Ich habe Hunde, kann daher nichts Genaues zu den Futterkosten einer Katze sagen aber ich bin mit Katzen aufgewachsen und kann daher nur raten, auch die Tierarztkosten im Blick zu behalten. Auch eine Katze wird schnell teuer...

...zur Antwort
Katzenhaltung unterschätzt. Ich weiß nicht was ich tun soll?

Mein Freund und ich haben uns vor 2 Monaten zwei Katzen bei einem Züchter geholt.
Wir leben in der oberen Etage (110m^2) eines Zweifamilienhauses. Die Katzen sind reine Hauskatzen und mittlerweile fast 6 Monate alt.

Wir haben uns vor der Anschaffung mehrere Monate mit dem Thema beschäftigt und es war ein großer gemeinsamer Wunsch. Die Eingewöhnungsphase lief super. Ich habe so, so, so viel gelesen und alles für die beiden besorgt und gemacht.

Mittlerweile belasten mich die beiden sehr. Ich schäme mich dafür, weil ich das Ganze so unterschätzt habe. Jede Nacht toben die beiden durch die ganze Wohnung, der Nachbar beschwert sich beim Vermieter & der Vermieter findet die Situation auch nicht so toll. Mein Freund hat mittlerweile Schlafstörungen und ist öfter gereizt als vorher. Immer öfter sagt er, dass die Anschaffung keine gute Idee war. Ich verbringe die Nacht nur noch im Halbschlaf um bei der kleinsten Ruhestörung die beiden zu beruhigen. Dazu kommt, dass ich mich mittlerweile nur noch als „Futtergeber & Reinigungskraft“ für die Katzen fühle, da diese mich anders nicht mehr beachten.
Mein ganzer Alltag dreht sich um die Katzen und ich komme zu nichts mehr, da ich mich nach der Arbeit nur mit den beiden beschäftige. Zusätzlich ständig diese Angst, dass die beiden in meiner Abwesenheit anstellen so dass der Nachbar wieder zum Vermieter läuft. Dabei habe ich sogar schon Teppichboden verlegt.

Ich habe so ein schlechtes Gewissen und fühle mich wie ein Versager. Schon während ich das hier schreibe weiß ich, dass viele kein Mitleid mit mir haben werden & das verstehe ich. Immerhin sind die beiden Tiere und eine Aufnahme ist eine große Verantwortung.

Ist es normal dass es Katzenbesitzern so geht? Ist es eine Phase? Was kann ich machen?

Liebe Grüße

...zur Frage

Hm, also ich hatte direkt vermutet, dass die Katzen einfach nicht ausgelastet sind. Ich persönlich würde immer eine Haltung mit Freigang bevorzugen, denn sonst hat man halt zwei Teenager in der Bude rum hopsen, die nicht wissen wohin mit ihrer Energie. Es ist aber schon mal gut, dass es wenigstens zwei sind...

Die BKH gilt als relativ ruhiger und angenehmer Vertreter aber in dem Alter sind die trotzdem noch spritzig, ich kenne auch einige Exemplare, die ebenso nicht die größten "Menschenfreunde" sind, also eher ihr Ding machen und auch gar nicht sehr verschmust sind. Das sind aber eben auch typische Eigenschaften von Katzen.

Deine zwei sind jung, die haben Energie ohne Ende und stellen sicher einiges an. Das wird auch noch eine Weile so bleiben. Letztlich gibt es zwei Möglichkeiten, du ziehst das durch und arrangierst dich mit der Situation oder du suchst dir frühzeitig ein neues Zuhause für die Katzen. Ein seriöser Züchter nimmt in der Regel auch seine Tiere zurück, bei Hunden ist das zumindest so. Bei Katzen weiß ich es nicht sicher. Vielleicht sprichst du einfach mal mit dem Züchter, ob er oder sie dir was raten kann... sei ehrlich, denn die Situation ist ja nicht optimal. Allerdings muss man auch dazu sagen, junge Tiere machen eben Arbeit. Ich habe mich bei meinen Hunden wenn sie jung waren auch ab und zu mal gefragt "warum tust du dir das an?" ;) aber es lohnt sich immer.

...zur Antwort

Ich kann davon nichts pauschal beantworten. Mein Partner und ich möchten keine Kinder, trotzdem haben wir durchaus eine Familie. Wir sind ja Teil davon, haben Geschwister, Nichten und Neffen... außerdem unsere beiden Hunde, die für uns durchaus ein "Kinderersatz" sind, auch wenn sie nicht übermäßig vermenschlicht werden.

...zur Antwort

Wenn es länger anhält und wie Wasser hinten raus schießt, wäre ich schon beim Tierarzt. Du beschreibst ja auch schon, dass der Hund zittert und wenn die in die Bude machen, ist es ja auch schon höchste Eisenbahn.

Wenn meine Hunde mal etwas matschigeren Kot haben, koche ich eine Morosche Möhrensuppe, das hilft in der Regel ganz gut. Allerdings ist das nicht das Allheilmittel. Richtiger Durchfall über mehr als ein paar Stunden ist für mich ein Alarmsignal.

