Ich denke nicht relevant, da er nur ein paar tausend Mann hatte. Falls er ernst gemacht hätte, hätten sich Feinde der Ukraine gegenseitig geschwächt (allerdings in keinem relevanten Umfang) und der Gesichtsverlust wäre noch größer gewesen für Putin.

...zur Antwort

Sehr gut, ich verstehe bloß nicht wieso solche Sachen immer so lange dauern bis sie entschieden werden. Mir kommt es so vor als will man, dass die Ukraine überlebt, aber hat gleichzeitig Angst vor einem Sieg der Ukraine (deshalb genug Waffen zum überleben, aber nicht genug für einen Sieg der Ukraine 🤬).

Durch dieses ständige zögern, gibt man den Russen Zeit und verlängert den Ukraine Krieg.

...zur Antwort
Football Manager

Ich bin in beidem schrecklich. Fifa verliere ich immer 4-0, fm verstehe ich nicht, warum ich trotz yt Videos nur im Mittelfeld lande, während meine Oma, die nur irgend welche Tasten drückt und ka vom Spiel hat, in den Top 6 ist 😅.

Insgesamt mag ich fm mehr, weil mir das managen mehr Spaß macht und es mmn realistischer ist.

...zur Antwort

Weil vielen Menschen Empathie fehlt. Psychische Erkrankungen sind nicht so sichtbar. Wenn ich jetzt z.b die ganze Zeit husten würde und spucken müsste, würde keiner sagen "übertreib nicht". Sie können sich auch vielleicht nicht reindenken, falls sie selber nie psychische Erkrankungen hatten.

...zur Antwort
Reine Doppelmoral. Rheinmetall ist ein wichtiges dt. Unternehmen

Ich finde Dortmund zwar unsympathisch, aber da ist schon deutlich Doppelmoral allgemein im Fußball.

Ich meine Wettanbieter werden als ok im Fußball angesehen, obwohl die Leute abzocken und in die Sucht treiben. Dagegen ist ein großer Aufschrei, wenn ein Kondomhersteller werben will (zumindest hat mein Vater mir mal erzählt, dass es das mal gab).

Klar kann man sagen, Rheinmetall ist ein heikles Thema welches zwangsweise zu politischen Debatten führt, welche im Fußball unerwünscht sind, aber trotzdem ist im Fußball sehr viel Doppelmoral dabei.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es gut Menschen zu helfen. Aber diese Leute müssen sich Deutschland anpassen und unsere Gesetzte akzeptieren und respektieren. Manchmal würde ich mir schon mehr Dankbarkeit erwarten von denen, denen Deutschland hilft. Auch finde ich es z.b blöd, dass die Mutter eines Klassenkameraden, seit 30 Jahren in Deutschland lebt und trotzdem nicht Deutsch spricht (meine damit, manchmal habe ich das Gefühl, dass einige nach Deutschland wollen ohne Teil in der Gesellschaft sein zu wollen (eher in einer Parallelgesellschaft leben)). Insgesamt würde ich mir wünschen, gegen Menschen die nach Deutschland kommen und unsere Gesetze mit Füßen treten, deutlich gnadenloser vorgehen, während man Leute die wirklich Hilfe brauchen und sich integrieren wollen, stärker unterstützt.

...zur Antwort
Beides

Ich fühle mich einsam, daher gehe ich gerne auf Parties. Da ich Autist bin schaffe ich es nur mit meinem Bruder, stelle mich ins Eck, höre der Musik zu, bin geistig verwirrt (kommt mir alles wie Traum vor, da Überanstrengung), weiß nicht wie ich ein Gespräch anfange, bin einsam und weil die anderen glücklich sind, fühle ich mich einsamer wie daheim. Dann gehe ich irgendwann und zocke mit meinem Cousin Arma 3 die Nacht durch. Bei der nächsten Party denke ich es läuft besser und nehme mir vor Leute anzusprechen, aber es endet wie immer 😢.

...zur Antwort

Keine Ahnung. Ich denke manche haben so eine romantische Vorstellung von Kommunismus, aber checken nicht, dass mit dem Mensch sowas nicht möglich ist. Manche sind vielleicht neidisch auf reiche Menschen, fühlen sich cool, wenn sie sich als pro Kommunismus hinstellen, haben eine gestörte Wahrnehmung oder lehnen den Kapitalismus ab.

...zur Antwort