...zur Antwort

Naja, man bedenke wann Gute Frage gegründet wurde, bzw, wann das Online gegangen ist.

Viele Fragen , die heute bei Gute Frage OK sind, durften damals nicht gestellt wurde. Man hat zwar ab und zu mal fetisch Fragen dabei gehabt, aber die waren Ruckzuck wieder weg.

Damals gab es auch nicht so viele Kinder wie heute. Auch da hat man noch darauf geachtet, das das Mindestalter eingehalten wurde. Hausaufgaben machen lassen ging gar nicht. Penisfragen, bin ich hübsch usw. blieben nicht lange stehen.

Und seinen wir ehrlich. Welcher von den Kindern kann denn hier ernsthafte Fragen beantworten.das sind doch die Älteren.

Eigentlich könnte GF getrost eine Kinderseite auf den Markt bringen. Oder zumindest etwas, das sich nur um sexuelle Dinge dreht.

Is´witzig, wenn dann heute gemeckert wird das so viele Alte hier sind. Von den Jungen lernt man doch kaum was.

...zur Antwort
an Langtagen sind Hausaufgaben auf morgen verboten

Kenne ich gar nicht. :)

Allerdings hat dich das nicht abgehalten Blödsinn zu machen, damit du diese Strafarbeiten aufbekommen hast.

Naja und du wirst sicher genug gelernt haben, was deine Deutscharbeit betrifft.

Du hättest in der Schule deinen Vertrauenslehrer, Rektor oder Schulsprechern fragen können. Hier jetzt zu fragen ist nicht wirklich klug von dir.

...zur Antwort

Die Firma wird benachrichtigt, weil der Verwalter aktuelle Daten braucht, was deinen Verdienst usw. betrifft. (Gehe ich zumindest von aus.)

Alle anderen bekommen nur dann etwas mit , wenn du selber etwas erzählst.

...zur Antwort

Was denkst du denn, was du für Geld bekommst? Das ist normal,wenn man staatliche Unterstützung bekommst.

Und ganz ehrlich: Man droht nicht mit einem vorsätzlichen Betrug. Da ganz schnell mal jede bewilligte Kohle futsch.

Wenn dir das Geld nicht reicht, dann suche dir einen anderen Job. Und das deinen Eltern dein Einkommen angerechnet wird ist verständlich.Du wohnst doch noch Daheim oder habe ich das falsch verstanden?

Das Amt hat sich das schon genau ausgerechnet und du bekommst da, was dir zusteht. Nur weil du studieren möchtest, steht dir nicht mehr zu als anderen. :)

...zur Antwort
Ja

Was verstehst du unter Viele? Es kommt darauf an wo du die Unwissenden suchst. Wobei ich mir vorstellen kann, das erschreckend viele Leute hier in Deutschland gibt, die nicht wissen was ein Globus ist. Wenn das nur 100 sind, dann ist das schon viel, weil es eigentlich jeder wissen sollte.

...zur Antwort

Mit Rechnung sollte das vielleicht kein Problem sein. Immerhin ist der ja noch nicht so alt. Allerdings irritiert es mich, das der kein eigenes Bild vom Gerät zeigt, sonder das Bild vom Hersteller.

Er schreibt auch nichts zur Garantie usw,. Ich würde bei dem nichts kaufen wollen.

...zur Antwort

Du meldest es ab dem Moment an, wo du mit einer Gewinnabsicht Waren verkaufst. (Und nur mal so: Du meldest ein Gewerbe an. Kleingewerberegelung ist etwas anderes.)

Du lässt dich am besten von der IHK in deiner Umgebung beraten. Dort bekommst du alle notwendigen Informationen, die du brauchen wirst.

Ich gehe mal davon aus das du Volljährig bist.

...zur Antwort

Interessante Entwicklung, die es zu meiner Zeit noch nicht gab. Meine erste Wohnung hatte ich mit 18 oder 19 Jahren. Das war so 1978 /79.

Man hat Hallo gesagt, die Hand gegeben und einen anständigen Diener gemacht und schwups, hatte man die Wohnung.

...zur Antwort
Ist eine Tomate ein Obst oder ein Gemüse?
Streng betrachtet und aus botanischer Sicht gehören Tomaten zum Obst. Da sie vorwiegend in der Zubereitung von herzhaften Gerichten genutzt werden, werden Tomaten aus kulinarischer Sicht hingegen als Gemüse bezeichnet. Die allgemein beliebten Tomaten kannst du also sowohl beim Obst als auch beim Gemüse einordnen.
...zur Antwort

Keine Ahnung ob das zu teuer ist. Das müssen deine Eltern entscheiden.

...zur Antwort