...zur Antwort

Sofern es sich um Schweine-Salami handelt, ist es nicht ungefährlich aufgrund des Aujeszky-Virus. Schweinefleisch niemals roh oder gepökelt geben.

Abgesehen davon ist, wie ja schon einige vor mir festgestellt haben, diese Wurst einfach auch sehr stark gewürzt. Es gibt genug andere Dinge, die man dem Hund geben kann. Muss keine Salami sein.

...zur Antwort

Das kommt ja stark drauf an, wo du dich hinwendest.

Ein seriöser Verein hat die Hunde vor Ort in einem Tierheim oder auf Pflegestellen. Direkt aus dem Ausland würde ich persönlich niemals einen Hund adoptieren.

Wenn du dich für einen bestimmten Hund interessierst, gibt es auf den Homepages meistens schon vorgefertigte Kontaktformulare, ansonsten wende dich persönlich, via E-Mail etc. an die Orga. Diese wird einige Eckdaten abfragen, in welchen Haushalt der Hund kommen soll, ob Kinder vorhanden sind, wie die Arbeitssituation ist, ob Haus oder Wohnung, etc.... und dann werden die dir schon sagen, wie oder ob es weitergeht. Am besten ist es, man geht vorher einige Male mit dem Hund spazieren, um sich zu beschnuppern.

...zur Antwort

Der Lieferant hat dich nur bis zur Kündigung beliefert.

Alles darüber hinaus wird über die Grundversorgung gelaufen sein. Der Grundversorger schreibt einen aber in der Regel an, um den monatlichen Abschlag mitzuteilen.

Natürlich musst du das zahlen, was du verbraucht hast.

...zur Antwort
Hundekrankenversicherung und OP-Versicherung

Wir hatten mit unserem 12-jährigen Rüden bisher super Glück, der hatte nie was Größeres. Der Kleine (3) ist ne Baustelle und daher haben wir den vollversichert, bevor die ganzen Problemchen größer werden. Ich halte eine Versicherung (zumindest für OPs) auf jeden Fall für sinnvoll.

Natürlich ist das Geld weg, wenn man die Versicherung nicht benötigt. Aber irgendwas ist in der Regel ja immer und beim Auto ist es auch so, da argumentiert niemand so...

Es geht nicht darum, ob man das anders nicht zahlen kann. Mir ist es aber angenehmer, die Versicherung übernimmt die Kosten, als wenn ich an mein Erspartes muss.

...zur Antwort
Hab keine Angst vor Hunden (egal ob groß/klein).

Hab nen 30kg-Hund und einen 12kg-Hund daheim und 3x dürft ihr raten, wer der größere Drecksack ist? =)

...zur Antwort

Nein, absolut nein!

Natürlich ist es auch schon mal Stress, den Alltag, Job und Hunde (plus andere Tiere) unter einen Hut zu bekommen. Aber ich habe niemals bereut, mir die Tiere geholt zu haben. Im Gegenteil, sie geben einem so unglaublich viel, das kann man gar nicht mit irgendwas aufwiegen. Gerade die Zeit mit den Hunden draußen ist für mich ein wichtiger Ausgleich.

Ich reise am liebsten mit Hund und wenn ich mal wegfliegen möchte (was schon mal vorkommt, weil ich Verwandtschaft im Ausland habe), dann kann ich das auch tun, denn es gibt liebe Menschen, denen ich meine Hunde bedenkenlos anvertrauen kann. Das ist allerdings ein großes Glück, das ich auch sehr zu schätzen weiß.

Eingeschränkt fühlen wir uns durch die beiden nicht, das wäre auch sehr schade.

...zur Antwort

Per Mail dauert doch viel zu lange. Entweder einen anderen TA anrufen oder hinfahren. Es zählt ja jede Minute für dein Tier.... kein Tierarzt wird ohne das Kaninchen gesehen zu haben, eine Diagnose stellen.

...zur Antwort
Neutral

Ich bin absolut dafür, dass sich die Leute Gedanken machen, bevor sie sich ein Tier anschaffen. Das gilt nicht nur für Hunde. Es ist erschreckend, wie viele Idioten mit Hund rumlaufen, die eigentlich keinen haben sollten bzw. sich die komplett falsche Rasse ausgesucht haben.

Aber da wir sowieso schon überlastete Ämter haben... wer soll es bitte überprüfen? Das wird wieder ein riesiger Verwaltungsaufwand und wird dazu führen, dass die Leute ihre Hunde gar nicht mehr anmelden.

...zur Antwort

Es ist ein freies Land, geh zu einem anderen Tierarzt, wenn dir der Preis nicht passt. Ich vermute allerdings, viel günstiger wirst du kaum wegkommen.

...zur Antwort

Kommt stark drauf an, wo das Konzert ist. Normalerweise sind die Karten in Deutschland immer streng personalisiert und das wird auch geprüft.

In Brüssel war es letztes Jahr so, dass alle Karten auf meinen Namen gekauft wurden und meine Begleiter so mit rein konnten.

...zur Antwort

Ich mache in solchen Fällen Tomatensauce auf Vorrat. Kann man super einfrieren und bei Bedarf verwenden.

...zur Antwort