du könntest sie resetten, dazu habe ich bei Youtube was gefunden- aber nicht auf deutsch :-(

...zur Antwort

halte dich hier dran: Verwenden Sie dieses Gerät nur gemäß der Beschreibung in dieser Anleitung. Jede

andere nicht vom Hersteller empfohlene Verwendung kann Brand, Stromschlag oder

Körperverletzungen verursachen.

Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten

körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung

bzw. Kenntnis verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder haben

eine Einweisung in die sichere bzw. sachgemäße Nutzung des Gerätes erhalten.

Stellen Sie nichts auf das Gerät

...zur Antwort

das war kein Tabak, es war getrockneter Stuhlgang :-)

...zur Antwort
Jugendamt handelt nicht, was kann man noch tun?

Komplizierterer Fall möglichst kurz geschildert: Eine Mutter hat sich vor einigen Jahren von ihrem Mann getrennt, seit ca. einem Jahr sind diese auch geschieden. Der Mann war bis dato trockener Alkoholiker und die beiden haben 4 gemeinsame Kinder, 3 davon schon Volljährig und Eigenständig. Ihr gemeinsamer Sohn (aktuell 14 Jahre alt) hat sich bei der Trennung dazu entschieden beim Vater zu bleiben, was bisher immer mehr oder weniger gut funktioniert hat. Nun ist es aber so, dass der Vater seit einigen Monaten Rückfällig geworden ist, und das stark. Er hat aufgrund seines erhöhten Alkoholkonsums bereits einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall erlitten, was ihn leider nicht daran hindert weiter zu trinken. Die Mutter des 14 Jährigen gemeinsamen Sohns versucht nun seither ihren Sohn zu sich zu holen, er selbst möchte dies nicht (möchte bei seinem Vater bleiben "weil er sonst allein ist" und "weil er sein Trinken ja unter Kontrolle hat" laut aussagen des Sohnes, dieser kann das ganze jedoch überhaupt nicht beurteilen und wurde vom Vater ordentlich psychisch manipuliert, wenn man nicht sogar schon von einer gewissen Co-Abhängigkeit sprechen kann (Nein der Junge trinkt nicht, geht rein um die psychische Co-Abhängigkeit). Die Mutter hat sich jetzt schon mehrfach ans Jugendamt gewandt, welches nichts unternimmt. Die einzige Aussage die von Jugendamt kommt ist: "Solange keine Kindeswohlgefährdung vorliegt, kann man nichts machen", dabei liegt diese doch schon vor ?!?! Dem Jungen wird seitens des Vaters auf deutsch gesagt das Gehirn gewaschen, er muss tagtäglich dabei zu sehen wie sein Vater sich selbst zerstört und außerdem kann man sich ja gut vorstellen wie gut der Vater als Alkoholiker den Rest des Lebens, auch das des Jugens auf die Reihe bekommt, nämlich gar nicht. Nun ist die Frage, was kann die Mutter noch unternehmen, um ihren Sohn vor weiteren psychischen Belastungen zu schützen ? Es geht ihr hierbei nicht darum ihm den Vater wegzunehmen oder den Kontakt anschließend zu verbieten, sie weiß dass das Alkoholiker-Dasein eine Erkrankung ist und der Vater ansich auch ein guter Vater ist, nur geht das Leben des Jungen den Bach runter wenn dieser noch länger bei seinem Vater lebt und dieser nichts ändert.

...zur Frage

ICH denke mal das Jugendamt hat Recht, so lange es dem Jungen gut geht muß es nicht handeln.

...zur Antwort

Die haben ihre eigenen Ärzte für solche Gutachten. Dein Schwiegervater benötigt einen Transportschein, eventuell von dem Arzt der die Begutachtung macht oder vom Hausarzt für die Hin- und Rückfahrt. Damit kann er dann mit einem Taxi fahren und muß nur die übliche Zuzahlung leisten!

...zur Antwort

Hänge lieber einen Zettel im Supermarkt aus, dann bekommst du Angebote aus deiner Umgebung. Den Hund, den du betreust, der sollte eine Haftpflichtversicherung haben um Ärger zu vermeiden!

...zur Antwort

so weit ich es weiß reisen sie im Frachtraum und da kommst du während des Fluges nicht ran.

...zur Antwort

auf jeden Fall physikalisches Gold, das hast du in der Hand (kann aber auch geklaut werden). Du kannst Münzen und Barren kaufen. Ich weiß nicht warum, aber die Barren von Degussa sind etwas billiger als andere. Ich kaufe- wenn überhaupt, bei der Reisebank. Die werden durch einen Boten geliefert.

...zur Antwort