Rollige Katzen haben oft solche Verhaltensweisen drauf.

...zur Antwort

Ich würde mir von meinem Partner auch nicht vorschreiben lassen wollen, zu wem ich Kontakt habe. Eine Beziehung soll ja niemanden einschränken. Ich würde meinem Partner vertrauen und versuchen souverän damit umzugehen. Man kann ja eh nichts ändern.

...zur Antwort
Nein schaffen wir nicht weil…

Wichtige Kippunkte wurden aktuell schon erreicht. Es kann leider nur noch darum gehen die Folgen abzumildern. Aber dazu müssten wir unser Denken und vor allem unser Wirtschaftssystem komplett ändern. Denn unser Wirtschaftssystem ist ausgelegt auf Ausbeutung und unendliches Wachstum. Unsere Erde und deren Natur ist aber endlich. Wichtigen Änderungen stehen ebenfalls die wenigen reichen und mächtigen Menschen, die auch heute massiv profitieren entgegen. Menschliche Gier und Bequemlichkeit stehen leider wichtigen Änderungen komplett entgegen. Mindestens seit den 1950ern wird über den Klimawandel geschrieben und gesprochen. Bis heute wurde die Natur aber immer weiter zerstört und zurückgedrängt.

...zur Antwort
Internet, dessen Umgang, Kosten, Sicherheit, Vertrauen und Cookies?

Habt ihr auch schon bemerkt, dass wenn ihr manchmal Updates installiert, oder euch andere, neue Software holt... dritte Parteien, Anbieter und Analysten sich reinschleichen und aufdrängen, eure Daten bekommen, um sich anzubieten.

Und sogar eure Einstellungen (und Rechte) verändert werden, wenn Updates von Google rauskommen, somit euer Datenschutz oft in den Müll geworfen wird und sich alles miteinander verbindet, was euch eigentlich nur Nachteile und Zeitverschwendung bringt und Schlüsse über euch ziehen lässt die man sie verwenden kann?

Warum das passiert und man sowas zulässt, kann ich zwar verstehen und auch erklären, aber niemals gut heißen, weil es verlogen, durchtrieben, scheinheilig und egoistisch ist und die ganze Menschheit schreddert.

Muss aufhören.

Jede Internetseite hat gar keine Analysen zu machen, keine Schlüsse zu ziehen, oder zielgerichtete Werbung zu schicken!

Jede Internet-Seite, bekommt allein aufgrund ihrer Existenz und Besucher, mehr als genug Geld vom Staat für ihre Existenz und Besucher und dürfte niemals davon leben können, weil sie andere, durch Analysen, Sachen anbietet, die sie vielleicht haben wollen würden.

Niemand dürfte eigentlich Geld für Werbeblocker ausgeben, oder es sogar markieren müssen, dass er zielgerichtete Werbung nicht haben will oder dürfte niemals für irgendwas bezahlen, was seit Jahren gut und kostenlos gelaufen ist.

Das wollen immer nur nachfolgende Generationen an Managern, weil sie geldgeil sind, mehr nicht.

Keine einzige Firma dieser Welt, dürfte mehr finanzielle und wirtschaftliche Vorteile aufgrund derrer bekommen, die sie analysiert.

Ein Analyst, egal wie heilig, normal und allgemein er sich verkauft, muss immer Verluste, als Einnahmen haben.

Was denkt ihr?

MfG 😇

...zur Frage

Ich gebe dir völlig Recht. Sie verdienen Geld mit unseren Daten und wir dürfen für Smartphone-Apps auch noch zahlen. Das ist unfair. Und nur wenig Leute haben einen Begriff davon, wie massiv die Überwachung durch Datenmissbrauch schon ist. Ich erwarte von der Politik, dass sie meine Daten schützt – aber sie tun das Gegenteil.

...zur Antwort

Ungerechtfertigt? Wenn Einwanderer noch nicht arbeiten dürfen, müssen sie zwangsläufig Sozialleistungen bekommen. Ansonsten fordern wir Kriminalität – denn wovon sollen die Menschen sonst leben? Die Sozialleistungen sind gerade genug um halbwegs zu überleben. Betrug mit Sozialleistungen ist selten und passiert bei Deutschen als auch bei Einwanderern zu einem geringen Prozentsatz. Das System ist sehr restriktiv, so dass das meiste irgendwann auffliegt. Vielmehr lohnen würde sich ein genaues Hinschauen bei den reichen Steuervermeidern.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Diese Partei steht nur für sich selbst und ihre eigene Macht. Darum Probleme wirklich zu lösen, geht es ihnen nicht. Denn wirkliche Probleme werden entweder verleugnet, wie z.B. Corona oder Klimawandel. Oder es wird mit autoritären Scheinlösungen gedroht, wie Mauern gegen Einwanderer zu bauen. Aus der Geschichte wissen wir, dass Mauern und Ausgrenzung nicht helfen. Die NSDAP war auch mal stärkste Partei in DE – mit diktatorischer Macht und vielen Toten. Die AFD schließt mit ihren Ansichten daran an. Nazis sind gefährlich – immer und überall. Wenn ihr euch über das Kalifat aufregt, solltet ihr die AFD nicht wählen. Denn ihre Ziele decken sich. Angefangen z.B. bei den Frauenrechten.

...zur Antwort

Bush wurde genau wie Putin für sein Verhalten vielfach kritisiert. Allerdings war der Westen, aufgrund der World Trade Center Ereignisse zu feige Bush die rote Karte zu zeigen. Schröder hat sich zumindest dem Irak-Angriff verweigert – ganz im Gegensatz zur CDU. Beim Afghanistan-Einsatz waren die Deutschen leider involviert und wir sehen jetzt, was daraus geworden ist.

