Ja

Per se ja.

Man kann allenfalls darüber Diskutieren ob in der Praxis heterosexuelle Paare bei der Adoption bevorzugt werden sollten. Das grundsätzliche Rechte sollte aber auch für Homosexuelle Paare gegeben sein. Ansonsten gibt es wirklich nichts was dagegen spricht, abgesehen von ideologischen Vorstellungen.

...zur Antwort

Ja, sowohl die Araber bzw. späteren Palästinenser, als auch die jüdischen Siedler, die späteren Israelis haben die Briten zur Mandatszeit bewaffnet bekämpft.

...zur Antwort
ja, sinnvoll

Nun, wie es Garlond schon sagt, es geht um Solidarität und Unterstützung zwischen Menschen, die ähnlichen Stigmata und Unterdrückungsmechanismen ausgesetzt sind, oder zumindest waren.

An was du dich, so entnehme ich es den Kommentaren eher zu stören scheinst, ist weniger die Sinnhaftigkeit, den die ist sicherlich gegeben, als mehr ein gefühlter oder realer Druck den individuelle Menschen mit einer der in der Bewegung zusammengefassten sexuellen Orientierungen oder Identitäten verspüren, sich mit dieser identifizieren zu müssen.

Das ist eine eigene Thematik, die die Sinnhaftigkeit der Bewegung, also die Solidarität, zwischen Betroffener ähnlicher oder gleicher gesellschaftlicher Wirkungsmechanismen als solche aber nicht unbedingt betrifft.

Was den verspürten Druck betrifft, weiß ich zugegebener Maßen keine Lösung. Aber diese wäre wohl auch nicht, dass sich die Solidaritätsbewegung als solche auflöst um diesen Druck von den betroffenen Menschen abzunehmen. Den darin schaffst du wieder neue Probleme, für diejenigen die in der Solidarität der Bewegung eine Zuflucht gefunden haben.

...zur Antwort

Also einen dauerhaften Frieden sehe ich allenfalls mit einer Zwei-Staaten-Lösung, auch wenn ich sie, wie du weißt nicht befürworte.

Aber es würde zumindest potentielle Pläne Gaza zu Kolonisieren stoppen, in so fern ist es erst mal zu befürworten.

Das Große aber, ist wohl der schwammige "opt-out" in Form von "sollte die Hamas nicht ernsthaft verhandeln." Etwas das der Hamas ja bereits häufiger vorgeworfen wurde. Aber in dem Rahmen ist halt auch deren Sichtweise zu verstehen. Für die Hamas sind bspw. alle palästinensischen Gefangenen, Geisel/politische Gefangen, was auf einen bedeutenden Teil wohl auch zutreffen dürfte. Dementsprechend ist es logisch das die Hamas so viele Palästinenser befreien möchte wie nur möglich.

Israel nutzte lange seine "moralisch Überlegenheit," die ich mal in Form von Schlagwörtern wie "Demokratie, Rechtsstaat, westliche Lebensweise" ausdrücken würde um vor den Gesellschaften seiner Verbündeten den Eindruck einer Hamas die bewusst völlig überzogene Forderungen stellt zu erwecken.

Diese "moralisch Überlegenheit" ist allerdings während dieses Krieges zunehmend degradiert. Das macht mich zuversichtlich, dass man von Israelischer Seite weniger bereit ist, den genannten "opt-out" zu nutzen. Die Frage ist, ob Bibi einsieht, dass der Propagandakrieg zumindest fürs erste verloren ist.

Um also auf die Schlussfrage zu Antworten:

Meint ihr das geht jetzt endlich vorwaerts?

Ich bin zuversichtlich, dass es zumindest in Richtung einen (relativ) friedlichen Status Quo geht, auch wenn ich diesen nicht befürworte.

Persönliche Frage noch. Du scheinst dem Plan positiv gegenüber zu stehen? Würde es nicht bedeuten, dass Israel im Kern sein Ziel in diesem Krieg verfehlt hat?

Also nicht die Ziele die ich sehe/sah, sondern die offiziellen Ziele wie die Zerschlagung der Hamas?

...zur Antwort

Also diese Kinder sind offensichtlich Gen Alpha, verstehe also nicht ganz was Gen X hier mit zu tun hat. Sage ich übrigens also häufiger Kritiker von Gen X die sich oft viel zu gern "über Millennials stellen."

