Macht man einmal einen Fehler, klärt, wie das zu Stande gekommen ist und findet Mittel und Wege, diesen Fehler nicht zu wiederholen, ist der Fehler gar kein Fehler sondern Grund zur Weiterentwicklung. Macht man ihn zweimal, vielleicht in etwas besserer Variante, kann man immer noch dran arbeiten.

Ein Fehler bleibt es dann, wenn man es dabei belässt.

...zur Antwort

Vielleicht hilft Dir ja schon etwas die Möglichkeit in Dateiexplorer-Ansichten weitere Spalten hinzuzufügen, wenn man auf einer Spalte rechtsklickt, dann auf "Weitere" geht, finden sich viele weitere Möglichkeiten.

...zur Antwort

Ich fürchte, das wird nichts... ich kenne nichts, was anzeigt, welche Dateien aus dem Papierkorb wiederhergestellt wurden. Man kann im Dateiexplorer ja jede Menge weiterer Spalten hinzu fügen, aber irgendwas Papierkorb-relevantes habe ich da nicht gefunden.

...zur Antwort

Das ist FAKE! Auf iPhones gibt es keine Viren, da will Dich jemand anzocken, DAten klauen! Löschen, ignorieren, vergessen!

...zur Antwort

Mit Aderendhülsen, einer Zugentlastung des flexiblen Kabels ginge das. Ob das so ganz vorschriftsmäßig ist, werden bestimmt Andere hier sagen.

...zur Antwort

Pings sagen nichts über die allgemeine Qualität aus, sondern nur über den Gesamtweg zum angepingten Server. Mit tracert kannst Du sehen, wie kompliziert der Weg ist und vor Allem wie unterschiedlich je nach Ziel.

...zur Antwort

Dass Mails "verschlungen" werden, gibt's praktisch nicht. Aber es gibt schon eine Reihe von Gründen dass Mails nicht oder verzögert ankommen.

Z. B. kann ein Mailserver auf einem anderen per Blacklist gesperrt sein zeitweise.

Mailserver halten, wenn aus irgendeinem Grund nicht zustellbar je nach Einstellung Mails 1 bis einige Tage vor, um sie dann erneut zuzustellen, es versuchen.

Vielleicht hat der Empfänger die Mail im Spam- oder Junk-Ordner oder so.

...zur Antwort

Wer, was wichtiger ist, zu beurteilen, hängt sehr von den eigenen subjektiven "Werten", (Vor)Urteilen, dem eigenen Wahrnehmungsvermögen ab. Wer sagt, Männer seien wichtiger, übergeht per Scheuklappensicht die Ganzheitlichkeit von Fakten. Z. B. ein ganz einfaches Beispiel: Mag sein, dass es mehr Erfinder als Erfinderinnen gibt, aber es gibt auch weit mehr Frauen, die für Nachwuchs entscheidend wichtig sind. Usw...

Kurz, so eine Kategorisierung ist letztlich nur Machtgehabe, nichts Sinnvolles. Und: ich bin männlich, nur ohne diese Scheuklappen. ;-)

...zur Antwort

Das Tool sagt Dir mehr:

https://www.heise.de/download/product/process-explorer-21841

...zur Antwort

Weder derartige Träume noch sonstige Erfahrungen, also: Nein.

...zur Antwort
Entsteht mit allen, was wir anfangen eine Parallelwelt?

und das es ähnliche Muster wie unser jetziges Leben hat, das es sich auch in unseren Träumen bemerkbar macht, je nachdem, was verarbeitet wird?

Beispiele:

  • Person XY wohnt in Köln und lernt Arbeitskollege XY kennen, der früher in Dortmund gelebt hat. Wenn im Traum Erlebnisse mit Arbeitskollege XY verarbeitet wurden, das Person XY sich im Traum in Dortmund befand, auch wenn Person XY noch nie in Dortmund war.
  • Firma XY bekommt einen Großauftrag aus Hamburg, Person XY arbeitet an dem Auftrag mit, wenn im Traum etwas von dem Auftrag verarbeitet wird, das Person XY sich im Traum in Hamburg befindet.
  • Wohnung XY erinnert an eine frühere Wohnung aus der Kindheit, wenn etwas, was man z.B. vor 10 Jahren angefangen hat im Traum verarbeitet wird, es sich im Traum in einer Wohnung aus der Kindheit abspielt.

usw.

Wenn man Beispielsweise von fremden Wohnungen und Städten träumt, kann es sein, das es Wohnungen und Städte sind, die Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen, Mitschüler usw. vielleicht kennen, aber für einen selber natürlich fremd sind und man es für Fantasie hält?

Wenn ich als Beispiel Christian Müller aus Dortmund kenne, es wird ein Erlebnis mit Christian Müller im Traum verarbeitet und träume von einer fremden Wohnung aus Dortmund, genau diese Wohnung Christian Müller kennt, aber für mich selber ist diese Wohnung natürlich fremd und meiner Fantasie entsprungen.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

...zur Frage

Spekulieren kann man alles, aber auch nur ansatzweise belegbar, begründbar ist das nicht. Zudem: Als ob wir Menschen dem Universum irgendwie wichtig sind... Nur wir selber nehmen uns wichtig.

...zur Antwort

Nein. Denn erstens sind Vernunft, Moral, ... in jeder Religion mehr oder weniger verschieden. Wie, was soll man denn da als "verbindlich weise, vernünftig, moralisch" annehmen?

Und zweitens ich erfahre Religionen immer nur von anderen Menschen. Und Menschen sind keine Götter sondern eher machtgierig.

...zur Antwort