Wenn sie immer neue Ausreden hat, warum sie dich nicht sehen will, ist das nicht so ein gutes Zeichen. Egal, ob sie jetzt Interesse an dir hat oder nicht, es bleibt dir nichts anderes übrig, als mit ihr zu reden. Selbst wenn nichts daraus wird, brauchst du das um damit abzuschließen.

Wichtig ist es aber, Streitregeln zu beachten.

  • Probleme möglichst unter vier Augen klären
  • andere ausreden lassen, zuhören, nachfragen, z. B.: „Wie meinst du das?“
  • über die aktuelle Situation und das aktuelle Verhalten sprechen
  • Wörter wie „nie“ und „immer“ vermeiden.
  • In „Ich“-Sätzen sprechen und Gefühle benennen
  • Kompromisse schließen
  • Keine Schimpfwörter und Beleidigungen.
  • Streitpausen machen, wenn es nicht mehr geht

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Ich denke schon, dass sie Gefühle für dich hat. Wenn sie all diese Fragen stellt, dann will sie herausfinden, wann du endlich Nägel mit Köpfen machst. Sie möchte gerne, dass du die Initiative ergreifst. Also lade sie auf ein Date ein!

Alles Gute🍀

...zur Antwort

Nein, frag sie gleich! Es sind bereits zwei Tage vergangen und ihr habt euch geküsst! Wahrscheinlich wundert sie sich schon, dass du dich nicht meldest. Schreib sie an! Jetzt!

Alles Gute🍀

...zur Antwort

Vielleicht mag er genau das an ihr, dass sie sich treu bleibt und nicht verbiegt. Da weiß er, woran er ist.

Liebe Grüße und alles Gute🍀

...zur Antwort

Nein, leider nicht. Du kannst deinen Nacken nicht schmaler machen, indem du Sport machst. Du kannst höchstens an deinen Schultern mehr Muskeln aufbauen, vielleicht fällt dann der Nacken nicht mehr mehr so auf. Du schreibst, dass die Schultern gerade sind und der Nacken nicht. Wenn er irgendwie schief ist, kannst du vielleicht etwas an der Haltung ändern. Dann könnte auch Sport helfen.

Insgesamt bleibt dir vermutlich nichts anderes übrig, als dich mit deinem Nacken anfreunden. Jeder von uns hat irgendein Körperteil, dass er nicht so mag. Versuche, es mit Humor zu nehmen, viel anderes wird dir leider nicht übrig bleiben.

Alles Gute🍀

...zur Antwort

Wenn du gerne raus willst, mach doch erst einmal ein paar Sachen, für die du nicht so eine große Überwindung brauchst. Drehe eine Runde mit dem Fahrrad, geh auf einen Flohmarkt, geh bouldern, besuch ein Fest in der Stadt, mach das, was dir Spaß macht und wozu du dich aufraffen kannst. Oft kostet es ja ein bisschen Überwindung in die Gänge zu kommen aber man merkt danach, wie gut es einem tut. Erinnere dich daran, wie gut es dir getan hat! Das kann dich motivieren, es erneut zu tun.

Oder probier etwas ganz neues raus. Fang an zu malen oder Theater zu spielen, lern eine neue Sprache oder eine neue Sportart. Natürlich ist es leichter, wenn man andere Leute hat, mit denen man es tun kann. Aber vielleicht lernst du ja dabei auch jemanden kennen.

Unabhängig davon kannst du auch mal die App Meet5 ausprobieren. Hier findet man Leute die gleiche Interessen haben.

Alles Gute🍀

...zur Antwort
Wie findet ihr es?

Moin Moin Leute

Ich hatte eine Frage

Ich fange im Sommer eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer an

Ich hatte diesbezüglich eine Frage zu der Kleidung

Die Vorgesetzten haben mir mitgeteilt dass ich stahlkappenschuhe sowie Handschuhe bestellt bekomme vom Betrieb und kostenlos dann gegeben werden darüber hinaus wurde mir zusätzlich noch gesagt das normale arbeitskleidung nicht gegeben werden man soll alte Kleidung anziehen die man nicht mehr braucht und auch jetzt nicht die neuesten und besten Klamotten die man zu bestimmten Anlässen oder draußen tragen würde

Oder man bestellt selber Klamotten für die Arbeit das Problem ist aber hierbei dass eine normale Hose alleine schon im Laden sowie online 70 bis 100 € pro Stück kosten tut bei dem Pullovern und Jacken genauso da kommen noch kurze Hosen und T-Shirts hinzu ist leider schon extrem teuer