Aber es gibt durchaus valide Kritik an Millennials, dass deren Erziehungsstiel zu viele sogenannte IPad Kids hervorbringt, da diese durch mediale Überflutung moderner Sozialmedien von ihren Eltern ruhiggestellt werden.

Das ist zwar ein Vorgehen, dass auch von Gen X mit dem Fernseher gemacht wurde. Aber ich denke wir können alle nachvollziehen, dass die Reizüberflutung durch soziale Medien um ein vielfaches höher ist, als die des klassischen Fernsehen.

...zur Antwort

Hohe Subventionen, geringe Lohnkosten.

Deutschland ist allgemein schon eher ein Niedriglohnland für Westeuro Standards. Im Osten sind die Löhne nochmal niedriger. Nichts davon wurde von der AfD beeinflusst.

...zur Antwort
Wieso werden Lügen über Rafah (Palästina/Israel) verbreitet?

Die ausführliche Analyse meiner Behauptung unter Heranbeziehung seriöser Quellenangaben lautet wie folgt:

  1. Das israelische Militär, die IDF, hat auf keiner erdenklichen Weise gezielt oder fahrlässig das Flüchtlingscamp in Rafah, attackiert und zahlreiche palästinensische Zivilisten eliminiert. Darüber hinaus erfolgte der Angriff in keiner rechtlich nachvollziehbaren, von der IDF festgelegten, Schutzzone. Entgegen der Ansicht zahlreicher links- und rechtsextremistischen Hetzpöbler mit All Eyes On Me Halbwissen, die von totalitär-faschistischen Hochgrad Terrornachrichtenmagazinen wie AlJazeera gehirngewaschen wurden, ist die Hamas für die Tode der armen Zivilisten zu 100% verantwortlich, was im Folgenden fundiert erläutert wird.

Eine Satellitenluftaufnahme über Rafah.

Bild 1

Am 26.05.2024 wurden die Hochgrad Nazi Hamas Terroristen Chefs Yassin Rabia & Khaled Nagarmit einem gezielten Luftschlag in Form von 2 Präzisionsluftschlägen (Gewicht: 34kg) der IDF pulverisiert, die sich in einem weißen Jeep unmittelbar neben dem Lager der UNRWA befanden. Letzteres ist blau gekennzeichnet wohingegen der Angriffsort knapp daneben war. Folglich kein Großangriff wie oft behauptet wird.

Bild 2

GOibcrmWAAA_HcQ.jpg:large

https://x.com/IDF/status/1794854903489118405

https://x.com/IDF/status/1794838430473421042

Medial wird nun berichtet, dass die IDF auf Zeltlager geschossen haben. Dabei wird aus den Luftaufnahmen ersichtlich, dass dies gar nicht der Fall sein kann, da sich der Jeep nicht im Zeltlager befanden, sondern außerhalb neben dem UNRWA Lager. Medien berichten aufgrund einer Meldung des palästinensischen roten Halbmondes, der Angriff habe innerhalb einer Schutzzone stattgefunden. Das ist falsch. Die von Israel ausgerufene Al-Mawasi Schutzzone befindet sich einige Kilometer nördlich von dem Gebiet - wie oben in weiß gekennzeichnet ist. Auch berichten Medien, die wohl der Hebräischen Sprache nicht mächtig sind, dass sich Netanjahu diesen ''Fehler'' eingestanden hat, obwohl er klar übersetzt von einem Unglück sprach.

Beispiel:

https://www.deutschlandfunk.de/tragischer-fehler-nach-rafah-angriff-mit-vielen-toten-dlf-3c6d27ee-100.html#:~:text=Ministerpr%C3%A4sident%20Netanjahu%20spricht%20von%20%E2%80%9Etragischem,%C3%A4ndert%2C%20ist%20nicht%20zu%20erwarten.

Der Deutschlandfunk spricht von einer Ministerpräsident Netanjahu spricht von „tragischem Fehler“

Dies ist ein Übersetzungsfehler, denn korrekt übersetzt würde es tragic accident lauten, was übersetzt tragisches Unglück bedeutet und auch von der New York Times untermauert wird.

https://www.nytimes.com/2024/05/27/world/middleeast/israel-rafah-civilian-deaths.html

Es ist kein tragischer Fehler, wenn man Terroristen tötet, sondern eben ein Unglück, dass dabei Munition explodiert ist und ein Brand ausbrach, wodurch Zivilisten gestorben sind. Fahrlässig kann es auch nicht sein, da man als Staat in der konkreten Situation nicht davon ausgehen kann, dass in UNRWA Lager irgendwelche Sprengsätze liegen.

