Auf welchem Fluss soll es denn in dieser Montur gehen? Sie muss Euch den Krempel wohl mit verleihen können, aber niemand kann einen zwingen, sich in ein solches Gummikorsett zu zwängen.

...zur Antwort

Der Schritt wäre sinnlos.

Es muss eine Räumungsklage erfolgen. Das kann - gerade wenn Kinder im Spiel sind - eine sehr, sehr langwierige Sache werden.

Außerdem hinterlassen solche "Mieter" die Immobilie zuallermeist nicht im allerbesten Zustand.

Ich würde mir etwas neues suchen.

...zur Antwort
Wie stehen meine Chancen auf den Sieg?

Damit ihr mich besser versteht, hier die (längere) Vorgeschichte.

Jahr 2022 (2 Klasse)

Als mein Schwimmlehrer uns damals fragte, wer denn Interesse hatte bei einem Aquatlohn mitzumachen, hob ich meine Hand. Damals dachte ich mir noch: Ich kanns ja mal versuchen, obwohl ich es vermutlich aufs Stockerl (Podest) nicht schaffen. Falsch gedacht, wie sich später herausstellte....

Der Tag war warm und drückend. Meine Motivation hielt sich in Grenzen, da ich wusste, dass der Bewerb einer der anstrengendsten ist, andem unsere Schule teilnimmt. Wir haben natürlich dafür trainiert und unser Lehrer meinte zu uns: "Ich will euch nicht unter Druck setzen, aber es wäre schon lässig, wenn wir ein paar Podest Plätze erreichen."

Dann war es soweit. Unsere Schule gegen 5 andere Schulen. Wir nahmen unsere Plätze im Becken ein und warteten voller Adrenalin auf den Startschuss. Der Schuss ertönte und ab ging es. Ich musste alles geben, um beim Massenstart im Becken vorne zu schwimmen, denn wer in der Masse schwimmt, hat eigentlich nur Nachteile. Es gelang mir einen Vorsprung zu schwimmen und nun schwamm ich mit 2 anderen.

Dann kam die Wechselzone von Schwimmen zum Laufen. Ich kam gut raus und überholte jemanden. Dann hieß es laufen, was das Zeug hält. Und da waren sie plötzlich: Die letzten 100 Meter. Ich war am Ende meiner Kräfte und kurz bevor ich die Ziellinie überquerte, wurde ich nochmals eingeholt und landete auf dem 3 Platz. Ich war stolz auf mich, denn mit so einem Platz habe ich nicht gerechnet.

Jahr 2023 (3 Klasse)

Ich habe mich mal wieder angemeldet. Diesmal war ich richtig motiviert. Und als der Tag der Tage kam, konnte ich mich um einen Platz verbessern und verpasste den 1 Platz und 2 Sekunden. Es war also eine knappe Angelegenheit. Als Ziel für nächstes Jahr habe ich mir vorgenommen, den 1 Platz zu erreichen. Doch dann änderte sich alles schlagartig.

Sommerferien 2023

Ich erkrankte am Pfeiferrischen Drüsenfieber. Ich musste eine 2 Monatige Zwangspausd einlegen. Danach war ich mit meiner Ausdauer komplett am Ende. Doch, bis zum nächsten Aquatlohn ist ja noch Zeit...

Stand 31 Mai 2024

In genau 11 Tagen ist es soweit und ich trete zum letzten Mal für meien Schule an. Ich würd sagen mein Fitnesslevel beträgt 9/10 Punkten und die Chancen auf meinen Sieg stehen doch nicht so schleht oder?

Ich weiß man kann dies nur schwer "Vorhersagen" da es auf andere Kriterien ankommt, aber was meint ihr? Ist der 1 Platze dieses Mal drinne oder mache ich mir falsche Hoffnung? Die Konkurrenz wird stark sein, aber die Hoffnung stirbt zuletzt

Danke an alle, die sich die Mühe machen den Text zu lesen.