...zur Antwort

Besonders Arbeitsunfähige oder auch Bürgergeld-Empfänger sind auf Sozial- oder Genossenschaftswohnungen angewiesen. Leider werden solche Wohnungen immer weniger gefördert. Die Politik geht einfach in eine falsche Richtung.

...zur Antwort
Ich mag unsere Katze nicht, was nun?

Mein Partner und ich haben uns zwei Katzen zugelegt. Eine hat er ausgewählt, die andere ich. Meine haben wir einen Monat vorher geholt, ich liebe sie über alles, sie begrüsst uns immer an der tür, liebt es zu kuscheln, spielt überfreudig und und und.... danach haben wir die Katze abgeholt die er ausgewählt hat.

Anfangs kamen die Katzen nicht gut klar aber nach ein paar Tagen wurden sie schon Freunde. Nun zu meinem Problem. Ich mag die Katze nicht. Sie lässt unsere andere Katze nicht in Ruhe ihr Futter fressen sondern frisst ihrs gleich mit. Das stresst die Katze die ich ausgewählt habe so sehr, dass sie dann fast gar nichts frisst und weg geht um der anderen Platz zu machen. Sie begrüsst uns nicht und sucht auch nicht gross menschlichen Kontakt. Ausserdem lässt sie sich immer ausgiebig ihr Fell von der Katze die ich ausgesucht habe ablecken, macht es selbst aber nie zurück. Usw.

Ich muss ehrlich zugeben ich hatte vorher nie Katzen und weiss nicht ob dies einfach normales Verhalten ist, ich sehe es aber als egoistisch und bin nur noch von ihr genervt, vorallem weil die Katze die ich ausgewählt habe so selbstlos ist und sich jedes mal zurück nimmt. Es schmerzt mich manchmal fast dem zuzusehen.

Was noch dazu kommt ist dass sowieso ich mehrheitlich mich um beide Katzen kümmern muss. Was mir grundsätzlich ja nichts ausmacht aber jeden Tag nervt es mich mehr wie die Katze das Futter weg frisst und ich regelrecht schauen muss dass unsere andere Katze auch noch was bekommt. Nicht mal leckerlis kann ich geben, da Katze Nr. 1 ewig lange braucht um es zu fressen und Katze Nr. 2 in der Zeit bereits 5 leckerli und ihres gleich mit gefressen hat. Und die beiden beim füttern trennen sehe ich auch als schwierig an, da vorallem die langsam fressende Katze stetigen Zugang zum Futter haben sollte da sie immer nur kleine Portionen auf einmal frisst.

Nun wie gehe ich am besten damit um? Es hat sich nämlich soweit entwickelt das ich wirklich das Gefühl habe die Katze nicht zu mögen.

...zur Frage

Ist schwierig, dass ihr beide Katzen zu unterschiedlichen Zeitpunkten geholt habt. Für Katzen ist es manchmal schwer, sich zu befreunden. Eure zweite Katze ist offenbar domianter. Das wirkt auf uns Menschen erst mal negativ. Versuch dich trotzdem mit der 2. Katze auseinanderzusetzen – auch liebenswerte Eigenschaften an ihr zu entdecken. Wenn sie so gierig auf Essen ist, hat das sicher auch Ursachen. Jede Katze hat ihren Charakter. Das ist manchmal nicht einfach.

...zur Antwort

Helmut Schmidt war eher das Gegenteil von sozialistisch – mir persönlich war er viel zu konservativ. Aber er war als Mensch zumindest unbestechlich und hat immer sein eigenes Ding gemacht. Das ist mehr, als man von vielen anderen Politikern und Politikerinnen sagen kann.

...zur Antwort

Schlimmer, als jede Ampel sein könnte. So sehr ich mich über die ideenlose Ampelpolitik ärgere – die Auswirkungen einer Politik der Merz-CDU wären weit schlimmer und inkompetenter als die mutlose Ampel.

...zur Antwort

Ja. Dieses Recht sollte jeder haben. In den Niederlanden ist es gut geregelt. Jeder Mensch sollte das uneingeschränkte Recht über seinen eigenen Körper haben. Ob es sich um Substanzgebrauch oder den eigenen Tod handelt.

...zur Antwort

Es ist vor allem schlimm für dich. Denn langfristig gehst du in dieser Beziehung kaputt. Ein Partner, der mir Dinge vorschreiben will, mich unterdrückt und mir keine Rechte zu steht, kann mich nicht lieben. Der liebt nur sich selbst. Es ist nicht der Altersunterschied sondern sein Verhalten. Geh jetzt und geh schnell, denn je länger eure Beziehung dauert, desto mehr wird er dich festhalten, emotional fesseln und knebeln. Ich wünsche dir alles Gute! Manchmal ist kein Partner die bessere Wahl.

...zur Antwort

Die Nazis damals waren stolz darauf Nazis zu sein und dazuzugehören. Hinterher hat natürlich niemand etwas gewusst. Die Nazis heute sind ebenfalls stolz auf ihre Überzeugungen, tun das Nazisein aber öffentlich nicht so raus. Lieber werden Spielchen gespielt, indem man die Nazigegner als Nazis bezeichnet. Jeder – nur nicht sie selbst. Dabei wird z.B. AFD-intern sehr viel Naziverehrung betrieben. Du kannst sicher sein, sollte diese Partei mehr Macht bekommen, werden sie Gedenken an Naziverbrechen aktiv verhindern. Angesichts der offensichtlichen Naziverbrechen tut man sich unter Braunkonservativen schwer dazu öffentlich zu stehen. Das könnte ja Wählerstimmen kosten und die Gesellschaft alarmieren.

...zur Antwort