Der internationale Gerichtshof hat Israel auch genehmigt anzugreifen, denn im Urteil wird im Konjunktiv geschrieben, dass man immer angreifen kann, sofern es nicht zu einem völkerrechtswidrigen Genozid kommt.

„By thirteen votes to two,

Immediately halt its military offensive, and any other action in the Rafah Governorate, which may inflict on the Palestinian group in Gaza conditions of life that could bring about its physical destruction in whole or in part“

Ja, wenn man das so liest, kann man es leicht so verstehen, dass Israel seine Offensive stoppen soll. Wenn man das will.
Aber das steht da nicht. Und das ist keine reine Wortklauberei, das hat massive Auswirkungen.
Vor dem Hintergrund, dass es hier um die Verhinderung eines Völkermordes geht, soll Israel alle Aktionen stoppen, die zu einem Völkermord führen könnten. Könnten! Konjunktiv. Auch im Englischen: „may“ und „could“.

Das May und Could legitimiert daher zweifellos einen Angriff, sofern es in kein Genozid ausartet. Was nicht der Fall ist, wie ich oben bereits beschrieben habe - zu mal es auch gänzlich an der Tötungsabsicht mangelt. Weder Dolus Directus 1. Grades, noch 2. Grades, noch dolus eventualis oder Fahrlässigkeit.

https://steadyhq.com/de/u-m/posts/05edb1d4-776e-4f2d-a590-0e2fb0d2e641

Unbestreitbar ist, dass die IDF eine Militäroperation in Rafah durchführen darf.

Um nun auf die Glaubwürdigkeit der oben aufgeführten Punkte (vor allem Schutzzone etc.) einzugehen, lässt sich dies nochmals mit der offiziell legitimierten Berichterstattung des ZDF untermauern:

Bild 3

Erneut zu sehen, dass noch nicht mal das Zeltgebiet 2373 innerhalb der Schutzzone des IDF liegt, was nicht mal angegriffen wurde. Der Angriff hat ja viel weiter unten abgespielt, extrem weit von der Schutzzone, also unter den Zeltgebieten - unmittelbar neben dem UNRWA Lager. Auf dem Jeep.

Folglich erfolgte der Schlag nicht in der gekennzeichnet humanitären Zone.

Geoanalyse:

Bild 4.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/rafah-tote-verletzte-luftangriff-israel-100.html

...zur Frage
Wieso werden Lügen über Rafah (Palästina/Israel) verbreitet?

Nun ich nutze mal die Überschrift der Frage um dir die initiale Frage zu beantworten.

Lügen im eigentlichen Sinne weißt du nicht nach. Als Beispiel, die Bombensprengkraft stützt sich aktuell allein auf Israelisch angaben, auch dass das Feuer nicht gezielt, entsprechend der "präzisen Aufklärung" die im verlinkten Tweet angesprochen wird, bewusst ausgelöst oder in kauf genommen wurde, lässt sich weder beweisen noch widerlegen. Es ist halt eine Situation, in der wir zumindest aktuell Israel einfach glauben müssten.

Du hast aber durchaus recht, dass der Angriff rechtlich legitim gewesen sein dürfte und man den Israelis hier nicht konkret nachweisen kann dass die obrige Aktion gezielt, oder fahrlässig zum Tot der Flüchtlinge führte.

Das gesagt, Israel selbst ist halt spätestens in diesem Teil des Konflikts (im Sinne des aktuellen offenen Krieges) nicht mehr wirklich glaubwürdig. Als Beispiel. Die Israelis nahmen faktisch ihre Evakuierungsanordnung für Nordgaza als Legitimation eine weitestgehend uneingeschränkte Bombenkampange unter der Prämisse zu beginnen, dass der Norden gerämt sei. Dies führte zu recht hohen Todeszahlen unter Zivilisten, die letztlich schnell die Tausenden erreichten. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war ein Verhaltensmuster gegeben dass mindestens die Fahrlässigkeit erfüllte. Den, wenn die Angriffe immer und immer wieder recht hohe Zahlen an Zivilisten töten muss den Israelis klar gewesen sein, was ihre Strategie auslöste und dennoch wurde diese nicht in Übereinstimmung mit internationalem Recht revidiert.