Daraufhin habe ich mir gedacht ich brauche auf jedenfall eine robuste Hose

Pullover Jacke sowie T-Shirts ist erstmal kein Problem

(Nach langem Überlegen habe ich mir gedacht ich bestelle mir Bundeswehr Hosen )

diese Hosen sind sehr robust halten mega viel aus und halten auch Wind und jedes Wetter aus dazu halten auch solche Hosen jahrelang vielleicht sogar Jahrzehnte wenn man jetzt nicht unbedingt starke Abnutzungen ausgesetzt ist

Jedenfalls denkt ihr das wäre okay oder wäre es too much ? wenn ich eine bundeswehrhose tragen würde mit stahlkappenschuhe und einen schwarzen Pullover? oder denkt ihr das kommt etwas komisch rüber wenn ich am ersten Tag in so einer Hose ankomme 😅😅😅

Und klar mir ist bewusst dass man das tragen soll was bequem ist wo man sich gut bewegen kann und was einem gefällt aber ich weiß halt nicht wie so eine Hose rüberkommt?

die Farbe Dunkel grün in der Tan Optik

Lg 😊

...zur Frage

Ich finde meine Bundeswehr Hose auch etwas zu martialisch. Schau doch mal, ob du etwas gebraucht bekommst. Die Engelbert Strauss Hosen sind ja oft sehr stabil und können auch gebraucht in einem guten Zustand erworben werden.

Alles Gute🍀

...zur Antwort
  • Kleine Fahrradtour mit Picknick
  • Stadtführung mit Essen (zum Beispiel Eat the world)
  • Schwarzlicht Minigolf spielen
  • Fußball Golf spielen
  • Geocaching
  • Bouldern
  • Zoobesuch
  • Gemeinsam kochen
  • Kanu oder Tretboot fahren
  • Billard, Bowling, Tischtennis
  • Trampolinpark 
  • Nachtspaziergang

Alles Gute🍀

...zur Antwort

Hallo,

du schreibst in deinem Text mehrere Sätze, die durchaus darauf hinweisen, dass du dir Hilfe holen solltest. Echte Zwangsgedanken sind sehr beunruhigend und können das Leben stark beeinflussen. Genauso wenn du ernsthaft das Gefühl hast, jemand beobachtet dich. Auch wenn du weißt, dass es nicht echt ist: Es fühlt sich ja echt an. Ob das nur deine ausufernde Phantasie ist oder ob sich bei dir tatsächlich gerade eine Psychose manifestiert, kann dir nur ein Therapeut sagen. Ich glaube nicht, dass du bereits eine hast, denn du weißt noch, was real ist und was nicht, aber es kann sein, dass es in die Richtung geht. Psychosen entstehen nämlich meistens nicht einfach so von einem Tag auf den anderen, sondern werden nach und nach schlimmer.

Du musst deswegen aber nicht erschrecken. Lass es einfach abklären, wie jede andere Krankheit auch. Geh zu deinem Arzt und beschreibe ihm, was los ist. Er kann dir einen Therapeuten empfehlen. Dann machst du einen Termin beim Therapeuten und der schaut in probatorischen Sitzungen, ob du wirklich Hilfe brauchst. Solltest du tatsächlich eine leichte Psychose haben, bist du noch lange nicht wahnsinnig. Das lässt sich gut behandeln und wieder in den Griff kriegen.

Alles Gute🍀

...zur Antwort
Ich liebe sie beide gleichzeitig?

Hey, ich hab ein etwas komplizierteres Thema. Undzwar ist es so:

Ich bin momentan 15 Jahre alt. Ich hatte vor ca. 8 Monaten meine erste Beziehung. Da war ich auch noch 14 Jahre alt. Ich hatte sie auf einer Party angesprochen und dann hatten wir uns 1 Monat kennen gelernt bis wir dann zsm gekommen sind. Es hat aber direkt klickt gemacht von Anfang an. Wir waren dann 2 Monate zsm wir haben aber fast jeden Tag was gemacht und jeden Abend telefoniert. Wir sind überall zusammen hingegangen und waren unzertrennlich. Nach ca 2 Monaten hatte sie gesagt sie hätte Gefühle verloren und wir haben uns getrennt. Ca 2 Monate später bin ich dann in eine kennenlernphase mit einem anderen Mädchen gekommen. Sie ist relativ anders wie das andere Mädchen. Wir waren 3 Monate in kennenlernphase und sind jetzt seit 3 Monaten zsm. Nur sie schenkt mir kaum Liebe, Hat nur 1 mal die Woche zeit für mich usw… vor paar tagen hat mich dann meine ex also aus der 2 monatigen beziehung angeschrieben und mich gefragt wie es mir geht und so. Wir haben dann telefoniert und so und sie hat mir erzählt wie ihr leben so läuft. Sie hat mir auch erzählt das sie uns seit damals schon vermisst und das komplett bereut. Ich habe ihre Tiktok Reposts angeschaut und da ging es wirklich die letzten Monate nur darum das sie mich vermisst. Ich habe iwie Gefühle für beide. Für die erste Beziehung hatte ich nie alle Gefühle verloren und für die 2. Hab ich ja auch Gefühle. Ich bin nur ein Mensch der viel Aufmerksamkeit und Liebe braucht. Sie gibt mir halt kaum was.

...zur Frage

Hallo,

ja, da bist du durchaus in einer komplizierten Situation. Du hast einmal deine Exfreundin, mit der du vermutlich nicht richtig abgeschlossen hast. Und du hast deine jetzige Freundin, mit der du nicht so richtig glücklich bist.

Was dafür spricht, bei deiner jetzigen Freundin zu bleiben: deine Exfreundin hat gesagt, sie hat ihre Gefühle verloren, das kann jederzeit wieder passieren. Nur weil sie es jetzt bereut, heißt das nicht, dass es in einer neuen Beziehung mit dir besser wäre. Vielleicht willst sie dich nur warm halten oder bereut ziemlich schnell wieder, dass sie mit dir zusammen ist. Du müsstest also klären, ob es deine Exfreundin wirklich ernst meint. Abgesehen davon kannst du vielleicht die Beziehung zu deiner jetzigen Freundin noch verbessern. Hast du schon mal mit ihr darüber geredet, dass du das Gefühl hast, zu wenig Liebe von ihr zu bekommen?

Was dafür spricht, mit deiner Exfreundin zusammen zu kommen: offenbar warst du ja ganz glücklich mit ihr. Sie hat dir gegeben, was du brauchst. Du kennst sie und weißt woran du bist. Ihr Interesse scheint echt zu sein, auch wenn du da nicht 100 % sicher sein kannst.

Du musst also jetzt entscheiden: gehst du das Risiko ein, dass deine Exfreundin dich wieder verlässt? Oder machst du dir die Mühe und versuchst deine jetzige Beziehung zu verbessern?

Alles Gute!🍀

...zur Antwort

Die Pointe ist, dass die Katze dachte, ihre Maus wäre eine gute Sicherheit für einen Kredit und der Bankmitarbeiter andere Vorstellungen von Sicherheit hat. Ich würde vermuten, dass der humorige Aspekt darin liegt, sich in die Sichtweise der Katze hinein zu versetzen, die nicht nur einen Kredit haben möchte, sondern auch noch ihre Maus anschleppt und dann abgelehnt wird.

...zur Antwort

Du bist noch nicht über ihn hinweg, deshalb kannst du dich auch nicht auf etwas Neues einlassen. Es wäre also gut, wenn du erst einmal mit dem Alten abschließt.
Es dauert unterschiedlich lange, bis man über eine unglückliche Liebe hinweg kommt. Etwa ein halbes Jahr ist aber normal. Eher länger, wenn du ihn noch siehst. 

Was dir hilft: Trauere richtig um ihn. Schließ dich in dein Zimmer rein, hör traurige Musik und lass alle Gefühle richtig raus. Gehe in den Wald und schreie laut. Viel Sport machen tut auch gut. Du kannst auch noch mal einen Brief an ihn schreiben und diesen danach verbrennen. Und eine Liste schreiben, was an ihm blöd war. Das alles kann dir ein bisschen helfen.
Gleichzeitig solltest du zuerst einmal aufhören, dich mit anderen Jungs zu treffen. Das bringt dich nur durcheinander. Und wenn du dich doch triffst, sag am Anfang klar, dass du keine Beziehung willst.

Alles Gute🍀 

...zur Antwort

Hallo,

du kannst mit ihnen reden und sie bitten, noch einmal die Umluft zu prüfen. Oder du meidest die Küche und die Tür bleibt zu, damit der Geruch nicht durchs Haus zieht. Oder du duschst jeden Morgen. Ich drücke dir die Daumen, dass du eine Lösung für das Problem findest!

