Du kannst es mal mit einem "Schmutzradierer" versuchen, Großflächig, auf keinen Fall irgend ein Scheuermittel.

Schmutzradierer gibt es im Drogeriemarkt.

...zur Antwort

Wichtig ist z.B. auch die Gasprüfung für den TÜV, das nur nebenbei.

Stoßdämpfer alleine sagen nicht viel aus. Wenn der WW eine Auflaufbremse hat ist das schon mal gut. Das andere ist, was darf dein Wagen ziehen und wenn du da mit dem Eigengewicht schon mal höher liegst wie der WW ist das auch gut. Dann die Frage, ist der WW auch zugelassen für 100Km/h, das steht z.B. auch im Kfz-Schein. Genauso die Reifen, die sollten auf jeden Fall den Geschwindigkeitsindex L haben.

Wenn das alles i.O. ist gibt es eigentlich kein Problem für eine 100ter Zulassung.

...zur Antwort

Kannst du schon machen aber die Fläcke mit den Heizflächen darfst du nicht streichen/lackieren. Wenn die Heizflächen heiß werden schlägt der Lack nebendrann Blasen. Die Front und alles was nicht Heiß wird kannst du natürlich streichen/lackieren. Bei der *Frontblende würde ich die Schalterfläche lassen wie sie ist, so musst du da nicht die ganzen Hinweise neu aufmalen was sicherlich viel Arbeit machen würde. Sollten da auch stellen sein die verbesserungswürdig sind kannst du diese ja ausbessern.

*Frontblende Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die Zeichnung ist eigentlich Selbsterklärend, in den Filter greifen und rausziehen. Meist ist der gefaltete Filter in einem weiteren. Wenn das so ist kann man diesen auch noch entfernen in dem man deisen rausdrehen kann, Bajonettverschluss.

Bild zum Beitrag

Nur wenn du den Filter entfernst kannst du auch den Dreck entleeren.

...zur Antwort

Dann gibt es zwei Möglichkeiten, nach dem du neu tapeziert hast entweder Elefantenhaut-Folie oder weiße Mattlackfarbe auf tragen. Du musst aber darauf achten das es an dem Zusammenschluß von Tapete und Fliesen keine Möglichkeit gibt das wieder Wasser eindringt.

...zur Antwort

Mir gefallen die Fahrzeuge von Hyundai recht gut. Ich selber fahre auch seit fast 16 Jahren einen Hyundai SantaFe und bin voll auf zufrieden.

Sicher nicht jedes dieser Fahrzeuge ist mein Geschmack, aber die meisten schon.

...zur Antwort

Soviel kann ich dir sagen, einmal alle 14 Tage ins Wasser stellen, dann Abtropfen lassen. Das halt immer alle 14 Tage wiederholen und abwarten.

Scheint eine Voncidium Sphacelatium zu sein. Davon gibt es aber viele Varianten.

...zur Antwort

Das Problem ist das die meisten nur Arbeiten wenn der Lohn mindestens 2500€ Netto beträgt, die Arbeitszeit nur 4 Tage hat möglichst nur 5-6 Std beträgt, man sich nicht die Hände schmutzig macht, nichts schweres tragen muss und der Urlaub mindestens 6 Wochen ist. Schließlich muss man sich ein Auto kaufen mit mindestens 200PS und das muss ja auch unterhalten werden.

Es ist schade, leider nehmen sie dann lieber das Bürgergeld in Anspruch.

...zur Antwort

Ich glaube es war in Südamerika, da heat ein Mann in einem fast Regenlosen Gebiet eine Art Fangnetze aufgestellt um damit den immer Aufsteigenden Nebel einzufangen. Mit dem Wasser was er dadurch erhält bewässert er die Plantagen. Als Trinkwasser allerdings glaube ich wäre das wohl zu wenig.

...zur Antwort