Nun mag es durchaus "unfair" sein im Rahmen des speziellen Angriffs, der hier in Frage steht zur Konklusion zu Springen, die Israelis hätten den Angriff absichtlich ausgeführt. Speziell unter den aktuellen Umständen, bei denen sich die Israelis langsam aber sich in einer isolierten Lage befinden, wenn sie weiter Internationales Recht brechen, was mich tatsächlich selbst annehmen lässt, dass der Angriff ggf. wirklich gegen die Hamasführung gerichtet war. Und auch gibt es Leute, die schlicht eine konsequent antizionistische oder gar eine antisemitische Position beziehen und den Israelis dementsprechend nie eine "faire Einordnung" gewähren würden.

Aber es ist halt dennoch eine Realität, dass die Israelis in ihrem Vorgehen während dieses Teils des Konflikts aber auch außerhalb dessen bspw. bei der Siedlung im Westjordanland blanke Ignoranz, nicht nur für internationales Recht, sondern auch das Leben der Palästinenser zeigen, wenn es den eigenen Interessen nutzt. Ob diese Interessen nun die Zerstörung der Hamas, oder ethnische Inkorporation aller Teile "Eretz Israel" sind.

Aber all das führt halt am Ende dazu, dass nicht nur Antizionisten, Antisemiten, oder rechte und linke, wie auch immer du sie nennst zur schnellen Konklusion kommen: "jop, Israel did it."

Und dass natürlich Akteure im Rahmen von Propaganda ggf. auch mit "gefälschten Beweisen," versuchen die Schuld des Gegners zu Beweisen ist ein Spiel das in diesem Konflikt normal ist. Israel und seine Unterstützer tun es auch. Schau den kleinen Jungen an, der von der IDF zur Puppe erklärt wurde, oder die Bunkeranlage die wohl die Hamas Komandozentrale unter Al-Shifa darstellen sollte, bei der es Ehud Barak im BBC Interview rausrutschen musste, dass die noch in den 80ern, Jahre vor der Hamas erbaut wurde.

Ich will keinen "Whataboutismus" betreiben, aber vielleicht hilft dir meine Antwort zu verstehen, was du zumindest sagst verstehen zu wollen.

...zur Antwort

Nun, wenn man es genau nimmt, hat Russland seine Rote Linie für den Einsatz nuklearer Waffen bereits letztes Jahr, als "existenzielle Bedrohung" für Russland bezeichnet.

Konventionelle Angriffe mit westlichen Waffen auf russisches Territorium sind eher schwer als "existenzielle Bedrohung" zu verstehen. Auf eine gewisse Weise hat Russland dem Westen damit zu verstehen gegeben, dass selbst Angriffe dieser Art nicht mit eine nuklearen Gegenreaktion beantwortet werden würden.

Wie eine Reaktion Russlands also aussehen könnte kann ich nicht recht sagen. Kommt vermutlich auf die Tragweite potentielle Angriffe auf russisches Territorium durch die Ukraine an. Ich gehe aber davon aus, dass es eher bei der aktuellen Strategie westlichen Einfluss in der dritten Welt zu bekämpfen bleiben wird.

Ich gehe aber davon aus, dass der Westen im Hintergrund die Menge der Angriffe beschränkten wird. Es ist dennoch keine gute Entwicklung.

...zur Antwort

Rainer ist eigentlich auf keine Art der mir bekannten Definitionen wirklich Incel.

Entsprechend der direkten Wortbedeutung, sprich "unfreiwillig Zölibatär" könnte er allenfalls einer sein, wenn man dieses bereits so versteht, dass er nicht so viel Sex bekommt wie er gerne haben würde.

Den Rainer hatte tatsächlich bereits (nicht bezahlten) Sex und zwei tatsächliche Freundinnen.

Auch im ideologischen Sinne ist er keiner. Er hat keine grundsätzliche Antagonie gegen Frauen. Zwar reduziert er sie, wie viele Incels häufig zum reinen Sexobjekt, aber das kommt eher daher, dass Rainer Menschen so oder so nur danach bewertet wie viel sie ihm nützen. Bei Frauen ist dies eben in erster Linie auf sexueller Basis. Das macht ihn sicherlich zum Sexisten, aber nicht unbedingt zum Incel.