Alles Gute 🍀

...zur Antwort
Was ist liebe?

Hey, ich bin 16 Jahre alt bald 17.

Ich habe unter einer schweren Depressionen gelitten und ich habe jetzt immer noch Depressionen und andere Probleme. Es fing alles an als ich in der 5. Klasse jeden Tag gemobbt wurde. Ich habe mir gedacht ja es wird schon bald aufhören. Es wurde nicht besser es wurde immer schlimmer. Ich wollte auch nicht zu der Lehrerin gehen weil sie mich beim letzten Mal einfach nur fast schon ausgelacht hat. So habe ich es über mich ergehen lassen. Dann kann Corona Lock down und ab da ging es nur noch Berg ab. Ich habe mich komplett zurück gezogen habe fast nicht mehr mit meiner Familie gesprochen. Ich habe die komplette Kontrolle über mich verloren. Ich wollte nicht mehr duschen Zähne putzen nichts mehr. Ich habe auch fast nichts mehr gegessen. Irgendwann habe ich nicht mehr gewusst was ich machen soll. Dann ging ich auf die Brücke. Und wollte gerade springen aber da kam ein Freund gerade vorbei und hat mich noch überzeugt das es keinen Sinn macht soizit zu begehen. Also der Lock down zu Ende war ging es mir bisschen besser. Aber dann Kamm das nächste die Abschlusjahre. Ich habe viele gelernt trotz sind es einfach keine guten Noten. Irgendwann war ich einfach nur noch anwesend in der Schule aber nicht mehr geistig da. Ich habe mir selbst so enormen Druck und Angst vor den Prüfungen gemacht. Das es nur schlimmer geworden ist. Ich habe es irgendwie wie hin bekommen das ich die Schule besteht. Und dann kam ich in die Berufsschule, es wurde fast Schlag artig alles besser ich lernte Freunde kennen ich habe Lust ander Schule und ich habe endlich gute Noten. Ich habe trotzdem immer noch mentale Probleme.

Durch diese Zeit habe auch bis jetzt noch nie eine Freundin gehabt. Ich habe vor einer Zeit ein Mädchen kennen gelernt. Das ich schon gerne mag ich habe mit bekommen das sie was von mir sicher will. Aber ich weiß nur nicht ob das liebe ist was ich fühle. Wie fühlt sich liebe an?

Dank das du den langen Text gelesen hast ❤️

...zur Frage

Hallo,

nach all den schlimmen Erfahrungen fällt es dir bestimmt schwer, anderen Menschen zu vertrauen. Deswegen fällt es dir auch etwas schwerer, dich auf diese junge Frau einzulassen. Dazu kommt, dass vermutlich viele der negativen Gefühle, die du während der Zeit hattest, einfach unterdrückt wurden. Daher kannst du auch positive Gefühle nicht gut spüren, also auch nicht deine Liebe zu ihr.

Versuch dich schon jetzt ein bisschen für sie zu öffnen, so nach und nach. Erzähl dir ein kleines bisschen von dem, was du erlebt hast, gerade so viel, wie du erträgst. Wenn du merkst, dass du ihr vertrauen kannst, werden auch die Gefühle für sie besser spürbar. Denk außerdem einmal über eine Therapie nach, um das Vergangene zu verarbeiten.

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute🍀

...zur Antwort

Hallo,

meine längste Freundschaft geht seit 40 Jahren. Es ist meine Schulfreundin, mit der ich auch zusammen in Urlaub war und viele Erlebnisse geteilt habe. Die Freundschaft besteht noch, hat aber verschiedene Höhen und Tiefen hinter sich. Eine Weile lang waren wir nicht mehr ganz so eng, haben aber wieder enger zueinander gefunden. Wir sehen uns etwa einmal im Monat.

Alles Gute🍀

...zur Antwort

Hallo,

ja, wenn ihr allein seid. Am besten in einer Situation, wo er nebeneinander sitzt. Vielleicht, wenn ihr zusammen einen Film schaut. Rutsche an ihn heran, kuschel dich zu ihm und probier erst mal etwas Körpernähe aus. Seid ihr schon soweit? Dann ist es ein guter Moment für einen ersten Kuss.

Beim ersten Kuss solltest du ruhig und entspannt bleiben. Geh langsam vor. Schau ihm in die Augen, lege deine Hand auf seine Wange oder in seinen Nacken und komm ganz langsam näher. Wahrscheinlich kommt er dir dann schon entgegen und macht es leichter. Gib ihm genug Zeit zu verstehen, dass du ihn jetzt küssen willst. Und dann nur eine ganz leichte Berührung der Lippen. Intensiver kann es immer werden
Und bitte noch nichts mit der Zunge ausprobieren, wenn man seinen ersten Kuss hat. Und auch keine Lippen in den Mund nehmen. Ans Atmen denken 😁

Du kannst es gut an der weichen Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger üben.

Alles Gute! 🍀

...zur Antwort

Hallo,

es schlecht oder falsch zu nennen, finde ich etwas hart, aber es ist natürlich risikoreich. Denn wenn dein Selbstwert sich nur daraus ergibt, dass du etwas leistest, woher nimmst du ihn dann, wenn du alt oder krank bist? Spätestens dann kann es zu einem Zusammenbruch kommen. Ich glaube tatsächlich auch, dass es ziemlich weit verbreitet ist, sich nur zu mögen, weil man etwas leistet. Dummerweise wird man spätestens in der Schule darauf getrimmt. Nur die Leistung und die guten Noten zählen. Wenn du wenig Anerkennung dafür bekommen hast, einfach der zu sein, der du bist, dann entwickelt sich das so.

Den eigenen Selbstwert zu steigen, ist leider nicht so einfach. Er besteht aus Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstliebe. So wie du klingst, fehlt dir nur das letzte. Wichtig wäre:
* Probiere neue Verhaltensweisen. Schwänz mal das Training, häng einfach nur rum, gönn dir einen Tag nichts tun

* Beobachte dabei, ob du ein schlechtes Gewissen bekommst. Das sind deine inneren Antreiber. Ihnen musst du die Stirn bieten.

* Schau, ob die Sachen, die du machst, auch wirklich Spaß machen. Spricht ja nichts dagegen, viel Sport zu machen, aber du solltest es für dich machen, nicht für andere

* nimm die Seiten an dir an, die du nicht so magst. Auch die körperlichen. Wenn du zum Beispiel deinen Bauch nicht so magst, Versuch ihm doch mal zu sagen, dass du ihn so magst, wie er ist.

Wenn du nicht alleine weiterkommst, hilft auch eine Therapie oder ein Coaching.

Alles Gute🍀

...zur Antwort

Nein, ich glaube nicht, dass es Absicht ist. Ich denke, es kommt davon, dass sie dich ja anschauen beim Reden. Und wenn sie dann ausatmen, kommt der Rauch halt zu dir. Das passiert mir häufig mit meiner Schwester, die auch raucht. Sie versucht dann immer irgendwo ein anders aus zu atmen, aber es ist schwierig, wenn sie mich gleichzeitig anschaut. Aus irgendeinem Grund kommt der Rauch dann auch immer zu mir, keine Ahnung, vielleicht weiß er, dass ich das nicht will. 🙈

Alles Gute🍀

...zur Antwort

Hallo,

ja, alle haben das Bedürfnis nach Bindung und Liebe, Aufmerksamkeit und gesehen werden. Diese Bedürfnisse werden in der Kindheit (hoffentlich) von den Eltern befriedigt. Wenn man aber in der Pubertät kommt, genügt das nicht mehr. Dann sucht man nach anderen Leuten, die einem dieses Gefühl geben, das können Freundinnen sein aber natürlich auch Jungs. Gerade in deinem Alter sind die Jungs aber noch nicht soweit. Sie sind so 2 bis 3 Jahre hinter dir. D.h. sie sind einfach noch mit ganz anderen Dingen beschäftigt, als nach Bindung oder Liebe zu suchen. Deswegen suchen sich Mädchen auch häufiger einen älteren Jungen als Freund.

Nichtsdestotrotz hast du dieses Bedürfnis. Und natürlich ist Bindung mit Jungs etwas anderes als bei den Mädchen, deswegen macht dich das nervös. Vielleicht kannst du das Bedürfnis ja mit deinen Freundinnen stillen, in dem du viel Zeit mit ihnen verbringst und schöne Momente erlebst. Genau wie du brauchen die Jungs noch ein bisschen Zeit, bis sie als Bindungspartner infrage kommen.

Alles Gute🍀

...zur Antwort