Hallo!

Mir wäre diese Szene aus Belle jetzt als erstes in den Sinn gekommen:

https://www.youtube.com/watch?v=_hshTo_EG-4

Könnte es der Film gewesen sein?

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Wenn du den Manga lesen möchtest, kannst du nach Ende der ersten Staffel mit Kapitel 40 (ca. Mitte von Band 8) weitermachen. Wenn du die Light Novel lesen möchtest, kannst du mit Ende von Band 2/Anfang Band 3 weitermachen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Müsste Inuyashiki gewesen sein.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Möglicherweise ist da was für dich bei:

  • Chainsaw Man (Actiondrama)
  • Hell's Paradise (Actiondrama)
  • Bleach (Fighting-Shounen)
  • Dororo (Abenteuer)
  • Kaiju No. 8 (Action)
  • Attack on Titan (Actiondrama)
  • Blue Exorcist (Action)
  • Kemono Jihen (Action)
  • Bungo Stray Dogs (Actionkomödie)

Insbesondere Chainsaw Man und Hell's Paradise sind vielleicht einen Blick wert; zusammen mit Jujutsu Kaisen werden sie auch als das "dunkle Trio" bezeichnet.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ich finde diese Annahme, dass man bestimmte Anforderungen erfüllen muss, um als "Fan" zu gelten, irgendwie merkwürdig. Der Begriff "Fan" bezieht sich in erster Linie auf die Leidenschaft und das Interesse einer Person an einer bestimmten Sache/Geschichte/etc.

Es ist völlig normal, dass die Intensität deiner Interesse über die Zeit hinweg variieren kann. "Fan sein" bringt keine bestimmten Verpflichtungen mit sich. Es geht darum, dass du deine Begeisterung/Leidenschaft auf deine eigene Weise lebst und genießt.

Solange du das Franchise magst, bist du ein Fan, das ist ganz unabhängig davon, wie oft du die Bücher liest oder die Filme schaust.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Ja, bin weiblich

Hallo!

Ja, ich schaue (abhängig vom jeweiligen Titel) gern Anime, auch, wenn ich aktuell nicht mehr so viel Zeit dafür finde.

Falls ja, könnt ihr gerne Mal eure persönliche Top 3 teilen.

Ich nenne einfach mal meine Top 5, weil mir Platz 4 und 5 einfach zu wichtig sind, um sie bei der Frage nach meinen Favoriten nicht zu nennen ^^

  1. Death Note
  2. Frieren
  3. Run with the Wind
  4. Haikyu!!
  5. The Promised Neverland (S1)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Mein absoluter Favorit ist L aus Death Note. Ich finde, dass er ein wirklich gut geschriebener und interessanter Charakter ist. Viele Detektivcharaktere weisen üblicherweise starke Parallelen mit der Figur des Sherlock Holmes auf; L hat einige dieser Eigenschaften - wie z.B. die unglaubliche Beobachtungs- und Deduktionsfähigkeit - zwar auch, allerdings gibt es darüber hinaus auch viele Aspekte an ihm, die ihn einzigartig machen und die ihm einen hohen Wiedererkennungswert verleihen (z.B. seine exzentrischen Verhaltensweisen, sein schlichtes und dennoch einprägsames Charakterdesign, seine Sprechart, etc.). Er gehört weder so richtig zu den "Guten", noch zu den "Bösen"; er steht auf der Seite des Gesetzes, greift aber dennoch zu unkonventionellen, manchmal auch sehr fragwürdigen Methoden. Ich finde, dass diese Komplexität seiner Moral ihn in Kombination mit seinen vielen Eigenarten zu einem sehr faszinierenden Charakter macht.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Ja

Hallo!

Ich mag Anime sehr gerne, wobei das natürlich auch immer vom jeweiligen Titel abhängt; es gibt welche, die sehr gut sind und welche, die mir überhaupt nicht gefallen. Ich finde toll, dass in Manga/Anime häufig mehr im Bezug auf Setting, Prämisse etc. ausprobiert wird als bei „normalen“ Serien und durch die Art, wie erzählt/gezeigt wird z.T. auch mehr möglich ist.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Die hier haben meinen Eltern (beide über 60) sehr gut gefallen, da ist kaum bis kein Fanservice drin:

  • Frieren (Abenteuer, Slice of Life)
  • Haikyu!! (Sport, Comedy)
  • The Promised Neverland (Mysterythriller)
  • Attack on Titan (Actiondrama)
  • Dr. Stone (Wissenschaft, Abenteuer, Comedy)
  • Death Note (Thriller)
  • Steins;Gate (Zeitreisen, Drama)
  • Spy x Family (Comedy, Slice of Life)
  • Erased (Mysterythriller, Zeitreise)

Die absoluten Favoriten meiner Eltern sind Frieren und Haikyu!!.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Vielleicht ist da was für dich bei:

  • The Promised Neverland (Mysterythriller, 12 Episoden, Staffel 2 kann und sollte man weglassen)
  • Chainsaw Man (Actiondrama, 12 Episoden)
  • Erased (Mysterythriller, 12 Episoden)
  • Inuyashiki (Actiondrama, 11 Episoden)
  • Terror in Tokio (Thriller, 11 Episoden)
  • Hell's Paradise (Actiondrama, Dark Fantasy, 13 Episoden)
  • Tomodachi Game (Thriller, 12 Episoden)
  • Cyberpunk: Edgerunners (Action, 10 Episoden)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Wenn dir die Geschichte damals sehr gefallen hat, kannst du ruhig mit dem Manga starten.

Ich für meinen Teil muss allerdings gerade bei Death Note sagen, dass mir persönlich der Anime (zumindest bis einschließlich Episode 25) aufgrund der audiovisuellen Stilmittel, (z.B. Musik, Farbe, Animation), die ein Manga eben nicht hergeben kann, besser gefällt als die Manga-Vorlage.

Death Note war zu seiner Zeit definitiv einer der Manga, die sich am innovativsten und modernsten angefühlt haben, allerdings muss man aus heutiger Perspektive einfach sagen, dass z.B. das Paneling relativ eintönig ist. Es gibt relativ viel Text und Szenen, die im Anime aufgrund des Einsatzes bestimmter Soundtracks oder Animationstechniken (z.B. wenn Light Namen ins Death Note einträgt) sehr cool rüberkommen, wirken im Manga eben weniger beeindruckend.

Ich mag den Manga trotzdem und finde, dass man damit gut einsteigen kann. Wenn du dir auch vorstellen könntest, mit einem anderem Manga zu starten, der in Bezug auf Charaktere, Atmosphäre, Mindgames, etc. Ähnlichkeiten zu Death Note aufweist, könntest du dir auch Monster von Naoki Urasawa oder The Promised Neverland von Shirai und Demizu genauer ansehen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort