Nein, wenn da ein falsches Geburtsjahr drauf steht ist das Ticket nicht gültig.

Deine Eltern können dir z.B. bei der DB ein Deutschlandticket kaufen. Sie müssen zuerst ihre Daten eingeben und dann "Ich bestelle für eine andere Person" auswählen. Dort dann deine richtigen Daten eingeben.

https://www.bahn.de/angebot/regio/deutschland-ticket

Bild zum Beitrag

Schöne Grüße

...zur Antwort

Das Deutschlandticket ist ein Monatsticket und kein Jahresticket. Du kannst es monatlich kündigen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Züge des Fernverkehrs darfst du grundsätzlich nicht benutzen. Zu diesen Zählen:

  • ICE (InterCity-Express)
  • IC (InterCity)
  • EC (EuroCity)
  • FLX (Flixtrain)
  • RJ (Railjet)
  • RJX (Railjet Express)
  • NJ (Nightjet)
  • N (Nachtzug)
  • TGV
  • EN (Euro Night)
  • Thalys
  • ECE (EuroCity-Express)
  • WB (WESTbahn)
  • DN(Nacht-Schnellzug)
  • NEX (ALPEN-SYLT Nachtexpress )
  • DPE
  • DPF
  • DPX
  • DAZ

Weitere Infos zum Deutschlandticket: https://49-euroticket.info/

...zur Antwort

Ja, aber beachte, dass man bei den meisten Anbietern nur bis zum 10. kündigen kann.

Anbieter findest du hier: https://www.d-ticket.info/#anbieterfinden

Wenn du es "offline" kaufen möchtest, musst du schauen ob es in deiner Nähe ein Kundenzentrum von deinem lokalen Verkehrsunternehmen gibt. Im DB Reisezentrum ist das Deutschlandticket nicht erhältlich.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Auf https://www.bahn.de/ kannst du nach Verbindungen suchen. Einfach bei Verkehrsmittel "Nur Nahverkehr" auswählen. Dann werden keine Verbindungen mit ICE/IC angezeigt.

Bild zum Beitrag

Schöne Grüße

Weitere Infos zum Deutschlandticket: https://49-euroticket.info/

...zur Antwort

Ja das Deutschlandticket wird auch als Chipkarte angeboten. Am besten bei deinem lokalen Verkehrsunternehmen schauen ob sie es anbieten.

Hier findest du Anbieter (nicht alle bieten Chipkarte an): https://www.d-ticket.info/#anbieterfinden

Schöne Grüße

Weitere Infos zum Deutschlandticket: https://49-euroticket.info/

...zur Antwort

Ja, du kannst es heute kaufen und dann heute noch kündigen dann hast du das Ticket nur für diesen Monat. Oder du kaufst es bei mo.pla da kannst du 24 Stunden vor Monatsende noch kündigen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hier findest du andere Anbieter: https://www.d-ticket.info/#anbieterfinden

oder versuche es über die DB Website: https://www.bahn.de/angebot/regio/deutschland-ticket

...zur Antwort

Wenn du das Deutschlandticket nur für diesen Monat haben möchtest kannst du es bei https://www.mopla.solutions/de/tickets/deutschlandticket kaufen. Dort kannst du 24 Stunden vor Monatsende noch kündigen.

Schöne Grüße

Weitere Infos zum Deutschlandticket: https://49-euroticket.info/

...zur Antwort

Benutze lieber einen sicheren und datenschutzfreundlichen Messenger wie z.B. Signal. Der Messenger bietet fast die gleichen Funktionen wie andere Messenger. Frag deine Freundin ob sie auch Signal installiert dann könnt ihr zusammen schreiben.

https://signal.org/de/

...zur Antwort

Hallo,

deine Eltern können das Deutschlandticket bei der Deutschen Bahn für dich kaufen. Sie müssen zuerst Ihre Daten eingeben und dann auf "Ich bestelle für eine andere Person" klicken. Dort dann deine Daten eingeben.

Bild zum Beitrag

Das bestellte Ticket kann dann einfach in der App DB Navigator hinzugefügt werden.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Signal speichert fast keine Daten deswegen können Sie auch keine Daten an die Behörden weitergeben. Hier ein Fall aus den USA: https://netzpolitik.org/2021/messenger-signal-nimmt-schutz-der-privatsphaere-weiter-ernst/

...zur Antwort

Mastodon ist ein soziales Netzwerk ähnlich wie Twitter. Der große Unterschied ist, dass es mehrere Server gibt, die alle miteinander verbunden sind. Es ist ähnlich wie bei E-Mails, wenn du z.B. eine E-Mail Adresse bei web.de hast, kannst du auch Leuten schreiben die eine Gmail.com Adresse haben. So kannst du dich bei Mastodon auf mastodon.social anmelden und trotzdem Personen auf allen anderen Servern folgen.

Wie finde ich all die anderen Server

Du kannst einfach nach Accounts suchen, indem du den Benutzernamen eingibst, der aus dem Namen@Server besteht, z.B. @tagesschau@ard.social

wie erstelle ich einen eigenen?

https://docs.joinmastodon.org/user/run-your-own/

Mehr Infos: https://mobilsicher.de/ratgeber/mastodon-das-bessere-twitter

Schöne Grüße

...zur Antwort

Am besten bei einem VRR KundenCenter abgeben: https://www.vrr.de/de/service/vertriebsstellen/

Schöne Grüße

...zur Antwort

Das ist leider von Region zu Region unterschiedlich. Hier findest du eine Übersicht was wo gilt: https://49-euroticket.info/karte/

Schöne Grüße

...zur Antwort