...zur Frage

Das spielt doch alles keine Rolle. Zeig, was Du kannst und vertritt Deine Schule so gut, wie Du kannst.

Das alleine zählt. Das alleine macht Dich zu einem super Sportler mit einem super Sportsgeist. Wenn Du alles gegeben hast, hast Du Dir rein gar nichts vorzuwerfen!

Mit der Einstellung kannst Du gar nicht verlieren.

Tust Du es doch, dann applaudiere mit Respekt bei der Siegerehrung Deiner Kontrahenten. Und wenn Du doch gewinnst, dann freust Du Dich gleich doppelt.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich meine, dass Tanzen zeitlos ist. Jeder und Jede kann da ihren Spaß dran haben.

Allerdings ist Tanzen in erster Linie ein Sport. Man ist konzentriert auf die Schritte und der Befolgung von Anweisungen durch den Tanzlehrer.

Romantik habe ich dabei nicht gespürt. Weder bei den vielen Tanzpartnerinnen noch bei mir. Aber grundsätzlich.. Klar. Wo man einander begegnet, kann es knistern.

...zur Antwort
Getrennte Wege können der letzte Ausweg sein

Getrennte Wege SIND der letzte Ausweg!

Das ist eine ganz üble Sache und es tut mir leid, dass Ihr da hineingeraten seid. Keiner von Euch hat Unrecht und keiner von Euch hat Recht.

Egal, wie die Sache ausgeht. Bleibt Ihr zusammen, wird einer von Euch zwangsläufig unglücklich werden. Er wird immer das Gefühl haben, etwas verpasst zu haben und es wird ihm durch nichts gelingen (nicht mal durch Katzen oder Hunde, die wie Kinder behandelt - sogar tituliert werden) diesen Verlust zu kompensieren.

Ein Elternteil, das keine Kinder will, wird niemals ein gutes Elternteil sein können. Denn Kinder sind anstrengend. Verdammt anstrengend. Das mit Abstand anstrengendste (und zeitgleich schönste) Abenteuer, das man im Leben haben kann.

Wenn die Fronten so festgefahren sind, gibt es hier leider keine gute Alternative. Ihr müsst Euch voneinander trennen, so schwer das auch fällt.

...zur Antwort

Das Arbeitsrecht macht keinen Unterschied zwischen Leiharbeiter, Kurzarbeiter, geringfügige Beschäftigung oder sonstige Angestelltenverhältnisse im Krankheitsfall.

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist ein Arbeitsrecht, das für alle Arbeitnehmer gleichermaßen gilt.

...zur Antwort
Distanziere mich in meiner Fernbeziehung-was soll ich tun?

Ich führe seit einem Jahr nun eine Fernbeziehung, welche für mich nicht sehr einfach ist. Wir lieben uns beide, kennen uns auch schon sehr lange und es ist total schön wenn wir zusammen sind! Jedoch wenn wir getrennt sind, ist er nicht sehr kommunikativ, es ist schwierig dann eine Bindung beizubehalten bis wir uns wieder sehen. Letztes Jahr haben wir uns einfach häufiger gesehen, dann ging es gut.
Dieses Jahr waren wir auch zusammen einen Monat reisen und wir sind uns sehr nahe gekommen.
Nach der Reise (nun ein Monat her) habe ich mir ein neues Leben und neuen Job aufgebaut in einer anderen Stadt, was mir aber sehr schwer fällt, weil ich weiss das wir in ein oder zwei Jahren eher zusammenziehen wollten.
Nun ist es leider so, das wir uns nach der Reise extrem vermisst haben und viel Kontakt hatten, welche sich mit der Zeit seinerseits reduziert hat. Das macht mir natürlich sorgen, weil ich doch diesen Kontakt brauche (oder Klette ich zu extrem?) und am liebsten rund um die Uhr wüsste was er macht und so.

Was mich sehr beschäftigt hat, ist das er keine Anstalten machte, mich so bald wie möglich wieder zu besuchen obwohl er mich doch so vermisst. Als ich meinte es wäre schön, wenn er in Juni an meinem Geburtstag kommt, war er auch damit einverstanden. Gut.

nun meinte er zu mir er habe im Juni auch noch ein Workshop und ein Festival wo er gehen wollte, und wollte mit mir die Tage durchgehen. Jedoch war ich dann richtig eingeschnappt, weil er mich nicht Priorisiert und da ich schon das Gefühl habe, ich bin diejenige die mehr Energie in die Beziehung steckt, hat mir das irgendwie gezeigt, das ich ihm nicht so wichtig bin.

ich bin auch 5 Jahre älter, werde jetzt 31 und ich möchte nicht meinen Geburtstag mit ihm verbringen, da meine Unsicherheiten mich fertig machen werden, die Gedanken „er ist da weil er halt muss“ würden mich komplett fertig machen. Lieber verbringe ich den Tag in Selbstmitleid mit Freunden anstatt das ich mich mit meiner Unsicherheit auseinandersetzen muss.
Es hat ihn ziemlich verletzt, das ich nicht möchte das er kommt da er kommen möchte, jedoch empfinde ich es einfach nicht so. Wir haben auch nicht mehr darüber gesprochen, aber er wird mich bestimmt wieder darauf ansprechen.

Ich habe mich so extrem auf meine negativen Gedanken konzentriert, das ich sogar das Gefühl habe, mich emotional komplett abzulösen, ich schreibe ihm auch nicht mehr viel, rufe ihn nicht mehr an. Wenn ich an ihn denke oder eine Nachricht von ihm erhalte, bekomme ich so ein unangenehmes Bauchgefühl. Momentan habe ich auch ein wirklich niedriges Selbstwertgefühl und ich habe das Gefühl, ich habe mich so extrem auf ihn konzentriert, das ich mich komplett verloren habe.

Ich möchte ihn wiedersehen aber ich bin noch nicht soweit. Anderseits wenn es so weitergeht, werde ich mich immer weiter distanzieren und habe Angst, das unsere Beziehung in die Brüche geht!

habe Angst, die Beziehung liegt in meinen Händen und wenn ich mal nicht Energie reinsetze, dann geht sie in die Brüche.

dabei vermisse ich es, mich wichtig für ihn zu fühlen, ich möchte das er auch mal um die Beziehung kämpft und mir so zeigt das ich ihm wichtig bin.

Ich weiss nicht was ich machen soll!

weiss da jemand Rat ?

...zur Frage

Hi,

also Mannometer. Eine so ausdifferenzierte und klare Selbstanalyse habe ich selten gelesen. Jetzt habe ich (als Mann) wirklich mal das Gefühl, eine Frau und ihre Beweggründe zu verstehen. Ich kann Deine Haltung absolut nachvollziehen und Deinen Schmerz und Deinen Kummer ebenso. Mir würde es nicht anders gehen- nur würde ich es eben viel direkter ansprechen, was "tacheles" ist.

Also, Du musst Dir bei Fernbeziehungen immer bewusst sein, dass es nichts schlimmeres für eine "aktive" Liebesbeziehung gibt, als die räumliche Trennung. Trennung bedeutet, dass Ihr Euch eigentlich nicht Jahre kennt, sondern nur - wenn es hoch kommt - wenige Monate.

Miteinander telefonieren und zu schreiben ist nicht das selbe, wie alltäglicher Umgang miteinander. Und gemeinsame Urlaube taugen ebensowenig, jemanden wirklich kennenzulernen. Hier ist das Setting eben nicht wie im Alltag. Er und Du kennen einander (behaupte ich nun mal) gar nicht im Alltagstrott. Habt keine Krisen durchzustehen - und wenn, dann nur kleine. Denn die pyhsischen Treffen sind viel zu kurz und die Freude des Wiedersehens ist viel zu groß.

Ich gebe Dir den Rat, die Fernbeziehung tatsächlich zu beenden. Sie enden zuallermeist in einer Trennung. Nur ganz selten finden die Liebespaare wirklich zu einander - und das auch nur, wenn einer sein bisheriges Leben (mit Familie und Wurzeln) zugunsten des anderen aufgibt - und zu ihm zieht.

Der Kernpunkt Eures Streits ist im Grunde genommen banal. Klar hat er andere Interessen, klar möchte er möglichst alles unter einen Hut bekommen. Terminkonflikte sind nunmal Alltagsprobleme. Diese Alltagsprobleme schlagen bei Dir gleich doppelt heftig ein - das siehst Du an Deinen eigenen Reaktionen darauf.

Diese Alltagsprobleme, die Du sonst mit ihm nicht kanntest, werden Euch zwangsläufig einholen, wenn Ihr denn mal zusammenleben würdet. Dann werden sie sich vermehren. Und spätestens dann könnte Dir sogar auffallen, dass er im Alltag, wenn die Fassade fällt, sogar für Dich scheußliche Angewohnheiten hat - und dass er auch von einigen Deiner Marotten genervt sein möge.

Das ist das Tückische bei Fernbeziehungen. Man kennt einander über viele Jahre, und doch so erstaunlich wenig.

Daher lautet - nochmals - mein Rat, beende das und stell Dich voll und ganz auf Deinen neuen geplanten Lebensabschnitt ein. Dort wirst Du - intelligent und vernünftig, wie Du nach Deiner Analyse scheinst, ganz gewiss einen tollen Mann an Deiner Seite finden.

...zur Antwort
Ja

Haben sie denn je etwas anderes gemacht?

Guck Dir den BlackRock-Merz an. Verdient am Tag mehr, als der Durchschnittsbürger in einem ganzen Jahr, bekommt Aktien-Insider-Tipps und wird nur von einer Schar grauer Eminenzen fremdgesteuert, die eine noch libertärere Politik einfordern.

Und dann diese Sprüche:" Wenn sie sich die Rente nicht leisten können, sollen sie halt Aktien kaufen." Das kann doch kein annähernd gebildeter Mensch wirklich ernst meinen...

...zur Antwort
Andere, weil ...

Mir stinkt diese Diskussion. Das ist ein heikler Akt, bei dem es weder richtig noch falsch gibt. Man muss die Entscheidung akzeptieren, wie sie fällt. Ich bin sehr froh, nicht in der schweren Situation sein zu müssen, hierüber eine Entscheidung zu treffen. Daher verurteile ich sie auch nicht! ABER:

Ich kann die eine Seite (religiöse Spinner) nicht ab, weil sie pauschal Menschen verurteilen, in dessen Situation sie sich nicht befinden. Sie geben allerlei gute Ratschläge und kümmern sich nicht weiter drum. Wenn ihnen das Leben so wichtig ist, sollen se sich auch mal so aufopferungsvoll gegen Obdachlosigkeit, Drogenkonsum und Alkoholmissbrauch einsetzen.

Und ich kann die andere Seite nicht ab (fanatische Frauenrechtlerinnen), die aus dem Recht ein Politikum machen und diese hochproblematische Situation als Sprungbrett für ihr eigenes Ego und ihre politischen Ansinnen ausnutzen.

...zur Antwort

Ja, genau so ist es.

Dein Arbeitgeber verschiebt Deinen regulären Dienst um den Feiertag herum, damit Du voll ranklotzen musst.

Das ist ja das Problem bei einer Teilzeitstelle. Du kannst Dich zwar wehren, aber dann kannst Du Dir gleich ne neue Stelle suchen.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie diese Schulden entstanden sind.

Bist Du unfreiwillig zu Schulden gekommen? (z.B. Erbschaft, Strafzahlung o.ä.?)

Oder wenn Du z.B. für Deine Berufsausübung dringend ein Auto brauchst, aber kein Geld dafür hast, dann ist ein Kredit eine passable Möglichkeit, damit Du Einkommen generieren kannst.

Aber wenn sich 5.000€ Schulden durch Verplemperei und übersteigerten Lebensstil angehäuft haben, ist das problematisch. Denn dann kannst Du offensichtlich nicht mit Geld gut umgehen.

Du sollst nur das kaufen, was Du Dir auch leisten kannst. Lass Dir niemals etwas anderes erzählen. Wenn Du es Dir nicht leisten kannst und es auch nicht dringend brauchst, dann warte oder hole es Dir einfach gebraucht.

Auch musst Du unbedingt auf die Zinsen achten! Nur weil Du einen Kredit bedienen kannst, heißt das nicht zwingend, dass Du ihn auch tilgst. Wie hoch ist die Tilgungsrate und wieviel hast Du dem Kreditgeber in den Rachen geworfen?

Es gibt schon einen sehr guten Grund, warum seriöse Geldgeber und Kreditinstitute mit der SCHUFA zusammenarbeiten und weithin Deine Bonität prüfen. Das tun sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für Dich. Damit Du Dich nicht ins Unglück stürzt, denn das wäre auch für das Kreditunternehmen schlecht.

Nochmal: Falle nicht auf die Spinner rein, die Dir weis machen wollen, dass Schulden machen etwas normales sei. Das ist nicht normal und das treibt Dich früher oder später in den Ruin.

...zur Antwort

Tja. Die Damen merken eben sehr schnell, dass Dir der Kamm bis zur Hutschnur geschwollen ist.

Klar, es gibt Männer, die haben Charme, Charakter und eben einen "Arsch in der Hose". Andere haben das nicht - und die haben es in der Tat schwerer.

Frauen kennenlernen und zur Freundin haben ist aber auch kein Hobby und erst recht keine Trophäe, die man zählen soll. Du bist keinen Deut weniger wert, als andere.

Im Gegenteil. Es ist besser, nur genau eine Frau (nämlich DIE Frau) in seinem Leben an seiner Seite zu wissen, als alle 3 Monate den Partner zu wechseln.

Eine richtig tolle Frau ist eh nur eine, bei der Du lange anbandeln musst. Meiner Frau beispielsweise habe ich fast ein ganzes Jahr den Hof gemacht, bis ich sie davon überzeugen konnte, dass ich liebenswert bin. Ich habe ihr bewiesen, dass sie es nicht wert ist, aufgegeben zu werden.

Darüber solltest Du Dir mal Gedanken machen, was eine Partnerschaft eigentlich ausmacht.

...zur Antwort

Du hast doch nach jeder 2. Stunde eine Pause. Dann packst Du Dir ein "Bütterchen" mehr ein und ne extra Pulle Mineralwasser und einen Apfel.

Dann geht das schon.

Allerdings muss ich schon sagen, dass 10 Schulstunden ganz schön harter Tobak sind. Nach 8 Stunden ist man doch total platt.

...zur Antwort

Jau. Politisches Projekt: Die 45 Stundenwoche für alle Lehrer einführen.

Pro´s und ein bisschen Contra sammeln.

Eine Onlineumfrage ala CDU fingieren und sofort deaktivieren, wenn einem das Umfrageergebnis nicht passt.

Und alle Gegenstimmen als Demokratiefeinde denunzieren.

...zur Antwort

Na klar ist das legal. Der Verkäufer bekommt Angebote (von wem ist ja erstmal egal) und er entscheidet sich dann, welchem Preisangebot er zustimmt.

Du kannst das aber auch alles von Deinem - also einem - Account aus machen. Da gibt es doch keinen Grund, das über mehrere Accounts zu verschleiern.

...zur Antwort