Nein. Überhaupt nicht. Und vor allem: Die Politik, die gemacht wird, haben die Wähler ja in der Hand.

Außerdem ändern sich gesellschaftliche Meinungen. Und die Politiker sind ein Teil der Gemeinschaft.

...zur Antwort

Ich stelle mir die Frage, ob die wirklich fremdenfeindlich sind oder einfach nur unfassbar dumm.

Beides ist schlimm. Denn diese Generation wird unser Land regieren oder Firmen führen, wenn ich Rentner bin.

Und Nazis sind in solchen Positionen nicht akzeptabel. Genauso wenig wie derart dumme Menschen die aus noch dümmeren Herdentrieb unreflektiert so einen Mist mitmachen.

So oder so. Hier hat die Schule und deren Familie versagt. Abartig.

...zur Antwort

Ich wäre vorsichtig. Wenn du nur die Stereo-Lautsprecher nutzt, dann ist das sicherlich kein Thema.

Wenn du aber alle Kanäle anschließte, kann es zu Überlastung kommen.

Schau aber mal im Handbuch. Neuere Denon Verstärker haben die Möglichkeit, das du die Impedanz einstellen kannst. Dann regelt der Verstärker die Leistung elektronisch.

...zur Antwort

Wie bei so vielen Dingen, würde ich auch Fahrräder nur beim Händler meines Vertrauens vor Ort kaufen. Denn dann kannst du es Probe fahren und weißt, ob dir das Rad gefällt oder nicht.

Mein Arbeitgeber hatte mal eine Kooperation mit einem großen überregionalen Händler, bei dem ich ein Fahrrad leasen kann. Da der nächste Laden aber zu weit weg war, habe ich mir anhand der Datenblätter ein Bike ausgesucht. Es war okay. Mehr nicht. Jetzt habe ich mir eines bei einem Händler angesehen und Probegefahren und das gefällt mir RICHTIG gut.

...zur Antwort
Fahrrad

Grundsätzlich wegen des Klimas oder auch allgemein wegen der Nachhaltigkeit Fahrrad.

Aber ich gebe zu, ich habe ein analoges Rad zum auspowern und spaßhaben. Ein E-Bike für Pflichttouren wie zur Arbeit oder zum Einkaufen, aber auch ein Alltagsauto zum Transportieren, Einkaufen, für den Winter und ein Spaßmobil zum cruisen für lange Touren und für Ausflüge.

Beide Autos werden aber echt selten bewegt. Sind eigentlich überflüssig, aber Teile der Familie wohnen 100km weit weg und irgendwo im Nirgendwo. Für Fahrrad zu weit und mit Öffis nicht zu erreichen. Da bleibt nichts als das Auto.

...zur Antwort

Das hat mir selektiver Distanzierung nichts zu tun. Der Hitlergruß ist strafbar. Davon muss sich die Schulleitung distanzieren.

Der lustig finde ich aber den Spruch an sich, wenn die Schule das denn so geschrieben hat:

außer Nazis, die den Hitlergruß zeigen!

Wenn die Nazis den Hitlergruß nicht zeigen, dann sind sie okay? DAS fänd ich SEHR befremdlich. Damit würde ich mal zum Kultusminister gehen.

...zur Antwort

Klar, wenn eine CDU / AfD Koalition oder CDU / FDP Koalition an die Macht kommt, dann wird nach dem einfachsten Weg gesucht: Bürgergeld abschmelzen, Existenzminimum abschmelzen und somit die Schere Arm-Reich noch weiter auseinanderklaffen lassen.

Alternativ könnte man ja auch nach eine Lösung suchen, wie die, die Arbeiten, einen vernünftigen Lohn bekommen.
Sich einfach mal solidarisch zeigen und nicht noch den Mittelstand gegen die sozial Schwachen ausspielen und dann, weil es so "lustig ist" und so gut klappt, auch noch die sozial Schwachen gegen Flüchtlinge und Asylbewerber ausspielen.

...zur Antwort

Im Telefoniecenter www.telekom.de/telefoniecenter kannst du je Rufnummer alles mögliche einstellen.

...zur Antwort

Bose ist für mich ein zu warm abgestimmter Brüllwürfel. Also der typisch amerikanisch abgestimmt Lautsprecher.

Sonos kann man machen, muss man aber nicht.

Ich kann die Dali empfehlen. Teufel soll wohl auch langsam wieder gut werden.
Oder du setzt auf ein Komplettsystem wie von Bluesound.

...zur Antwort
Nein

Herrje. Du hast dir das Impressum angesehen:
Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes (V.i.S.d.P)
Julian Reichelt

Und er wird ganz klar als Rechtspopulist eingestuft. Von daher ist diesem Portal vom Grundsatz her erst einmal nichts zu glauben.

...zur Antwort

Ob MAN solche Westen noch trägt weiß ich nicht. Denn ich hoffe doch, dass NIEMAND einfach nur MAN ist, sondern ein Indivuum.

Und ich trage solche Westen hin und wieder noch. Einfach aus klimatischen oder praktischen Zwecken. Modische Aspekte spielen für mich überhaupt keine Rolle, da es mich nicht interessiert.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage, glaube ich, nicht.

Denn wenn ich auf etwas stolz sein soll, dann muss ich mich damit bewusst auseinandersetzen.
Und warum sollte ich mich damit beschäftigen, wie wenig mich andere beschäftigen? Denn dann würde ich mich ja mit denen beschäftigen.

Also bin weder stolz drauf, noch nicht-stolz, oder schäme mich gar.

Wir haben über 8 Milliarden Menschen auf der Welt und richtiges Interesse habe ich nur für 8-10 Menschen.
Jede 10 Minuten stirbt ein Mensch irgendwo auf dieser Welt. Interessiert dich jeder einzelne? Du kennst die nicht und wirst den aller wenigsten zu Lebzeiten begegnet sein.

...zur Antwort

Das alles interessiert mich nicht. Es ist mir egal und ich frage auch nicht danach. Leider werde ich gerne ungefragt darüber informiert, aber auch das ist mir egal und ich antworte auch entsprechend. 😉

Daher stehe ich auch nicht dazu oder dahinter oder daneben. Leben und Leben lassen, fertig ist das.

...zur Antwort

Ich bin dafür, das ganze System umzubauen.

ALLE, wirklich ALLE Sozialleistungen streichen. Selbst die Rente und Pensionen. ALLES!

Und dann ein bedingungsloses Grundeinkommen von 1400€ oder so. Das müsste noch definiert werden. In Abhängigkeit, ob man Gas, Wasser, Strom und Wohnungen weiterhin dem Kapitalmarkt überlässt oder sich für die Menschen des Staates einsetzt.

Dann kann jeder Arbeiten, worauf er Bock hat und sich was hinzuverdienen. Steuern müssen natürlich auch anders berechnet werden. Du selber verdienst weniger, aber der Arbeitgeber zahlt auch weniger. Und damit ist die Wochenarbeitszeit vollkommen egal. Denn wenn ich beispielsweise Bock auf Tischler habe und mir das total Spaß macht, arbeite ich ja freiwillig und gern.

...zur Antwort