...zur Antwort

Nun, man kann von Abtreibung halt halten was man will.

Aber es nun mal so, dass ein Kind das abgetrieben wird nicht zur Welt kommt. Eine Mutter kann sich beim lebenden Kind nun mal auch nicht der Mutterschaft entziehen (wenn man jetzt von Adoption absieht.) Einem Vater dieses "Recht" zuzugestehen trifft in erster Linie das lebende Kind.

...zur Antwort
Nein

Die internationale Variante war, zumindest bist zum Ukrainekrieg ein Nachrichtensender mit Bias. Aber per se verlässlich und recht seriös. Sprich hier hätte ich bis vor zwei Jahren im selben Maße ja gesagt, wie ich auch etwa Deutschen Sendern vertraue.

Die deutsche Variante war schon immer darauf ausgelegt primär VTler und das AfD Spektrum anzusprechen und war dementsprechend gestaltet.

...zur Antwort

Ich befürworte Remakes eigentlich generell nur, wenn dass Original Spielmechanisch so extrem veraltet ist, das Remake allenfalls die Story übernimmt, aber ansonsten rundum ein neues Produkt darstellt, oder ein Remake dazu dient eine Tote Serie wiederzubeleben.

Bei Max Payne trifft da eigentlich nix zu. Sicher, letzteres könnte man anführen. Immerhin ist Max Payne 3 12 Jahre alt. Aber ich denke, dass auch ein Max Payne 4 genau so erfolgreich wäre.

Dennoch würde ich es vermutlich kaufen wenn so ein Remake kaufen, wenn es mal für 20€- zu haben ist. So bin ich auch z.B. bei Mafia verfahren.

...zur Antwort

Nun ich bin kein Berliner und nenne folgendes eines sozialkonservative Perspektive.

Aber klar, ich befürworte es, wenn in Zeiten des Wohnungsnotstands Familien gegenüber Alleinstehenden bei der Wohnraumgröße bevorzugt werden. Ich glaube, tatsächlich das ich mit dieser Ansicht, mit dem durchschnittlichen AfD Wähler d'accord bin.

...zur Antwort

Nun, ich hab selbst bspw. noch nie ein Fundament ausgehoben oder gegossen. Da würde ich wenn dann eher bei ner Gartenmauer oder so, nicht bei ner ganzen Garage anfangen. Sprich von "selbst" im Sinne von komplett für mich allein allenfalls vielleicht.

"Selbst" im Sinne ohne engagiert Fachhilfe, sprich mit Freunden bzw. Menschen aus dem sozialen Kreis, ja.

...zur Antwort
Kein Abschluss der Welt bringt etwas, wenn man nicht intelligent ist.
[...]
Heute besitze ich rund 50 Nachtclubs/Stripclubs, bin Vermieter von 20 Wohnungen, die übrigens alle mir gehören und vieles mehr.

Naja gut, ein Abschluss, Ausbildung, Studium bringt stabile Verhältnisse, also ein "normales Leben" mit Partnern und/oder Kindern. Ist halt was sich die meiste heute immer noch wünschen.

...zur Antwort
Nein ...es würde mich sehrwohl Glücklicher machen !!!!

Ich sage es jetzt mal so. Ich befinde mich bereits in einer Situation in der ich finanziell weit überdurchschnittlich dastehe. Dementsprechend sehe ich es ein wenig wie Velbert. Was soll ich mit so viel.

Aber auf der anderen Seite würden 500 Millionen halt bedeuten dass ich mich wirklich gar nicht mehr aktiv um das Finanzielle kümmern muss und für Generationen, trotz Inflation ausgesorgt hätte. Worüber ich mich dann zugegebenermaßen halt doch wieder freuen würde.

...zur Antwort
Nein

Wäre jedenfalls eine starke Kehrtwende zu dem was der Kanzler noch vor 2 Jahren sagte:

Es ist so, dass niemand über Recht und Gesetz steht.
Der Internationale Strafgerichtshof ist die richtige Institution, Kriegsverbrechen zu untersuchen.

Das er das natürlich in einer für ihn und Deutschland deutlich angenehmeren Situation, Haftbefehl gegen Vladimir Putin gesagt hat, sollte daran nichts ändern.

...zur Antwort