Hallo!

Die Sucht, gebraucht zu werden ist meiner Meinung nach die verbreiteteste Sucht. Sie ist hoch angesehen, aber schadet auch den anderen: "Wenn ich jemandem unter die Arme greife, verliert er den Boden unter den Füßen."

...zur Antwort

Hallo!

Das kannst nur du selbst wissen.
Es gibt zwei Fragen, mit denen du selbst testen kannst, ob du Alkoholiker bist. Erstens, trifft es zu, dass Du nicht gänzlich mit dem Trinken aufhören kannst? Wenn das zutrifft, hast du die geistige Besessenheit, die Obsession. Zweitens: Hast du keine rechte Kontrolle über die Menge, die Du trinkst? Wenn das zutrifft, dann hast Du die körperliche Allergie. Kannst Du diese beiden Fragen bejahen, dann bist Du wahrscheinlich Alkoholiker.

...zur Antwort

Hallo!

Warten, bis du 21 bist, denn erst dann ist die Leber in der Lage, ab und zu eine geringe Menge (höchstens 13 Gramm9 Alkohol abzubauen: Alkohol der nicht abgebaut werden kann; ist die Ursache von über 200 verschiedenen Krankheiten und kann während der Pubertät sogar zu Genveränderungen führen.

...zur Antwort

Hallo!

Schau mal ,was dich mehr anspricht:
https://www.anonyme-alkoholiker.de/
https://narcotics-anonymous.de/

In beiden Selbsthilfegemeinschaften weiß man, dass der Weg der Genesung nach dem Weglassen des Suchtmittels beginnt und es gibt ein Genesungsprogramm.

...zur Antwort

Hallo!

Durch deine anderen Fragen weiß ich, dass deine Eltern zu viel Alkohol trinken. Wenn sie das tun, weil sie die genetische Voraussetzung haben, alkoholkrank zu sein, dann denke ich, dass du diese Voraussetzung geerbt hast. (Bei einem alkoholkranken Elternteil beträgt das Risiko 33%)

Wie gefährlich Alkohol ist, wenn der Körper noch nicht ausgereift ist, dazu hast du in deinen Fragen sehr viele Antworten bekommmen. Ich denke, deine Gesundheit steht bei dir längst nicht mehr an erster Stelle. Du wirst dich eher hier https://www.anonyme-alkoholiker.de/lebensgeschichten/ wiedererkennen.

...zur Antwort

Wenn ich keine Ahnung hätte, würde ich mich bei OA erkundigen, wie sich Angehörige verhalten sollen. https://www.overeatersanonymous.de/

An deiner Stelle würde ich meinen Eltern das Buch 'Iss doch endlich normal!' von Bärbel Wardetzi schenken und hoffen, sie lesen es und kapieren, wie dumm sie sich verhalten.

...zur Antwort

Hallo!

Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugendliche, die einen alkoholkranken Elternteil haben, an. Mach doch da mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien

Deiner Mutter gib mal den link www.Al-Anon.de

...zur Antwort

Hallo!

Hast du den aufrichtigen WUNSCH, dein Leben zum Positiven zu verändern? Nur dann kannst du es schaffen. Wenn du den Wunsch hast, dann schau mal, ob Emotion Anonymous dich anspricht: https://www.ea-selbsthilfe.net/

...zur Antwort

Hallo!

Möchtest du, dass deine Mutter nur noch im Bett liegt und nicht wieder selbstständig wird? Man muss oft außergewöhnliche Wege gehen, um jemanden, dazu zu bringen, den inneren Schweinehund zu überwinden und das, was er selbst tun kann, auch selbst zu tun.

...zur Antwort

Hallo!

Da ich extrem alte Eltern hatte, wollte ich meine Kinder früh bekommen. Ab 22 hab ich meine vier Kinder bekommen. es ist wichtig, dass Kinder viele Erfahrungen selbstständig machen können. Über 30 war ich - wie ich's nenne - schon im Oma-Alter, also zu alt, um die Kinder frei auch mal Fehler die wehtun machen zu lassen, denn je älter man wird, desto mehr weiß man, was passieren kann und lässt nicht so viele schmerzhafte Erfahrungen zu.

...zur Antwort

Hallo!

Beides belastet die Leber. Und da er noch unter 21 ist, kann die Leber den Alkohol noch gar nicht abbauen.

Noch ein Aspekt: https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/wie-alkohol-das-gehirn-junger-menschen-schaedigt/

...zur Antwort
Es ist seltsam mit dem Alter,
wenn man zehn und noch ein Kind,
weiß man glasklar, dass das Alter
so um zwanzig rum beginnt.
Ist man aber selber zwanzig,
denkt man nicht mehr ganz so steif,
glaubt jedoch, genau um vierzig
sei man für den Sperrmüll reif.
Vierziger, schon etwas weiser
und vom Leben schon geprägt,
haben den Beginn des Alters
auf Punkt sechzig festgelegt.
Sechziger mit Hang zum Grübeln
sagen dumpf wie ein Fagott,
achtzig sei die Altersgrenze
und von da an sei man Schrott.
Doch die Achtziger, die Klugen,
denken überhaupt nicht dran.
Jung sind alle, die noch lachen,
leben, lieben, weitermachen.
Alter...? Fängt mit Hundert an.

rtcsniper schreibt, dass er es, wenn er alt ist, wohl für sich selbst nicht wahrhaben will. Ich weiß, dass ich inzwischen 'alt' bin, kann da auch hemmungslos drüber sprechen. Aber wenn mich jemand als ältere Dame bezeichnen würde, täte das weh. Mit dem Alter ist es für mich wie mit Behinderungen: Kein anderer hat das Recht, mich zu outen, wenn ich eine Behinderung habe.

...zur Antwort

Hallo!

Fragt euch mal, worum es bei den Streits geht. Will jeder Recht haben oder findet ihr durch eine Diskussion die für euch beide passende Lösung? Im ersten Fall solltet ihr erst mal lernen, wie man Konflikte so bewältigt, dass es euch beiden gut tut; im zweiten Fall macht ihr das schon und es ist ein gesunder Umgang mit Konflikten.

...zur Antwort

Hallo!

Wenn du eventuell Kinder haben möchtest, ist es wichtig, dass weder du noch der zukünftige Vater vorm 21. Geburtstag Alkohol getrunken habt. Während der Pubertät kann der Alkohol die Umbauarbeiten im Körper so stark stören, dass es sogar zu Genveränderungen kommen kann, die die Ursache von Missbildugen und Behinderungen beim zukünftigen Nachwuchs sein können.

Auch ab 21 sollten beide mindestens ein viertel Jahr vor einer geplanten Schwangerschaft keinen Alkohol trinken, denn Alkohol ist ein Folsäureräuber, was sich sogar aufs Sperma auswirkt. Folsäuremangel ist die Ursache von 'Spaltbildungen' (Kiefer-, Lippen-, Gaumenspalten und Spina bifida) und von vielen ungeklärten frühen Fehlgeburten. Deine Bedenken sind also berechtigt.

...zur Antwort